Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon Coolpix P340

News -

Als Nachfolgemodell der Nikon Coolpix P330 bringt Nikon die Coolpix P340 auf den Markt. Diese besitzt wie der Vorgänger einen 1/1,7 Zoll großen CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung und 12 Megapixel Auflösung. Die Nikon Coolpix P340 bietet einen S...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde liegen. Der elektronische Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf, das Display stellt 1,23 Millionen Subpixel dar. Geklappt werden kann es nach oben sowie unten. Videos speichert die Sony Alpha 7 II (Technik) mit bis z...

Nikon D7200 Testbericht

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Als Belichtungsprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder auch 16 Motivmodi verwenden. Zum Speichern der Bilder und Videos besitzt die Nikon D7200 zwei Speicherkartenslots für SD-Karten, dadurch...

Neu: Kodak EasyShare Z5010 und EasyShare Touch M5370

News -

...30.000 Bildpunkten auflöst. Die Energieversorgung wird über 4 handelsübliche AA Akkus bzw. AA Batterien sichergestellt. Die Kodak EasyShare Z5010 Bridge-Digitalkamera ist ab September 2011 für 199,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.. Die neue Kod...

Canon PowerShot SX40 HS Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Canon PowerShot SX40 HS (Datenblatt) löst die Canon PowerShot SX30 IS (Testbericht) als Spitzenmodell im Sortiment der Superzoom-Bridgekameras von Canon ab. Verbessert wurden d...

Samsung EX2F Testbericht

News -

...30 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Zum Speichern der Bilder und Videos verwendet die Samsung EX2F Speicherkarten vom Typ SD/SDHC/SDXC, neben JPEG-Bildern können dabei auch unkomprimierte RAW-Bilder gespeichert werden. Beim Datent...

Olympus PEN E-P5 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Zusammen mit dem neuen M.Zuiko Digital 14-42mm F3,5-5,6 II R bringt die Olympus PEN E-P5 genau 529g auf die Waage, Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder...

Samsung WB200F Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen besitzt die Samsung WB200F nicht nur die üblichen Automatiken und Szenenprogramme, sondern kann auch halb automatisch oder manuell über die PASM...

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...300, P310 und P330 – die Nikon Coolpix P340 (Datenblatt) besitzt bereits einige Vorgängermodelle. Seit der Nikon Coolpix P330 (Testbericht) kombiniert Nikon dabei ein 5-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 120mm Brennweite und einer Lichtstärke...

Neu: Nikon Coolpix 810c

News -

...300 Millimeter ab und verfügt über eine Offenblende von F3,3 bis F6,3. {{ article_ad_1 }} Makro-Aufnahmen können damit ab zwei Zentimeter Objektentfernung aufgenommen werden. Der Hybrid-Bildstabilisator kombiniert eine optische und eine elektronische...

Panasonic Lumix DMC-GH4 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde festhalten, 4.096 x 2.160 Pixel mit 24 Vollbildern pro Sekunde. Bei Full-HD-Auflösung sind weiterhin bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich, für Zeitlupenaufnahmen lassen sich bei dieser Auflösung aber sogar 96 Bilder pro...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, Zeitlupen lassen sich bei verringerter Auflösung mit bis 120 Bildern pro Sekunde speichern. Die Programmwahl ist zwischen einer Vollautomatik, den PSAM-Modi, einem User-Programm und speziellen Szen...

Sony Cyber-shot DSC-H400 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde fest, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Fotoprogramme lassen sich eine Voll- und eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein manueller Modus verwenden. Des Weiteren stehen ein Panoramaprogramm und spezielle Sz...

Canon PowerShot G1 X Mark II Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten werden, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. 556g wiegt die Canon PowerShot G1 X Mark II (Technik) nur mit dem Akku sowie der Speicherkarte und ohne weiteres Zubehör. Dr...

Neues Firmware-Update für die Nikon Coolpix S4150

News -

...30 Millimeter ab und besitzt eine Offenblende von F3,2 im Weitwinkel- und F6,5 im Telebereich. Das 3,0 Zoll große Touchscreen-Display löst 460.000 Subpixel auf und wird zum Einstellen der meisten Funktionen verwendet. Videoaufnahmen sind mit 1.280 x ...

Neu: Samsung MV900F

News -

...30 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufnehmen. Die 132 Gramm schwere (ohne Akku und Speicherkarte) und 9,9 x 6,0 x 1,7 Zentimeter große Digitalkamera soll ab Ende August für 349,99 USD in den USA erhältlich sein. Wann und zu welchem Preis die ...

Neu: Nikon Coolpix L610

News -

...30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, auch kleinere Auflösungen sind möglich. Ein schneller Start der Video-Aufnahme soll durch einen extra Videoauslöser garantiert werden. Weitere Bilder zur neuen Nikon Coolpix L610: 19 Motiv-Programme, darunter ein Ein...

Nikon Coolpix S01 Videotestbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und Mono-Ton aufgenommen. Da ein extra Videoauslöser fehlt, muss der Videomodus vor der Aufnahme im Menü aktiviert werden. Der optische Zoom wurde im Video-Modus leider deaktiviert, somit kann nur digital gezoomt werden. Wi...

FujiFilm XF1 Videotestbericht

News -

...30 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet. Neben den PSAM-Modi bietet die Premium-Kompaktkamera eine Vollautomatik, zwei frei konfigurierbare Modi sowie mehrere Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicher...

Nikon 1 S1 Testbericht

News -

...30 Vollbildern oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf, im High-Speed-Modus erreicht die spiegellose Systemkamera außerdem bis zu 1.200 Bilder pro Sekunde (320 x 120 Pixel). Der Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon aufgezeich...

x