News -
...den, die Irbisblende besteht aus sieben Lamellen. Das 6,9 x 4,2cm große Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual wiegt 130g und ist mit einem 58mm messenden Filtergewinde ausgestattet. Den Fachhandel soll es im November 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlu...
News -
...denplatte aus Metall. Dadurch finden die Finger deutlich mehr Platz zum Zupacken vor und lässt sich die Kamera auch bei größeren Händen sehr komfortabel festhalten. Der Handgriff von Rollei in der schwarzen Version: Als Zusatzfeature bringt die Boden...
News -
...den die DSLMs der Sonderedition in einer angepassten Verpackung ausgeliefert. Auf der Rückseite findet sich das Design bei der Handablagefläche: Technisch unterscheiden sich die in Zusammenarbeit mit Heralbony entstandenen Kameras nicht von den Serie...
News -
...den bei voller Blitzleistung 1,5 Sekunden genannt, der Akku lässt sich über USB-C aufladen. Eingaben lassen sich über ein Touchscreen, drei Tasten und ein Einstellrad vornehmen: Zur Einstellungskontrolle ist der Godox iT30 Pro mit einem Farb-LCD ausg...
News -
...den wenigsten Modellen der Fall. Sofern der 2.0-Standard unterstützt wird, sollten aber immer noch rund 1.600MB/s bis 1.700MB/s erreicht werden. {{ article_ahd_1 }} Für die Zukunft ist man mit den beiden neuen Speicherkarten natürlich bestens gerüste...
News -
...den Möglichkeiten einer hybriden Sofortbildkamera. Hybrid bedeutet, dass die Aufnahme digital erfolgt, die Ausgabe jedoch klassisch auf Papier. Als Neuerungen nennt FujiFilm bei der Sofortbildkamera zehn integrierte Objektivmodi und zehn Filteroption...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den Spezialgläsern werden Abbildungsfehler reduziert, ohne sie hätte das Objektiv bei gleicher Bildqualität nicht so kompakt gebaut werden können. Alle Eingaben müssen beim TTArtisan 23mm F1.4 von Hand erfolgen, einen Fokus- und einen Blendenmotor gi...
News -
...den einstelligen Z-Modellen (Z5, Z 6, Z 6II, Z7, Z 7II und Z) als auch an den zweistelligen Z-Modellen (Z50 und Z fc) möglich. An ersteren gehört die Festbrennweite mit 50mm Brennweite zu den Normalobjektiven, an letzteren DSLMs mit 75mm KB-Brennweit...
News -
...den Kauf weiterer Objektive kann man dank des Kitobjektivs zumindest zunächst verzichten. Die Sony Alpha 7 II kam 2014 auf den Markt und gehört damit schon zu den älteren Modellen. Die Technik ist daher nicht mehr ganz taufrisch, bei der Landschafts-...
News -
...den Flaggschiffmodelle mit APS-C-Sensor von Fujifilm. Besitzer der X-H2 und X-H2S werden auf 360 Seiten über die Funktionen der Kameras, bestimmte Aufnahme-Einstellungen oder alle Bedienelemente aufgeklärt. Aufgeteilt wurden die Informationen auf zwö...
News -
...den in den nächsten beiden Jahren auch drei GF-Objektive erscheinen. {{ article_ahd_1 }} Für seine spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensoren und X-Bajonett wird FujiFilm nach aktuellem Stand nächstes Jahr zwei neue Objektive auf den Markt bringen...
News -
...den Autofokus und die Schärfe ein. Hier werden unter anderem die verschiedenen Messfeldmodi der Kamera und das manuelle Scharfstellen besprochen. {{ article_ahd_1 }} Das dritte Kapitel geht auf die richtige Belichtung ein. Der Autor informiert hier ü...
News -
...den für diesen Brennweitenbereich lichtstark ausfallenden Modellen zählen. Zu den weiteren bislang gerüchteweise bekannten Daten gehören ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,6, eine Naheinstellgrenze von 25cm und ein optischer Aufbau mit 16 Linsen...
News -
...den die zu verbessernden Stellen von der Adobe Sensei AI, Fotografen müssen daher keine komplexen Bearbeitungen vornehmen. {{ article_ahd_1 }} Mehr Updates als Adobe Photoshop erhält Lightroom. Unter anderem ist es nach dem Update auf die neueste Ver...
News -
...den Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter angekündigt. Der Techart Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter Version II soll dank neuer Motoren eine bessere Autofokus-Leistung bieten und konnte trotzdem kompakter gebaut werden. {{ article_ahd_1 }} Das ermögl...
News -
...den USB-Port. Daher muss man sich beim Kauf für ein passendes Kabel (Aufpreis 10 Euro) entscheiden. Unterstützt werden sehr viele der aktuell angebotenen Kompakt- und Systemkameras, aber auch ältere DSLR- oder Bridgekameras. Zu den App-Funktionen geh...
News -
...den Weißabgleich und die Picture-Control-Einstellungen sowie den Farbraum ein. Das fünfte Kapitel behandelt Filmaufnahmen mit der Nikon Z 8 und in den Kapiteln sechs bis neun stehen unterschiedliche Aufnahmesituationen („Porträts von Mensch und Tier“...
News -
...den Markt kommen, ist noch nicht bekannt. Große Eile besteht allerdings nicht, denn aktuell gibt es unseres Wissens nach keine Kamera, die den CFexpress-4.0-Standard unterstützt. Von höheren Übertragungsgeschwindigkeiten profitieren daher vermutlich ...
News -
...den sich dabei wie üblich in engen Grenzen halten. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus den bekannten zehn Linsen in acht Gruppen, zwei asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse minimieren Abbildungsfehler. Die Blende läs...