Besonderheiten: |
Magnesium-Gehäuse, Kamera mit halbdurchlässigem Spiegel (Translucent-Mirror-Technologie), ISO 50 über ISO-Erweiterung, Bionz-X-Bildprozessor, ISO 51.200 lassen sich nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen, die mehrere Bilder zu einer Aufnahme zusammenrechnet, maximal 60 Bilder in Serie mit 12 Bildern/Sekunde, Autofokus: TTL Phasenerkennungs-AF mit 79 Fokuspunkten (15 Kreuzsensoren), mittlerer AF-Sensor auf F2,8 optimiert, Fokusmodi: Groß, Zonen, mittenbetont, flexibler Spot, erweiterter Flexibler Spot, Lock-On, 11 Knöpfe und Einstellräder lassen sich mit jeweils einer von 51 Funktionen belegen, monochromes Kontrolldisplay auf der Oberseite das sich beleuchten lässt, Augensensor für den automatischen Wechsel zum Display zum Sucher, Belichtungsmessung über 1.200 Zonen, der Verschluss wurde auf 150.000 Auslösungen getestet, 8 Motivprogramme, Messmodi: Mehrfeld, mittenbetont, Spot, unkomprimierte Videoausgabe über HDMI möglich. |
Kommentare