Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus stellt die OM-D E-M5 Mark II in einer Titan-Version vor

News -

...Full-HD-Auflösung einstellbar. Die Bildkontrolle ist über einen 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Sucher möglich, das dreh- und schwenkbare Touchscreen-LCD stellt 1,04 Millionen Subpixel dar. Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser gesch...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...Full-HD-Videos mit hohen Bitraten aufzeichnen können, garantiert die UHS U3-Spezifikation. Da diese erfüllt wird, wird eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s erreicht. Neben einer hohen Datenübertragungsrate sollen die beiden Ultimate-Kart...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...Full-HD mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Als Fotoprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten. Zude...

Sony Alpha 7 III Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle stehen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Speichern lassen sich die Daten auf zwei SD-Karten, nur der erste Slot ist per schnellem UHS-II-Standard angebunden. Di...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell, das per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Bilder und Videos landen ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...Full-HD muss zwischen der „normalen“ Aufnahme und dem Highspeed-Modus unterschieden werden. Ohne Zeitlupeneffekt lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, mit diesem sind es bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde. Das entspricht einer b...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die 14,4 x 11,1 x 7,5cm große und ohne Objektiv 763g schwere Spiegelreflexkam...

Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ein integriertes Stereomikrofon speichert den Ton. Integriert hat Canon auch ein kleines Blitzgerät, für den Einsatz größerer Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Ve...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Per Highspeed-Modus lassen sich zudem Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde realisieren. Fotoprogramme stehen in Form von Automatiken, den PSAM-Modi und Custom-Pro...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...Full-HD sind mit der Zeitlupenfunktion bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die 11,1 x 6,5 x 4,4cm große Reisezoomkamera bringt betriebsbereit 307g auf die Waage, WLAN ist mit an Bord.

Canon EOS 80D Testbericht

News -

...Full-HD die höchste Auflösung, mit 60 Vollbildern pro Sekunde wurde die maximale Bildrate gegenüber der EOS 70D aber verdoppelt. Die Bildkontrolle kann entweder über den 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden sowie 0,95-fach vergrößernden optischen S...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Der Ton wird mit dem integrierten Stereomikrofon gespeichert, alternativ dazu kann über den 3,5mm Klinkeneingang auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Das ohne Objektiv 405...

Nikon D500 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) speichern. Neben einem Mikrofoneingang hat die Nikon D500 (Produktbilder) auch einen Kopfhörerausgang zu bieten. Drahtlos ist die Datenübertragung per WLAN möglich, ebenso kann die SnapBridge-Technologie über Bluethooth ...

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...Full-HD sind mit der spiegellosen Systemkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, dadurch lassen sich auch Zeitlupenvideos aufnehmen. Beim Autofokus hat die Kamera nun 169 AF-Punkte zu bieten, scharfstellen lässt sich damit ab minus vier EV. ...

Canon PowerShot G9 X Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Die 206g schwere Canon PowerShot G9 X verfügt über WLAN und NFC, als Fotoprogramme sind unter anderem die PSAM...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden, durch die hohe Auflösung des Bildwandlers ist die Canon EOS 5DS (Testbericht) laut Hersteller jedoch explizit nicht als Videokamera gedacht. Optimiert hat Canon dagegen den Spiegelm...

Neu: Lexar Professional 1.800x microSD-UHS-II-Speicherkarten

News -

...Full-HD-Videos oder die Speicherung von RAW-Bildern. Hier können schnelle Speicherkarten den Speichervorgang deutlich beschleunigen, sofern die Speicherkarte mit einer hohen Datenrate angebunden ist. Wer die Lexar Professional 1.800x UHS-II microSD-K...

Panasonic Lumix DMC-G81 Testbericht

News -

...Full-HD stellen 60 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. 4K-Fotomodi sind ebenfalls mit an Bord, zudem ist das kamerainterne Fokus-Stacking möglich. Schnittstellen hat die G81 unter anderem für eine Fernbedienung und ein Mikrofon zu bieten...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...Full-HD- oder HD-Auflösung, zwischen 24 und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde kann man dabei wählen. Für die Tonaufnahme besitzt die X-E2S ein integriertes Stereomikrofon, per 2,5mm Klinkenbuchse lässt sich auf Wunsch aber auch ein externes Mikrofon ...

Panasonic Lumix DMC-LX15 Testbericht

News -

...Full-D oder 4K-Auflösung erfolgen, ebenso ist eine 4K-Fotoaufnahme-Funktion mit an Bord. Die 10,6 x 6,0 x 4,2cm große und 308g schwere Kompaktkamera verfügt über WLAN, darüber wird unter anderem die kabellose Fernsteuerung ermöglicht. Bei den Fotopro...

x