Besonderheiten: |
35,8 x 23,9 Millimeter großen Exmor-CMOS Bildsensor, teildurchlässiger Spiegel, BIONZ-Bildprozessor, über die Multiframe-Rauschreduzierung (verrechnet automatisch mehrere Fotos zu einer Aufnahme) ist eine ISO-Empfindlichkeit von 51.200 bei voller Bildauflösung möglich, Phasen-Autofokus, Phasendetektion (19-AF-Punkte, davon 11 Kreuzsensoren) mit neu entwickelten AF-Messpunkten, Serienbilder: 6 Bilder pro Sekunde (nutzt man nur einen Sensorbereich in APS-C-Größe, sind sieben Bilder pro Sekunde möglich); in Folge sind 15 JPEG-Bilder (Extra Fine) oder 15 RAW-Bilder möglich, das 3,0 Zoll große Display ist dre- und schwenkbar und löst mit 1.230.000 Bildpunkten auf, Magnesiumgehäuse, zusätzliche Dichtungen verhindern außerdem das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub. Antistatikbeschichtung des Tiefpassfilters und Bildsensorvibration, Schwenkpanorama, Belichtungsspeicher, Rote-Augen-Korrektur, Histogramm-Anzeige. Die Sony Alpha 99 wird Ende Oktober für 2.799,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. |
Kommentare