Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-TZ96 Testbericht

News -

...Full-HD) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem gibt es einen Zeitlupenmodus, der vierfache Zeitlupen in HD (1.280 x 720 Pixel) und achtfache Zeitlupen in SD (640 x 480 Pixel) erlaubt. Zu den weiteren Features der Digitalkamera gehören die 4K-Fotoau...

Sony ZV-1 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Zudem steht der bekannte HFR-Modus zur Verfügung. Mit diesem lassen sich bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Die drahtlose Datenübertragung wird mittels WLAN, Bluetooth und NFC re...

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Ein Mikrofon- und Kopfhörerport sind mit an Bord. Die drahtlose Datenübertragung erfolgt über WLAN, als Datenspeicher dient eine XQD-Karte.

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel (25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) auf. Neben dem integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein Blitzgerät ist bei der Bridgekamera mit an Bord, für Systemblitzg...

Rollei stellt die Actioncam 560 Touch vor

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Objektiv der Kamera mit einer Blendenöffnung von F2,5 besitzt einen Bildwinkel von 160 Grad. Die Bildstabilisieru...

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Drahtlos kann man Daten von der Nikon Coolpix A1000 per SnapBridge (WLAN und Bluetooth) übertragen, als Fotoprogramme stehen neben einer Automatik auch die PSAM-Modi zur...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...Full-HD-Videos mit hohen Bitraten aufzeichnen können, garantiert die UHS U3-Spezifikation. Da diese erfüllt wird, wird eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s erreicht. Neben einer hohen Datenübertragungsrate sollen die beiden Ultimate-Kart...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...Full-HD mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Als Fotoprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten. Zude...

GoPro Hero4 Black Edition Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 120 Vollbilder pro Sekunde. Wieder mit an Bord ist auch der ProTune-Modus, bei dem sich die Aufnahmen besonders gut nachträglich bearbeiten lassen. Wie beim Vorgängermodell GoPro Hero3+ Black Edition (Testbericht) gibt e...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...Full-HD) fest. Selten zu finden ist bei einer Outdoorkamera die Möglichkeit der Zeitvorwahl. Diese ist bei der WG-4 GPS zwischen vier Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Ebenso gibt es natürlich auch eine Voll- sowie eine Programmautomatik und dive...

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...Full-HD sind mit der spiegellosen Systemkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, dadurch lassen sich auch Zeitlupenvideos aufnehmen. Beim Autofokus hat die Kamera nun 169 AF-Punkte zu bieten, scharfstellen lässt sich damit ab minus vier EV. ...

Canon PowerShot G9 X Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Die 206g schwere Canon PowerShot G9 X verfügt über WLAN und NFC, als Fotoprogramme sind unter anderem die PSAM...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden, durch die hohe Auflösung des Bildwandlers ist die Canon EOS 5DS (Testbericht) laut Hersteller jedoch explizit nicht als Videokamera gedacht. Optimiert hat Canon dagegen den Spiegelm...

Neu: Lexar Professional 1.800x microSD-UHS-II-Speicherkarten

News -

...Full-HD-Videos oder die Speicherung von RAW-Bildern. Hier können schnelle Speicherkarten den Speichervorgang deutlich beschleunigen, sofern die Speicherkarte mit einer hohen Datenrate angebunden ist. Wer die Lexar Professional 1.800x UHS-II microSD-K...

Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht

News -

...Full-HD oder mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung. Die spiegellose Systemkamera besitzt zahlreiche konfigurierbare Tasten, belichten lässt sich unter anderem mit den PSAM-Modi und die Datenübertragung ist per WLAN möglich.

Sony Cyber-shot DSC-HX90V Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festgehalten werden. Bei der Codierung stehen AVCHD, MP4 und XAVC S zur Wahl. Zur automatischen Belichtung besitzt die Digitalkamera zwei Vollautomatiken, wer selbst eingreifen möchte, kann eine...

Canon EOS 5DS R Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Mikrofon kann per 3,5mm-Klinkenbuchse angeschlossen werden. Neben einer vollautomatischen Szenenwahl hat die Canon EOS 5DS R (Technik) die PSAM-Modi und unte...

Canon EOS 5DS Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten werden, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Klinkenbuchse anschließen. Als Fotoprogramme stehen eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zur Verfügung. Abgelegt werden die...

Ricoh GR II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden, das integrierte Mikrofon arbeitet in Stereo. Die Belichtungssteuerung kann bei der Ricoh GR II (Produktbilder) unter anderem über die PSAM-Modi, eine ...

Nikon 1 J5 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel gewechselt werden. Hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ein Blitzschuh ist bei der Kamera nicht vorhanden, ein kleines integriertes Blitzgerät lässt sich allerdings aufklappen. Die Fotoprogramm...

x