Testbericht -
...ise bedienen. Der 10,7-fach optische Zoom ist in 50 Stufen sehr fein einstellbar, somit ist die Wahl des gewünschten Bildausschnittes kein Problem.Einen optischen bzw. elektronischen Sucher hat die CX2 nicht, den haben wir aber dank des sehr guten Di...
Testbericht -
...isplay/elektronischer Sucher. Dieser ist immer aktiv und schaltet somit nicht nur bei angebrachtem Sucher zwischen der Darstellung um, sondern dient gleichzeitig auch als Aus-Schalter für das große Display, wenn der elektronische Sucher nicht angesch...
News -
...isplay integrierte Fingerabdrucksensor zu nennen. Dieser arbeitet richtig schnell sowie präzise. Die Frontkamera hat Samsung innerhalb des Panels platziert, meistens lässt sich diese wegen der oberen Statusleiste praktisch nicht erkennen. Auf der Unt...
News -
...ische Variante zu bieten. Mit der mechanischen lassen sich Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden (länger per Bulb) und 1/8.000 Sekunde realisieren, mit der elektronischen zwischen 1 Sekunde und 1/32.000 Sekunde bei der G9 und zwischen 60 Sekunden so...
Testbericht -
...isierungssystem. Die Sensorempfindlichkeit beginnt bei ISO 50, maximal sind ISO 204.800 wählbar. Bei der höchsten und niedrigsten ISO-Empfindlichkeit nutzt Canon jedoch ISO-Erweiterungen. Ohne diese ergibt sich eine Spanne von ISO 100 bis ISO 102.400...
News -
...ist ihr vergleichsweise kleiner Bildsensor. Typische Sensoren sind hier meist 1/2,5 bis 1/1,6 Zoll groß. Diese Angaben entsprechen der Sensordiagonalen. Der Sensor der Panasonic Lumix DMC-TZ10 hat beispielsweise eine Diagonale von 7,1mm, der Sensor d...
News -
...so dass das Motiv lebendiger erscheint. Zum einen soll das klassische Drittelregel-Raster, mit dem Hauptobjekte auf sich überschneidenden Linien platziert werden, dafür sorgen, dass Bilder lebendiger wirken. Zum anderen wartet PhotoImpact X3 mit dem ...
News -
...sonders nach der photokina 2010 in Köln habe es einen deutlichen Anstieg der Verkäufe gegen, so dass es zwischenzeitlich sogar zu Lieferschwierigkeiten kam.Zu den dort präsentierten Modellen gehört neben Sondermodellen der Leica M9 und Leica X1 auch ...
News -
...so genannte RAW-Workflow Anwendung kann kostenlos heruntergeladen werden und ist bis 28. Februar 2007 uneingeschränkt nutzbar. Um die Software herunterladen zu können, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Zum herunterladen der Software kann ...
News -
...ispiel einem 6 MP Bildsensor, einem 2 Zoll großen LCD Monitor und einem Fixfokusobjektiv ohne Zoom. (mor) Technische Daten der Voigtländer U-X1: Auflösung: 6,0 Megapixel auf CCD Sensor Optik: Festbrennweite mit Fixfokusobjektiv, 42 mm Brennweite (KB)...
News -
...ist besonders für Digitalkameras geeignet, deren Sensoren besonders reflexionsempfindlich sind. Eine Spezialvergütung verhindert Geisterbilder und Unschärfen. Ultradünne Fassungen machen die Filter weitwinkeltauglich, dadurch werden Vignettierungen v...
News -
...soll so garantiert eine Mindest-Übertragungsrate von 2 MB/s gewährleisten. Die Minimalgeschwindigkeit soll dabei immer und garantiert erreicht werden. Produkteigenschaften Entspricht dem neuen SD 2.0 Standard 4 GB Speicherkapazität verfügbar SDHC Ges...
News -
...isleistungsverhältnis. So ist es kein Wunder, dass es mittlerweile einen dritten Batteriegriff zur Kamera gibt. Neben den bereits bekannten Powerpacks von Canon (BG-E 3) für 2 Akkus mit Hochformatauslöser und Bedienelementen und dem Hähnel W1 Battery...
News -
...ispielsweise für die Sony Alpha 100: Stative sind trotz des zunehmenden Trends zu Bildstabilisatoren für bestimmte fotographische Aufgaben unverzichtbar. Wer jemals mit einer schweren Gehäuse/Objektiv-Kombination Hochformataufnahmen vom Stativ machen...
News -
...istungsfähige Lithium Ionen Batterie machen die Kamera etwas attraktiver. Es folgen die technischen Daten der DC E610: - 6,1 Megapixel - 3 fach Zoom 35-105mm (KB) - 2,4 Zoll Monitor - ISO Empfindlichkeit von 80 bis 400 - Videoaufzeichnung im AVI Form...
News -
...Software Development Kit 1.01 ist als weitere Neuerung nicht nur zu Windows, sondern auch zu Linux ARMv8 kompatibel. Zu den vom SDK unterstützten Kameras gehören aktuell die Sony Alpha 7R IV und die Sony Alpha 9 II. Weitere Informationen sind auf der...
News -
...soll die EOS R5 eine Revolution darstellen. {{ article_ad_1 }} Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R5 ein neu entwickelter CMOS-Sensor mit einer Auflösung von knapp 45 Megapixel und einem ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 51.200 (ISO 50 und ISO 102...
Testbericht -
...is akzeptabel aus. Bei ISO 400 wird dann ein erstes Bildrauschen sichtbar, bei ISO 800 vernichtet dieses bereits viele Details. ISO 1.600 Aufnahmen lassen sich nur noch im Notfall verwenden, höhere Sensorempfindlichkeiten (ISO 3.200 und ISO 6.400) so...
Testbericht -
...ISO 100 und ISO 200 ist die Detailwiedergabe zwar noch akzeptabel, schon bei ISO 400 werden feine Details aber nur noch schlecht aufgelöst. ISO 800 sorgen dann für ein stärkeres „Bildgrieseln“, wer ISO 1.600 und ISO 3.200 einstellt, erhält stark weic...
Testbericht -
...ische Bildstabilisator (MEGA O.I.S.) leistet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen gute Dienste und sollte zumindest für Fotoaufnahmen auf "Mode 2" konfiguriert werden. Der "Mode 2" löst den optischen Stabilisationsvorgang ...