Firmware-Updates für vier Kameras von Panasonic

Für die die Lumix DC-S9, Lumix DC-S5II, Lumix DC-S5IIX und Lumix DC-G9II

Panasonic hat für vier Kameras neue Firmware-Versionen angekündigt. Dabei handelt es sich um die Lumix DC-S5II, Lumix DC-S5IIX und Lumix DC-G9II, die Updates werden sich ab dem 09. Oktober bei Panasonic herunterladen lassen. Besitzer der kompakten Vollformat-DSLM Panasonic Lumix DC-S9 können sich über längere Aufnahmezeiten freuen. Zum einen, weil bestehende Limits gelockert werden, zum anderen, weil es nun mehr Optionen ohne Begrenzung gibt.

Firmware-Updates für zahlreiche Kameras von Canon

Für die Canon EOS R3, R5, R5 Mark II, R6, R6 Mark II, R8, R8, R10 und R50

Canon hat für zahlreiche seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen herausgegeben. Diese beheben kleinere Fehler und fügen neue Funktionen hinzu. Dazu gehört bei der EOS R3, EOS R5 und EOS R6 Mark II unter anderem die Möglichkeit, Bilder während der FTP-Übertragung zu schützen und zu bewerten. Neu ist auch die Unterstützung für die Sicherheitsprotokolle WPA2 und WPA3 sowie die Unterstützung des Development Assistance Kits (EDSDK/CCAPI). Diese beiden Features wurden bei der Canon EOS R7, EOS R8, EOS R10 und EOS R50 nachgerüstet.

Firmware-Updates für die OM System OM-1 und OM-1 Mark II

Die neuen Versionen verbessern u. a. den Autofokus und die High-Res-Funktion

OM Digital Solutions hat für zwei spiegellose Systemkameras neue Firmware-Updates herausgegeben. Darunter befindet sich auch ein Firmware-Update für das ehemalige spiegellose Flaggschiff OM System OM-1. Dessen Verfügbarkeit wurde von OM Digital Solutions bereits im Frühjahr angekündigt und erweitert den Funktionsumfang der OM-1 um mehrere Features der damals präsentierten OM-1 Mark II.

Neue Firmware-Updates für drei Objektive von Sigma

Die Updates erlauben eine Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde beim Einsatz der Sony Alpha 9 III

Sigma hat für drei seiner Objektive mit dem E-Bajonett neue Firmware-Versionen herausgegeben. Die Updates für das Ultraweitwinkelzoom Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art, die lichtstarke Festbrennweite Sigma 50mm F1,4 DG DN Art und das Makro-Objektiv Sigma 105mm F2,8 Macro ermöglichen die Aufnahme mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde beim Verwenden der Fokusmodi AF-S, DMF und MF. Bei kontinuierlichem Autofokus ändert sich mit maximal 15 Bildern pro Sekunde dagegen nichts.

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

Für die FujiFilm X-H2, FujiFilm X-H2S, FujiFilm X-T5, FujiFilm X-S20 und FujiFilm X100VI

FujiFilm hat für vier spiegellose Systemkameras sowie eine Premium-Kompaktkamera neue Firmware-Updates herausgegeben. Sowohl bei der FujiFilm X-H2 und der X-H2S als auch bei der FujiFilm X-T5 und der FujiFilm X-S20 erweitern die Updates die Liste der nutzbaren Bildlooks um die Filmsimulation „REALA ACE“. Diese wurde mit der FujiFilm X100VI eingeführt und soll eine originalgetreue Farbwiedergabe mit harter Tonalität bieten.

Große Firmware-Updates für vier Kameras von Sony

Die Updates erhalten die Sony Alpha 1, die Sony Alpha 9 III, die Alpha 7S III und die Alpha 7 IV

Sony hat größere Firmware-Updates für vier seiner spiegellosen Systemkameras angekündigt. Die neuen Firmware-Versionen für die Sony Alpha 1, die Alpha 7S III und die Alpha 7 IV lassen sich ab sofort herunterladen, das Update für die Sony Alpha 9 III erscheint im April 2024. Wie die Versionsnummern der Updates bereits verraten, handelt es sich um größere Updates mit zahlreichen Verbesserungen.

