Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron bringt das 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC auf den Markt

News - - 1 Kommentar

...ispersion Linse soll chromatische Aberrationen minimieren. Durch sieben abgerundete Blendelamellen soll die Hintergrundunschärfe auch um zwei Stufen abgeblendet noch harmonisch ausfallen. {{ article_ad_2 }} Das Tamron 18-200mm F3,5-6,3 Di II VC hat e...

Impressionen von der Photokina 2014

News -

...akte Action-Kameras. Ebenso konnte man die neuen QX-Module testen. Samsung wurde in der Halle 5.2 untergebracht: Ganz anderes gilt für den Samsung-Stand in Halle 5.2. Hier dreht sich fast alles um die neue Flaggschiff-Kamera NX1. {{ article_ad_1 }} D...

Corel PaintShop Pro 2018 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...abe optimierte Arbeitsoberfläche erhalten. Diese verfügt über größere Symbole und lässt sich vom Anwender auch an die eigenen Wünsche anpassen. Beispielsweise ist festlegbar, in welcher Werkzeugleiste bestimmte Symbole angezeigt werden. Zudem kann ma...

Leica M a la carte – Kamera nach Maß

News -

...amera. Nun wird dieser Service auch auf die Messsucherkamera Leica M (Typ 240) erweitert. Wer den Konfigurator nutzt, kann die Digitalkamera mit Vollformatsensor in einigen Punkten an seine eigenen Wünsche anpassen. Dies ist je nach Ausstattung natür...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...aßstab liegt daher bei 1:6,3. Die Fokussierung und die Blendenwahl erfolgen über Einstellringe manuell am Objektiv, die automatische Belichtungseinstellung durch die Kamera ist daher nicht möglich. Beispielaufnahme des Laowa 105mm F2 STM: Das Laowa 1...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...Aufnahme-Entfernung von 33cm (bei 35mm) möglich, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,7. Bei 135mm Brennweite spricht Tamron von einer Naheinstellgrenze von 85cm sowie einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Das Zoom kann al...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...au 609g auf die Waage und ist für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony A oder E sowie Pentax K erhältlich. Nachdem der günstigste Einstiegspreis zu Beginn der Kickstarter-Kampagne bei 649,00 US-Dollar gelegen hatte, lässt sich das Laowa...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...arts und der optische Aufbau des Samyang 20mm F1,8 ED AS UMC: Abblenden kann man die Festbrennweite auf bis zu F22, sieben abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für möglichst harmonische Unschärfebereiche sorgen. Das Scharfs...

Kipon präsentiert einen „Speedbooster“ für Kleinbildkameras

News -

...Alpha 7-Kameras, Leica M-Modelle sowie die SL angeboten: Der neue Adapter von Kipon ändert dies, da die Mittelformatobjektive der Hasselblad V zum Einsatz kommen. Die Baveyes-Adapter werden in drei Ausführungen für die Sony Alpha 7-Kameras, die Leica...

Sigma und Tamron kündigen Objektive mit Canon RF-Bajonett an

News -

...algorithmus einschließlich des AF-Antriebs für das RF-Bajonett optimiert und die Kommunikationsgeschwindigkeit angepasst. Dadurch lassen sich der kontinuierliche Autofokus, die kamerainterne Bildstabilisierung und die kameraeigene Aberrationskorrektu...

Festbrennweite mit Autofokus: 7Artisans AF 50mm F1,8

News -

...angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der USB-C-Anschluss am Bajonett ermöglicht das Aufspielen neuer Firmware-Versionen: Das etwa 7,2 x 10,4cm große 7Artisans AF 50mm F1,8 bringt rund 420g auf die Waage und v...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...ist das Canon RF 35mm F1,4L VCM mit einem konfigurierbaren Einstellring, einem AF/MF-Schalter, einer Fokus-Halten-Taste sowie einer Iris-Lock-Taste ausgestattet. Zur Montage von Filtern gibt es Gewinde mit 67mm Diagonale. Im Fachhandel wird das Canon...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Kamera-Handbuch zur FujiFilm X-T5

News -

...as JPEG- und HEIF-Format, im sechsten Kapitel um die individuelle Anpassung der Kamera. Das siebte Kapitel geht auf das Blitzen ein und das achte Kapitel auf alle klassischen Aufnahmesituationen (Landschaftsfotografie, Porträtfotografie, Action- und ...

Neue KI-Funktionen für Photoshop

News -

...as funktioniert ganz automatisch, mittels eines Textfeldes lassen sich der KI zudem kurze Informationen (drei bis acht Wörter, aktuell jedoch nur auf Englisch) mitteilen. Die besten Ergebnisse werden laut Adobe erzielt, wenn man bei den Texteingaben ...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...abblenden kann man mittels einer aus neun Lamellen bestehenden Blende auf bis zu F32. Durch den nahen Schwerpunkt an der Kamera soll sich das Objektiv besonders gut für Aufnahmen aus der Hand eignen. Damit keine Verwacklungen sichtbar sind, verfügt d...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...amera mit 24 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bildern pro Sekunde, mit höchster Geschwindigkeit lassen sich bis zu 21 JPEG-Bilder in ...

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

...aximalen Abbildungsmaßstab größer als Eins eingeführt wurde, hat der Hersteller nun das das Mitakon Creator 85mm F2,8 1-5X Super Macro vorgestellt. Es besteht aus zwölf Linsen in acht Gruppen, chromatische Aberrationen sollen praktisch nicht auftrete...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...Aurora 85mm F1,4 misst rund 8,3 x 10,2cm und bringt circa 540g auf die Waage, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Das Filtergewinde der Festbrennweite ist 67mm groß, für Updates gibt es einen USB-C-Anschluss. Im Fachhandel kann das Siru...

Neue Fotomesse: Imaging World vom 10. bis 12. Oktober

News -

...ators und Professionals in DACH eine einzigartige Plattform, um die ganze Faszination des Mediums zu erleben, auszuprobieren und aktiver Teil davon zu sein. Dazu gehören unter anderem ein umfangreiches Workshop-Programm, zahlreiche kreative Playgroun...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...aximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Die Wahl der Blende kann direkt am Gehäuse per Einstellring oder über die Kamera erfolgen, abblenden kann man über 13 Blendenlamellen auf bis zu F16. Daneben verfügt der Blendenring über eine „A“-Position. Das Ge...

x