Besonderheiten: |
Bis 20m wasserdicht für 120 Minuten (IP68-Standard), bis zu 1,75m Fallhöhe stoßfest (Mess-Methode MIL-STD 810F Method5 16.5-Shock), bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher, staubdicht, ISO 6.400 nur bei den Bildgrößen „M“ (acht Megapixel) und „S“ (drei Megapixel) verfügbar, Fujinon 5x-Zoom, Autofokus mit Mehrfeld, mittigem Messfeld und Tracking-AF, Belichtungsmessung über 256 Zonen, kürzeste Belichtungszeit im Automatikmodus 1/4 Sekunde, höchste Bildrate im Serienbildmodus für bis zu zehn Aufnahmen in Folge, bei der auf zwei Megapixel verringerten Auflösung sind 60 Bilder pro Sekunde möglich, Panoramaaufnahmen sind mit maximal 11.520 x 1.632 Pixel möglich, 11 Effektfilter (Lochkamera, Pop Farbe, Miniatur, Dynamische Farbtiefe, Partielle Farbe, High-Key, Low-Key, Sternenfilter, Weichzeichner, Fischauge, Skizze),Blitzreichweite bis zu 4,4m, erhältlich in Eisblau und Gelb. |
Kommentare
Warum baut man das schon ...
Warum baut man das schon wieder einen
MickeyMouse Sensor ein??? Jeder weiß, je
kleiner der Senso, desto schlimmer das Bildrauschen!
Nikon hats schon mal schön vorgezeigt, -
Kompaktkamera coolpix-A mit APS-C Sensor!
Die Bildqualität war, wie von einer DSLR !!!
Das Thema Bildqualität schein heute niemanden
mehr so richtig zu interessieren, sonst würde
man nicht mit MickeyMouse Sensoren herumeiern!