1/1,7" CMOS-Sensor, lichtstarkes 3,3x Zoom (24-80mm; F1,4-2,7), 3,0" Display (614.000 Subpixel)
Mit der Samsung EX2F (Datenblatt)
Die Größe des Bildsensors hat sich mit 1/1,7 Zoll nicht verändert, allerdings kommt statt einem CCD-Sensor nun ein CMOS-Sensor zum Einsatz. Außerdem wurde dessen Auflösung von 10,0 auf 12,0 Megapixel erhöht. Der ISO-Bereich der Samsung EX2F (Technik)
Zur Bildbetrachtung und Bildkontrolle besitzt die Samsung EX2F (Produktfotos)
Deutlich verbessert wurde im Vergleich zur Samsung EX1 der Video-Modus: Die Samsung EX2F kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen.
Zum Speichern der Bilder und Videos verwendet die Samsung EX2F Speicherkarten vom Typ SD/SDHC/SDXC, neben JPEG-Bildern können dabei auch unkomprimierte RAW-Bilder gespeichert werden. Beim Datentransfer von der Kamera zum Rechner oder zum TV-Gerät kann man nicht nur die gewöhnlichen Wege über USB oder HDMI nutzen, die Samsung EX2F kann Bilder und Videos auch per WLAN versenden.
Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera Testbericht zur Samsung EX2F
Links zum Artikel: