News -
...den. Stets verbaut sind jeweils ein SD- sowie ein microSD-Slot. Bei den SD- und microSD-Slots ist die Datenübertragung dank UHS-II-Schnittstelle mit bis zu 312MB/s möglich, die CFexpress-Slots werden mit 1GB/s angegeben. Die Docking-Station selbst wi...
News -
...den kann man über 13 Blendenlamellen auf bis zu F16. Daneben verfügt der Blendenring über eine „A“-Position. Das Gehäuse wird zum Teil aus Aluminium gefertigt und ist abgedichtet: Beim Gehäuse setzt Songraw unter anderem auf Aluminium, Abdichtungen z...
News -
...den Serienmodellen durch ein schwarz-orangenes Design ab. Die technischen Daten der Black-Edition entsprechen den Serienmodellen, mit einer Tragkraft von bis zu 20kg lässt sich auch das schwerste Foto-Equipment nutzen. Die maximale Auszugshöhe gibt R...
News -
...den höchsten Datenraten beschreiben oder auslesen möchte, benötigt neben einer passenden Speicherkarte natürlich auch einen Computer mit einem kompatiblen Anschluss. Für die maximale Datenrate wird bei CFexpress Typ B-Karten ein USB-C-Port mit USB4-S...
News -
...den Markt. Dieses trägt den Namen Rollei AF 85mm F1,8 und kann ab sofort mit dem E-Bajonett von Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon vorbestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Beide Bajonettversionen verfügen über den identischen optischen Aufbau mit zeh...
News -
...den. Die Blende lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, das geht sowohl über die Kamera als auch den Blendenring. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Design handelt es sich um einen Aufbau mit 15 Linsen in neun Gruppen. Zur Verbesserung der Bild...
News -
...den Einstellrädern für die Belichtungszeit und die Sensorempfindlichkeit setzt Leica auf eine Kreuzrändelung, für ein besonderes Understatement soll der Verzicht auf den Leica-Punkt sorgen. Technisch entspricht die Leica M11 mit der schwarz glänzende...
News -
...den (einmal APS-C und einmal Vollformat), dabei nicht. Das Teaserbild verrät aber bereits einige Informationen. Bei den neuen Modellen wird es sich zum einen um Festbrennweiten handeln. Zum anderen kann man anhand der Bauform auf Modelle mit Blenden ...
News -
...denring besitzt die Optik nicht. Entscheiden kann man sich für Blendenwerte von F2 bis F22, durch sieben Lamellen soll sich auch bei kleineren Öffnungen ein harmonisches Bokeh ergeben. Das Bajonett besteht aus Metall, Abdichtungen schützen vor Staub ...
News -
...den Jahr erscheinende Nikkor Z 28-135mm F4 PZ integriert. Dafür wurden in den Menüs mehrere Optionen für den Powerzoomantrieb hinterlegt, mit dem sich die Brennweite über die Kamera per Fernbedienung oder per App ohne Zugriff auf das Objektiv steuern...
News -
...den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Kase nicht an. Wer manuell scharfstellen möchte, kann dies per Fokusring. Der Blendenring erlaubt zudem die Blendenwahl zwischen F1,4 und F16. Mit der „A“-Position des Rings lässt sich die Blende über die Kamera w...
News -
...den 2,5mm-Synchronport. Wer sich für das Godox 2.4 GHz X Wireless System entscheidet, kann den V480 aus bis zu 100m Entfernung ansteuern oder den Blitz als Auslöser für andere Blitzgeräte nutzen. Mit an Bord ist beim V480 auch ein kleines Einstelllic...
News -
...den Katalogen und dem Import von Bildern, das dritte Kapitel mit den Sitzungen. Danach wird das Tethered Shooting via Kabel oder Funk erklärt. Das fünfte und sechste Kapitel des umfassenden Handbuchs gehen auf das Sichten und Verwalten von Bildern ei...
News -
...den Leser stellen die bereits erwähnten 104MB/s den Maximalwert dar. Wer mit den neuen Speicherkarten von Lexar Videos aufnehmen möchte, kann dies mit mindestens 240Mbit/s. Diese werden durch die VideoSpeedClass 30 garantiert. Das macht 4K-Aufnahmen ...
News -
...den werden, nun können auch Besitzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem die für professionelle Videoaufnahmen entwickelte App von Blackmagic Design nutzen. Von den meisten Kamera-Apps am Markt hebt sich die „Blackmagic Camera“-App durch zahlr...
News -
...den können. An den X-Kameras handelt es sich wie bei den Sony-Modellen um ein Ultraweitwinkelzoom mit rund 17 bis 30mm KB-Brennweite. Dabei bietet es eine konstante Lichtstärke von F2,8, kann also auch bei wenig Licht noch gut genutzt werden. Abblend...
News -
...den Funktionsumfang der DSLM unter anderem um die Live-Composite-Aufnahme. Ist diese aktiv, werden mehrere Fotos des gleichen Motivs aufgezeichnet und nur die heller verwendenden Bildbereiche hinzugefügt. Das erlaubt unter anderem die Abbildung von h...
News -
...den Bedienelementen, die Bildkontrolle über das Display und den Sucher sowie das Touchscreen der DSLM. Im zweiten Kapitel behandelt der Autor die Programmmodi. Neben den klassischen Aufnahmemodi P, S, A und M werden auch die ISO-Automatik und deren A...
News -
...denstufe geringer aus. Auch mit F4 kommen Foto- und Videografen in den meisten Situationen aber noch gut aus. Keine Abstriche sind laut Canon bei der Abbildungsleistung zu machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschrittliches optische...
News -
...den Einsatz von recycelten Materialien sollen sie auch zum Erhalt der Natur beitragen. Den Anteil recycelter Stoffe signalisiert das neu eingeführte Green Line Label anhand eines Ladebalkens, bei den Modellen der PhotoSport-III-Serie bestehen bis zu ...