Großes Firmware-Update für die Nikon Z 8

Die Firmware 2.0 ergänzt unter anderem die Vogelerkennung und die Pixel-Shift-Aufnahme

Nikon hat für sein „kompaktes“ DSLM-Flaggschiff Z 8 ein großes Firmware-Update veröffentlicht. Die Firmware-Version 2.0 erweitert den Funktionsumfang der Kamera um zahlreiche neue Features. Zum einen ergänzt sie die AF-Motiverkennungsoptionen um die neue Option „Vögel“. Dadurch soll die Systemkamera Vögel „vor kontrastreichen Hintergründen wie z. B. Wäldern und felsigen Bergen und in verschiedenen Zuständen – fliegend oder sitzend“ besser erkennen und verfolgen können. Dies gilt auch für Vögel, die wegen ihres besonderen Erscheinungsbildes schwerer zu identifizieren sind.

Neue Firmware für zwei Blitzgeräte von Sony

Die Updates für den HVL-F46RM/HVL-F60RM2 sorgen für die Kompatibilität zum Global Shutter

Sony hat für zwei seiner Aufsteckblitzgeräte eine neue Firmware herausgegeben. Neue Versionen erhalten der Sony HVL-F46RM und der Sony HVL-F60RM2. Zum einen sorgen die Firmware-Updates für die Unterstützung der Global-Shutter-Sync-Funktion. Dadurch lässt sich beim Einsatz der Sony Alpha 9 III, die als erste Fotokamera über einen Global Shutter verfügt, bei allen Verschlusszeiten der Kamera fotografieren. Das ermöglicht den Blitzeinsatz bis zu 1/80.000 Sekunde ohne das Verwenden der High-Speed-Sync-Funktion (HSS).

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

Die Updates machen die Objektive fit für die Sony Alpha 9 III

Sony hat für einige seiner Objektive neue Firmware-Versionen herausgegeben. Diese sorgen allesamt für die Unterstützung von Serienaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde beim Verwenden der Sony Alpha 9 III. Dabei steht die kontinuierliche Belichtungsnachführung als auch die kontinuierliche Nachfokussierung (AE/AF-Tracking genannt) zur Verfügung. Ohne diese Firmware-Updates ist davon auszugehen, dass sich nur deutlich geringere Bildraten erreichen lassen.

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

Das kommende Update ergänzt die Aufnahme von RAW-Videos

Panasonic hat für seine erst vor wenigen Monaten vorgestellte DSLM Lumix DC-G9II ein erstes größeres Firmware-Update angekündigt. Die kommende Firmware 2.0, deren Erscheinungsdatum bislang noch nicht bekannt ist, wird die Kamera um die Aufnahme von RAW-Videos erweitern. Diese lassen sich allerdings nicht intern aufzeichnen, dafür muss ein externer Rekorder angeschlossen werden.

Sony stellt Firmware-Updates für drei Kameras in Aussicht

Für die Flaggschiffe Sony Alpha 1, Alpha 9 III und Alpha 7S III

Sony hat angekündigt, bei drei Oberklasse- bzw. Profimodellen neue Funktionen per Firmware-Update nachzurüsten. Die Updates sollen nächstes Jahr erscheinen, ein konkretes Datum lässt Sony allerdings offen. Es wird nur von „März 2024 oder später“ gesprochen. Die Unterstützung des sogenannten C2PA-Formats der Content Authenticity Initiative wird per Update bei der Sony Alpha 1, Sony Alpha 9 III und Sony Alpha 7S III ergänzt.

Firmware 4.10 für die Nikon Z 9

Die neue Firmware verbessert die Motiverkennung bei Vögeln und Flugzeugen

Nikon hat für seine spiegellose Flaggschiff-Kamera Z 9 die Firmware 4.10 herausgegeben. Diese erweitert das Angebot um spezielle Motiverkennungsmodi für Vögel und Flugzeuge. Dadurch lassen sich mit der DSLM diese beiden Motive noch besser verfolgen und scharfstellen. Bislang bot die Nikon Z 9 Modi für Menschen, Tiere und Verkehrsmittel.

