Besonderheiten: |
Kein optischer Tiefpassfilter vor dem Sensor, eine Tiefpassfiltersimulation ist durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers möglich, diese erlaubt auch die optische Bildstabilisierung mit einer Kompensationsleistung von 3,5 Lichtwerten, PRIME MII-Bildprozessor, Belichtungsmessung über 77 Zonen mit Mehrfeld, mittenbetonter Messung und Spotmessung, Autofokussystem SAFOX IX i+ mit 11 Messfeldern (davon 9 Kreuzsensoren), Kontrast-AF im Liveview mit verschiebbarem Fokusfeld, Pentaprismasucher, wechselbare Natural-Bright III-Mattscheibe, der Pufferspeicher reicht bei 5,4 Bildern pro Sekunde für 20 JPEG oder 5 RAW-Bilder in Folge, manuelle Tonpegelung, 19 Motivprogramme ( u.a. Nachtszenen HDR, Haustiere oder Kerzenlicht), Farbcharakteristiken der Effekt-Funktion: Blasse Farben, Helle Farben, Knallige Farben, Honchkontrast Farbe, Hochkontrast Schwarzweiss, Vintage, Crossentwicklung, Lebendig, Infrarot, Leuchtend, Blitzsynchronzeit 1/180 Sekunde, Blitzbelichtungskorrektur -2 EV bis +1 EV, WLAN-Übertragung über die optional erhältliche FluCard möglich. |
Kommentare