FujiFilm bietet Firmware-Updates für vier Kameras an

Für die FujiFilm X-100 VI, FujiFilm X-H2, FujiFilm X-S20 und FujiFilm X-T5

FujiFilm hat neue Firmware-Updates für vier Kameras zur Verfügung gestellt. Konkret handelt es sich um die FujiFilm X-100 VI, die FujiFilm X-H2, die FujiFilm X-S20 und die FujiFilm X-T5. Das kleinste Update erhält die Kompaktkamera X100VI. Nach der Installation der Firmware 1.10 lassen sich unter anderem RAW-Dateien mittels der FujiFilm XApp übertragen, kann man die Kamera nach der automatischen Abschaltung bedienen und Bilder übertragen sowie ansehen. Verbessert wird durch das Update die WLAN-Verbindung und auch mehrere Bugs werden behoben.

Firmware-Updates für die FujiFilm GFX 100 II und X-H2S

Die neuen Versionen beheben Fehler und ergänzen Status-Informationen sowie Videos-Features

FujiFilm hat für zwei seiner Kameras Firmware-Updates herausgegeben. Das kleinere Update erhält die FujiFilm GFX 100 II. Die Firmware-Version 2.10 soll bei der Mittelformatkamera die Autofokus-Leistung beim Tracking von Motiven erhöhen, die WLAN-Verbindung verbessern und mehrere kleine Fehler beheben.

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S5II und S5IIX

U. a. mit einer verbesserten Motiverkennung und dem SH Pre-Burst-Shooting

Panasonic hat für seine beiden Vollformatmodelle Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX neue Firmware-Versionen herausgegeben. Beide Updates besitzen die Versionsnummer 3.0 und erweitern den Funktionsumfang der spiegellosen Systemkameras. Unter anderem sorgen die Updates für einen verbesserten Echtzeit-Autofokus. Dieser kann Motive besser erkennen und ist in der Lage, Tieraugen, Autos und Motorräder zu detektieren. Schnelle Motive kann man mit der neuen SH Pre-Burst-Shooting zudem speicherplatzsparend sowie stets zum richtigen Zeitpunkt einfangen.

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

Für die FujiFilm GFX50S II, X-T3, X-T4, X-S10 und X-T30 II

FujiFilm hat kleinere Firmware-Updates für fünf seiner Kameramodelle herausgegeben. Diese beheben allesamt Fehler, die bei den Kameras zu Problemen geführt haben. Bei der Mittelformatkamera FujiFilm GFX50S II soll die neue Firmware 2.11 dafür sorgen, dass kein Flickern mehr auftritt, wenn die Flicker-Reduzierung im Menü der DSLM aktiviert wurde.

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

Unter anderem mit neuer Serienbild-Option sowie zusätzlichen Einstellungen für Porträtfotografen

Mit der Firmware-Version 5.0 hat Nikon für sein spiegelloses Flaggschiff Z 9 ein weiteres, sehr großes Firmware-Update herausgegeben. Dieses fällt derart umfangreich aus, dass Nikon für das Update eine eigene Referenzanleitung ausgearbeitet hat. Zu den Neuerungen gehört unter anderem der Serienbildmodus „C15“. Dieser ergänzt die Liste an Highspeed-Serienbildmodi zu denen bislang die Einstellungen „C30“, „C60“ und „C120“ gehörten.

OM Digital Solutions stellt eine Firmware für die OM-1 in Aussicht

Das Update soll im Herbst erscheinen und unter anderem den Autofokus verbessern

Nachdem das Thema Firmware für die OM-1 in den Tagen nach der Vorstellung der OM-1 Mark II hochgekocht ist, versucht OM Digital Solutions die Gemüter wieder etwas zu beruhigen. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, soll im Herbst dieses Jahres ein Firmware-Update für die 2023 vorgestellte Kamera erscheinen. Dieses soll unter anderem den Autofokus des MFT-Modells mit 20,2-Megapixel-Sensor verbessern.