Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic reiht sich mit der DMC-FX100 in die 12 Megapixel Liga ein

News -

...pro Sekunde), WVGA (848x480 bei 30 Bildern pro Sekunde), 16:9 HD (1280x720 bei 15 Bildern pro Sekunde) - Quicktime Video FormatTV Wiedergabe: in 1080i High Definition möglichEnergieversorgung: LithIon Akku mit 1.150 mAh - ausreichend für bis zu 320 B...

Nikon 1 V2 Videotestbericht

News -

...pro Sekunde bei voller Auflösung auf. Möchte man, dass der Autofokus kontinuierlich scharf stellt, sind immer noch sehr schnelle 15 Bilder pro Sekunde möglich. Videos nimmt die Nikon 1 V2 in Full-HD-Auflösung mit 30 Voll oder 60 Halbbildern pro Sekun...

Canon EOS 650D Videotestbericht

News -

...pro Sekunde im Serienbildmodus übertrifft die Canon EOS 650D das Vorgängermodell Canon EOS 600D um fast 1,5 Bilder pro Sekunde. Das Display der Canon EOS 650D (Produktfotos) kann gedreht und geschwenkt werden und ist 3,0 Zoll groß. Mit 1.040.000 Subp...

Neu: Sony Alpha 58

News -

...pro Sekunde auf, dafür muss allerdings der Telezoom-Continous-Shooting-Modus aktiviert sein. In anderen Modi sind fünf Bilder pro Sekunde möglich. Verwacklungen verhindert der bekannte Steady-Shot-Bildstabilisator, der die Bewegungen des Fotografen a...

Neu: Olympus Stylus SP-100EE

News -

...pro Sekunde zeichnet die Stylus SP-100EE im Motion-JPEG-Format auf. Bei einer reduzierten Auflösung von 640x480 Pixeln sind 120 Bilder pro Sekunde möglich, im High-Speed-Modus bei 432x324 Pixeln (2,1 Megapixel) sogar 240 Bilder pro Sekunde. Im Fotomo...

Neu: FujiFilm FinePix XP70

News -

...pro Sekunde. Für die Bildkontrolle hat FujiFilm ein 2,7 Zoll großes und 460.000 Subpixel auflösendes LCD-Display verbaut. Verschiedene Automatik-Modi, ein Panoramaprogramm und zehn Filtereffekte hat die Outdoorkamera unter anderem als Fotoprogramme z...

Canon gibt die Entwicklung der EOS-1DX Mark III bekannt

News -

...professionellen Fotografen die bestmögliche Leistung bieten. Dafür setzt Canon auf jede Menge neuer Hard- und Software. Neben einem neu entwickelten Bildwandler und Bildprozessor erhält die Spiegelreflexkamera auch einen neuen Autofokussensor. Dieser...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...prochen. Neben der unter anderem für professionelle Videoaufnahmen entwickelten Lumix S1 wurde das Schwestermodell Panasonic Lumix DC-S1R (Datenblatt) für Fotografen mit dem Bedarf an hochauflösenden Fotos konstruiert. Um diesen Zweck optimal erfülle...

Nikon D780 Testbericht

News -

...pro Sekunde. Hierfür ist der Modus „Stille Auslösung“ zu aktivieren. Bei der Bildkontrolle über den Sucher schafft die DSLR bis zu sieben Bilder pro Sekunde. Für beide Fälle gilt: Das AE- und AF-Tracking steht zur Verfügung. Der mechanische Verschlus...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...pro Sekunde kann die FZ300 in voller Auflösung speichern, mit dem 4K-Fotomodus sind bei acht Megapixel 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Der elektronische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/16.000 Sekunde, mit dem mechanischen Pendant las...

FujiFilm X-T2 Testbericht

News -

...pro Sekunde erfolgen, in Full-HD lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Auch abseits der neuen Videofeatures hat FujiFilm die X-T2 (Produktbilder) – im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell X-T1 – deutlich verbessert. Den X-Trans-CMOS-III-Bild...

Sony stellt einen Exmor-RS-Sensor für Mobilgeräte vor

News -

...pro Sekunde ausgeben, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, möglich und in HD-Auflösung bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Vorerst wird der Sony IMX318 nur in Smartphones eingesetzt werden, die Technologie dürfte früher oder sp...

Nikon D6 Testbericht

News -

...prozessor besitzt, soll die Bildqualität trotz identischem Sensor bei höheren Sensorempfindlichkeiten besser ausfallen. Serienaufnahmen speichert die Spiegelreflexkamera bis zu 14 pro Sekunde. Dabei muss man weder auf das AF- noch das AE-Tracking ver...

Nikon Z 6II Testbericht

News -

...prozessoren zum Einsatz, sie besitzen eine doppelt so hohe Rechenleistung. Die Bildrate konnte aufgrund dieser Tatsache von 12 auf 14 Aufnahmen pro Sekunde erhöht werden. Des Weiteren nutzt Nikon die Mehrleistung für ein verbessertes AF-Tracking. Die...

SanDisk Professional: Speicherprodukte für Profis

News -

...Produkte der SanDisk Professional-Serie erweitert. Diese umfasst eine Reihe von Festplatten und weiterem Zubehör, das sich mit seiner hohen Leistung unter anderem an Profis richtet, die besonders hohe Datenraten benötigen. Zur Professional-Serie gehö...

Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DC-GH5 II

News -

...Protokoll. Beim Anschluss via LAN lassen sich die genannten 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung realisieren, beim USB-Tethering sind es bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. Das direkte Streaming über WLAN ist ebenso möglich, dies jedoch mit maxima...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...pro Sekunde festhalten, bei der 4K-Option sind es 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde mit 3.840 x 1.920 Pixel und bei der 2K-Option 1.920 x 960 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Das Livestreaming ist in 4K und Full-HD mit jeweils 30 Vollbildern pro...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...pro Sekunde, mit elektronischem Verschluss sind es 15,4 Bilder pro Sekunde. Für die automatische Fokussierung nutzt die DSLM die Kontrastmessung, insgesamt stehen 121 Messfelder zur Verfügung. Die Belichtungszeit ist bei der Olympus OM-D E-M10 Mark I...

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...pro Sekunde. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses werden 60 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Für die Fokussierung ist bei der Olympus PEN E-PL10 (Technik) ein Kontrast-AF mit 121 Messfeldern zuständig, zu den ...

Nik Collection 3 by DxO in Version 3.3 erschienen

News -

...Pro sowie Silver Efex Pro verwenden und sind in fünf Themen mit jeweils fünf Presets aufgeteilt. Die fünf Themenbereiche tragen die Namen „Classic Portrait Color“, „Classic Portrait Black & White“, „Light & Bright“, „Wildlife“ und „Street“. D...

x