Ricoh Theta S
Allgemein
Hersteller: |
Ricoh |
Modell: |
Theta S |
Kameratyp: |
Kompakt |
Markteinführung: |
10 / 2015 |
UVP: |
399,00 Euro |
Aufnahmeeigenschaften und Standards
Megapixel (effektiv): |
14,5
Megapixel |
Maximale Bildauflösung: |
5.376 x 2.688 Bildpunkte |
Sensortyp und -größe: |
CMOS,
1/2,3 Zoll |
Serienbilder pro Sekunde: |
keine
Angaben |
Bild-Format: |
JPEG |
Audio-Format: |
keine Angaben |
Video-Auflösung: |
1.920 x 1.080 Bildpunkte |
Video-Frequenz: |
30 Vollbilder pro
Sekunde |
Video-Aufnahme: |
1080p30 (Full-HD) |
Video-Einschränkung: |
1500 Sekunden |
Video-Format: |
H.264/AVC, MPEG4 (H.264, AVC) |
EXIF Version: |
keine Angaben |
Speicher, Akku und Anbindung
Speicherkarte: |
keine Angaben |
Interner Speicher: |
8,0 GB |
Druckeranbindung: |
keine Angaben |
Akkuleistung: |
keine Angaben
|
Schnittstellen: |
USB, WLAN |
USB Version: |
2.0 |
Optik
Zoom optisch / digital: |
keine Angaben / keine Angaben |
Brennweite (KB): |
7mm
|
Blende (w): |
2,0
|
ND-Filter: |
Nein |
Filtergewinde: |
Nein
|
Schärfebereich normal: |
keine Angaben
bis
unendlich |
Schärfebereich Makro: |
10cm
|
Display und Sucher
Displaygröße: |
keine Angaben |
Displayauflösung: |
keine Angaben |
Monitor klappbar: |
Nein |
Monitor drehbar: |
Nein |
Touchscreen: |
Nein |
Sucher: |
Nein |
Funktionen
Optischer Bildstabilisator: |
Nein
|
ISO Empfindlichkeit: |
100, 200, 400, 800, 1600 |
Selbstauslöser: |
keine Angaben |
Belichtungssteuerung: |
Programmautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
Belichtungskorrektur: |
+-2 in 1/3 Stufen |
Belichtungsreihe möglich: |
keine Angaben |
Bulb Modus: |
Ja |
Scharfstellung: |
Fixfokus |
Manueller Weißabgleich: |
Ja |
Gesichtserkennung: |
Nein |
Physikalische Eigenschaften
Verschluss-Art: |
elektronisch |
Belichtungszeiten: |
60s bis
1/6400s |
Blitzgerät eingebaut: |
Nein |
Blitzschuh vorhanden: |
Nein |
Stativgewinde vorhanden: |
Ja |
Größe: |
44mm x 132mm x
23mm |
Gewicht: |
125g
(betriebsbereit)
|
Sonstiges
Besonderheiten: |
Die Ricoh Theta S erzeugt mit ihren beiden Fisheye-Objektiven spährische 360-Grad-Panoramen. Die Steuerung erfolgt größtenteils per WLAN über ein Smartphone mittels einer App, an der Theta S befinden sich nur wenige Tasten. Der Akku ist fest integriert und wird per USB aufgeladen, auf dem ebenso integrierten 8GB großen Speicher können rund 1.600 Bilder oder 65 Minuten Videomaterial gespeichert werden. Zusätzlich zur Videoaufnahme ist mit der Theta S das Livestreaming möglich. Als Zubehör kann unter anderem ein wasserdichtes Schutzgehäuse erworben werden. |
Fernbedienung per Fernauslöser: |
Nein |
Staub und Spritzwasser geschützt: |
Nein |
Wasserdicht: |
Nein |
Elektronischer Kompass: |
Nein |
Höhen-/Druckmesser: |
Nein |
Wasserwaage: |
Nein |
Die Ricoh Theta S vergleichen mit
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Für Vollständigkeit und/oder Korrektheit aller dargestellten Informationen wird keine Haftung übernommen.
Kommentare
Mein Tip zur Kamera: Bei ...
Mein Tip zur Kamera:
Bei sternenklarem Himmel weit weg von leuchtenden Strassenlaternen die Kamera per App. auf Manuell stellen und ISO 100 mit der Belichtungszeit 60 sek. mit eingeschalteter Rauschunterdrückung auslösen. Will man selber nicht mit auf dem Foto sein, einfach in Bewegung bleiben und nicht stehen bleiben.
Sie macht Super-Nachtaufnahmen. Bei Tag ist sie natürlich auch gut. Die Kamera ist eine ideale Ergänzung zur grossen Digitalkamera (DSLR)