Besonderheiten: |
23,6 x 15,7mm großer CMOS-Sensor (APS-C), Prime-II-Bildprozessor, SAFOX-X-Autofokusmodul: 11 AF-Sensoren (9 davon sind als Kreuzsensoren ausgelegt), das Display ist 3,0 Zoll groß und löst 921.000 Bildpunkten auf (170 Grad Blickwinkel), fast 100 Prozent des Sichtfeldes deckt der 0,92-fach vergrößernde optische Glasprismen-Sucher ab, 3D-SR-Bildstabilisator, 77 Dichtungen schützen die Spiegelreflexkameras vor Feuchtigkeit und Staub, frostsicher bis -10 Grad, Highspeed-Modus: bis zu sieben Bilder pro Sekunde für 22 JPEG- oder 8 RAW-Bilder in Folge möglich, Einzigster Unterschied zur Pentax K-IIs: es wurde kein Tiefpassfilter verbaut (der Tiefpassfilter soll die – bei vielen digitalen Sensoren auftretenden – Moire- und Aliasing-Effekte verhindern), Magnesiumgehäuse. Die 740 Gramm schwere Pentax K-5IIs wird ohne Objektiv ab Oktober 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.249,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. |
Kommentare