Besonderheiten: |
High Speed Live MOS Bildsensor mit 16 Megapixel und intelligenter Auflösung (IR = Intelligent Resolution), Touchscreen Display mit Berührungsauslösung (Touch Menü Control, Touch Auslösung, Touch Wiedergabe - wie Panasonic Lumix DMC-G2), verbesserter Autofokus-Tracking Modus, Serienbildgeschwindigkeit: 5 Bilder pro Sekunde bei voller 16 Megapixel Auflösung, Sucher mit 1,53 Millionen Bildpunkten (in Reihe geschaltet), Venus Engine VI Bildprozessor (drei CPUs Cores!), 1080/50i Full-HD-Videomodus bei 1.920 x 1.080, unterstützt 1080/24p Modus, Videos mit bis zu 23 Mbps Bitrate im Vergleich zu 17 Mbps bei der Vorängerkamera (23 Mbps ist die maximale Bitrate vom AVCHD Format), Full-Time Autofokus während des Videofilmens, Videoaufnahme in Zeitraffer oder Slow-Motion möglich (80%, 160%, 200% oder 300% Geschwindigkeit wählbar), Fotografieren mit 16 Megapixel während der Videoaufnahme möglich (das Video wird aber in dem Moment, in dem das Foto aufgenommen wird kurz eingefroren - 2 Megapixel Fotos können hingegen während der Videoaufzeichnung aufgenommen werden, ohne kurzes einfrieren des Videos), Mikrophon-Level einstellbar, intelligente D-Range Control, Autofokus-Geschwindigkeit laut Panasonic: 0,099 Sekunden (dies wird dadurch gewährleistet, dass der der AF-Sensor nicht mehr nur 60 sondern 120 Bilder pro Sekunde verarbeiten kann), HDMI Output während der Live View möglich, Full HD HDMI Output auf externem Anzeigegerät möglich, Sonderzubehör: Zoom-Lever |
Kommentare