Besonderheiten: |
High Sensitivity MOS Sensor, ISO 80 und ISO 25.600 gehören zum erweiterten ISO-Bereich, Leica DC Vario-Elmar Objektiv mit zwölf Linsen in neun Gruppen, darunter fünf asphärische Linsen, Belichtungsmessmethoden: Mehrfeld, mittenbetont, Spot, der mechanische Verschluss arbeitet zwischen 60 Sekunden (Langzeitbelichtung 120 Sekunden) und 1/2.000 Sekunde, der elektronische Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde, Autofokus mit bis zu 49 Messfeldern, Gesichtserkennung, AF-Tracking, 1-Feld, Pinpoint AF, variabler Multi-AF, Touch-AF, Hybrid O.I.S. + Stabilisator mit einem Verwacklungsausgleich in fünf Achsen (bis auf 4K-Videoaufnahme und Highspeed-Videofunktion), frei konfigurierbares Customprogramm, 24 Szenenprogramme, 22 Effektfilter, 4K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei rund acht Megapixel Auflösung (4K Burst, 4K Burst Start/Stop, 4K Pre-Burst), die 4K-Videoaufnahme erfolgt mit 100Mbit/s im MP4-Format, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde möglich, mit der Highspeed-Funktion bis zu 100 Bilder pro Sekunde, GPS und Fernsteuerung über WLAN mit Mobilgerät. |
Kommentare
Hallo, hat die TZ 101 ...
Hallo,
hat die TZ 101 eine eingebaute Wasserwaage?
Gruß
Hallo dkamera, darf man denn ...
Hallo dkamera,
darf man denn einen ausführlichen Test der Panasonic Lumix TZ101 erwarten?
Hallo. Ja unser Testlabor sollte ...
Hallo. Ja unser Testlabor sollte in Kürze ein Testgerät erhalten. Nach entsprechender Testzeit werden wir den Testbericht veröffentlichen.
Hallo, wir arbeiten gerade an ...
Hallo,
wir arbeiten gerade an zwei dkamera.de Testberichten (zur Panasonic Lumix DMC-TZ101 und zur Sony Alpha 6300). Der TZ101 Testbericht wird frühestens diesen Samstag (am 21.05.2016) auf dkamera.de veröffentlicht. Der dkamera.de Testbericht zur Sony Alpha 6300 wird mindestens einige Tage später auf dkamera.de veröffentlicht.