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

Lichtstarke Festbrennweite mit manueller Blendenwahl und Fokussierung

Voigtländer hat mit dem Nokton 50mm F1 asphärisch das erste Objektiv mit dem RF-Bajonett von Canon angekündigt. Die Festbrennweite eignet sich für den Einsatz an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren, durch die sehr große Blendenöffnung lässt sich auch bei wenig Licht mit niedrigen Sensorempfindlichkeiten fotografieren. Darüber hinaus lässt sich das Motiv sehr gut vom Vorder- oder Hintergrund abheben.

Firmware-Updates von Canon und FujiFilm

Die Updates beheben Fehler, sorgen für Verbesserungen und fügen neue Funktionen hinzu

Canon und FujiFilm haben für eine Reihe von Kameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Wir fassen die Updates in diesem Artikel zusammen. Canon hat für vier seiner spiegellosen Systemkameras und eine Spiegelreflexkamera Updates veröffentlicht. Diese beheben Fehler, fügen die Unterstützung des Software Development Assistance Kits hinzu und erweitern die Kameras teilweise um neue Funktionen.

Firmware-Updates für die Nikon Z 8 und Z 9

Die neuen Versionen beheben Probleme, die bei beiden DSLMs vereinzelt auftreten konnten

Nikon hat für seine beiden spiegellosen Spitzenmodelle Z 8 sowie Z 9 kleinere Firmware-Updates veröffentlicht.  Die Z 8 erhält mit der Firmware 1.01 dabei das erste Update überhaupt. Dieses ändert unter anderem den zeitlichen Ablauf für das Erscheinen der Warnung vor hohen Temperaturen sowie die Position der Warnung. Behoben wurden zudem Probleme mit dem Batterieverbrauch durch die Bluetooth-Verbindung, mit der Funktion des Fokusrings (Fokussierung war trotz „Disable“ für a15 „Man. Fokussierring im AF-Modus“ weiterhin möglich) sowie dem Blitzgeräte SB-800.

Firmware-Updates für acht Kameras von FujiFilm

Für die FujiFilm GFX100, GFX100S, GFX50S II, GFX50 R, X-H2, X-H2, X-T5, X-S20

FujiFilm hat für acht seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Vier Updates gibt es für DSLMs mit Mittelformatsensoren und vier Updates für DSLMs mit APS-C-Sensoren. Die Firmware 3.00 für die FujiFilm GFX50S II sowie die Firmware 5.00 für die FujiFilm GFX100 erlauben den Einsatz der neuen XApp von FujiFilm und ändern einige Menüeinstellungen. Unter anderem wurde eine Orts-Einstellung hinzugefügt, der Umfang der Reset-Funktion geändert und Einstellungen für die Bildübertragung angepasst.

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

Die Updates gibt es für die Nikon Z 6, Z 6II, Z 7 und Z 7II

Nikon hat für vier seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Bei der Nikon Z 6 und Nikon Z 7 ergänzen die Updates die Optionen „Immer“ und „Nur ohne Blitz“ bei der Individualfunktion-Einstellung d9 („Einstell. auf Live-View anw.“). Des Weiteren wurden die „Sucher -Anzeigegröße (Foto LV)“, die Option d10 „Warme Anzeigefarben“, die Option d11 „Bildausschnitt“ und die Option g7 „Roter Rec-Aufnahmerahmen“ hinzugefügt. Darüber hinaus wurde der Monitormodus „Sucher bevorzugen“ durch „Sucher bevorzugen (1)“ und „Sucher bevorzugen (2)“ ersetzt.

Firmware 2.3 für die Panasonic Lumix DC-GH6

Das am 11. Juli erscheinende Update ergänzt u. a. neue Video-Features

Panasonic hat für sein Micro-Four-Thirds-Flaggschiff Lumix DC-GH6 eine neue Firmware angekündigt. Diese kann ab dem 11. Juli 2023 um 03:00 Uhr bei Panasonic heruntergeladen werden. Die neue Version erlaubt unter anderem die Speicherung von RAW-Videos auf einem extern angeschlossenen Rekorder von Blackmagic. Die RAW-Dateien werden mit 5,7K-Auflösung, 5,8K-Auflösung oder 4,4K-Auflösung ausgegeben.