| Hersteller: | Panasonic |
|---|---|
| Modell: | Lumix DC-GH5 II |
| Kameratyp: | Spiegellos (DSLM) |
| Markteinführung: | 06 / 2021 |
| UVP: | 1.699,00 Euro |
| Kamera bei MPB verkaufen oder tauschen |
|---|
| Megapixel (effektiv): | 20,2 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 5.184 x 3.888 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | Live MOS, 17,3x13,0mm |
| Cropfaktor: | 2,0fach |
| Serienbilder pro Sekunde: | 12,6 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG, RAW |
| Audio-Format: | AAC, PCM (stereo) |
| Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 60 Vollbilder pro Sekunde |
| Video-Aufnahme: | 2160p60 |
| Video-Format: | AVCHD, H.264/AVC, H.265 |
| EXIF Version: | 2.30 |
| Speicherkarte: | SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | keine Angaben |
| Akkuleistung: | 2.200 mAh, reicht für 400 Bilder nach CIPA |
| Schnittstellen: | Blitzsynchro-Anschluss, Bluetooth, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, USB, WLAN |
| USB Version: | 3.1 |
| Wechselobjektivfassung: | Ja |
|---|---|
| Objektiv-Bajonett: | Micro Four Thirds |
| Displaygröße: | 3,0 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 1.840.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Ja |
| Monitor drehbar: | Ja |
| Touchscreen: | Ja |
| Sucher: | Ja |
| Suchertyp: | elektronisch |
| Sucherauflösung: | 3.680.000 Bildpunkte |
| Bildfeldabdeckung: | 100% |
| Vergrößerung: | 0,76fache |
| Dioptrienausgleich möglich: | Ja |
| Optischer Bildstabilisator: | Ja (im Objektiv integriert: Ja) |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600 |
| Selbstauslöser: | keine Angaben |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
| Belichtungskorrektur: | +-5 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Ja |
| Intervallaufnahme: | Ja |
| Bulb Modus: | Ja |
| Scharfstellung: | Autofokus, manueller Fokus |
| Manueller Weißabgleich: | keine Angaben |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Live View: | Ja |
| Live View über HDMI: | Ja |
| Staubschutzsystem: | Supersonic Wave Filter |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 60s bis 1/16000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Nein |
| Blitzschuh vorhanden: | keine Angaben |
| Stativgewinde vorhanden: | keine Angaben |
| Größe: | 139mm x 98mm x 87mm |
| Gewicht: | 722g (Gehäuse mit Akku) |
| Besonderheiten: | Überarbeitete Version der Panasonic Lumix DC-GH5, Sensor ohne Tiefpassfilter, integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit Dual I.S.-Unterstützung (bis zu 6,5 EV), Venus Engine Bildprozessor, zwei SD-Kartenslots mit UHS-II Anbindung, 4K-Fotofunktion mit 60 Bildern pro Sekunde bei rund acht Megapixel, 6K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei rund 18 Megapixel, Post-Focus-Funktion, mechanischer Verschluss für mindestens 200.000 Auslösungen, mit dem mechanischen Verschluss lässt sich zwischen 60 Sekunden und einer 1/8.000 Sekunde belichten, mit dem elektronischen zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde, per Bulbmodus sind bis zu 30 Minuten lange Belichtungen möglich, Autofokus mit Kontrastmessung und Depth-From-Defocus-Technologie, 225 AF-Messfelder, verbesserte AF-Algorithmen, Fokusunterstützung mit Displaylupe und Peaking, Videoaufnahme in 4:2:2 mit 10 Bit möglich, unbegrenzte Aufnahmedauer, Highspeed-Funktion in Full-HD mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde, Videospeicherung mit bis zu 400Mbit/s (All-Intra-Codierung ), 4K HDR-Videoaufzeichnung nach Firmware-Update, VLogL-Aufnahme per kostenpflichtigem Software-Upgrade, zweites integriertes Mikrofon zum Reduzieren von Störgeräuschen, frostsicheres Magnesiumgehäuse, Batteriegriff DMW-BGGH5 und XLR-Dock (DMW-XLR1) als optionales Zubehör erhältlich, Live-Streaming ohne PC möglich. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | Ja |
| Wasserdicht: | Nein |
| Elektronischer Kompass: | Nein |
| Höhen-/Druckmesser: | Nein |
| Wasserwaage: | Ja |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.