Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

Der Blitz ist für fast alle aktuellen Kameramodelle erhältlich und mit einem Akku ausgestattet

Godox bietet mit dem V100 ein neues Aufsteckblitzgerät an. Dieses bietet eine hohe Leistung von bis zu 100 Wattsekunden (im M-Modus) und wird demnächst für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus/OM Digital Solutions und Sony erworben werden können. Der schwenkbare Zoomreflektor des V100 deckt Brennweiten von 28 bis 105mm ab, die Blitzleistung kann zwischen 1/1 und 1/256 eingestellt werden. Abhängig von den weiteren Einstellungen liegt die Blitzdauer zwischen 1/350 Sekunde und 1/20.000 Sekunde.

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

Auf bis zu 138cm Höhe ausfahrbare Leuchte mit Fernbedienung und 29 RGB-Modi

Hama hat mit der SpotLight FoldUp RGB 102 eine LED-RGB-Ringleuchte für Foto- und Videografen angekündigt. Diese soll sowohl bei Produkten als auch Gesichtern eine optimale Ausleuchtung ermöglichen und erlaubt durch 64 kaltweiße LEDs, 64 warmweiße LEDs und 30 RGB-LEDs diverse Farbeffekte. Wählen können Nutzer aus 29 RGB-Modi, die Helligkeit kann zudem in bis zu neun Stufen (acht beim RGB-Betrieb) eingestellt werden. Darüber hinaus hat das Hama SpotLight FoldUp RGB 102-Licht eine dreistufige Farbtemperaturregelung zu bieten.

Think Tank stellt die DarkLight-Ruckserie vor

Der Think Tank DarkLight 20L und Think Tank DarkLight 14L lassen sich modular erweitern

Think Tank erweitert sein Angebot an Rucksäcken um zwei Modelle der DarkLight-Serie. Bei diesen stehen laut Pressemitteilung Vielseitigkeit und Praktikabilität an oberster Stelle, entwickelt wurden die Rucksäcke sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch Städtetrips. Die Ausrüstung soll bei den Rucksäcken schnell über die Rückseite zugänglich sein, gleichzeitig aber trotzdem sicher verstaut werden können.

Rollender Transport: Think Tank Trolleys für Fotografen

Airport Navigator V2.0 und Airport Roller Derby V2.0 mit neuen Funktionen ab Januar erhältlich

Wer viel unterwegs ist und einiges an Equipment mit sich herumträgt, weiß, wie schwer Kamerarucksäcke und das darin verstaute Equipment sein könnten. Moderne Rucksäcke bieten zwar auch bei schwerem Equipment einen recht hohen Komfort, ein Rucksack oder Koffer mit Rollen kann jedoch für deutliche Entlastung sorgen. Mit dem Airport Navigator V2.0 und dem Airport Roller Derby V2.0 hat Think Tank nun zwei überarbeitete Trolleys vorgestellt, die den Transport des Equipments auf Reisen so einfach wie möglich machen sollen.

Rucksack und Trolley in einem: Fotoliner Ocean Pro Trolley

Hybrid-Rucksack mit versenkbarem Griff und integrierten Rollen

Rollei baut seine Fotoliner Ocean-Serie weiter aus und hat mit dem Fotoliner Ocean Pro Trolley eine 2-in-1-Lösung vorgestellt. Der Hybrid-Rucksack lässt sich nicht nur als Rucksack nutzen, sondern durch den integrierten Doppelstangengriff und die verbauten Rollen auch als Trolley. Beim Einsatz als Rucksacks ist der Griff dabei einfach zu verstauen, die Rollen lassen sich zudem mit einem herausziehbaren Schmutzschutz abdecken.

Überarbeitet: Think Tank Backlight V2 und Digital Holster V3

Vier überarbeitete Rucksäcke und sieben Kamerataschen

Think Tank hat zwei seiner Serien von Kamerarucksäcken bzw. Kamerataschen überarbeitet. Dabei handelt es sich zum einen um die Backlight-Rucksäcke. Hier setzt Think Tank auf das bekannte Konzept: schneller Zugriff auf das Equipment durch Drehen des Rucksacks um die Hüfte. Daher muss man Backlight-Rucksäcke nicht auf dem Boden abstellen, was zum Beispiel in dreckigen oder nassen Umgebungen von großem Vorteil sein kann.

Neues Zubehör: Sony BC-ZD1 sowie DC-C1

Ladegerät und Gleichstromkoppler für Kameras mit dem NP-FZ100-Akku bzw. dem NP-FW50-Akku

Sony erweitert sein Zubehörangebot um das Ladegerät BC-ZD1 und den Gleichstromkoppler DC-C1. Das Schnellladegerät BC-ZD1 erlaubt das Aufladen von zwei Akkus des Typs NP-FZ100. Diese Modelle kommen unter anderem bei allen neueren spiegellosen Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor sowie mehreren DSLMs mit APS-C-Sensor zum Einsatz.

Neu: Canon Selphy QX20

Kompakter und nur 45g schwerer Fotodrucker für unterwegs

Canon hat mit dem Selphy QX20 einen neuen Fotodrucker vorgestellt. Dieser folgt auf den Selphy Square QX10 und erlaubt neben dem Ausdrucken von Bildern mit einer Größe von 72 x 85mm nun auch Ausdrucke von Bildern mit Abmessungen von 54 x 85mm (Kreditkartengröße). Als Drucktechnik wird wie üblich bei mobilen Fotodruckern der Thermosublimationsdruck verwendet. Dadurch werden keine Tintenpatronen benötigt und sind besonders farbstabile sowie wasser- und schmutzabweisende Ausdrucke möglich.

Nikon stellt kostenlose LUTs von RED zur Verfügung

Vier LUTs mit speziellem Look zum einfachen und schnellen Color-Grading

Im Frühjahr übernahm Nikon das auf professionelle Videokameras spezialisierte Unternehmen RED. Dieser Schritt machte klar, dass Nikon die Videofunktion seiner Kameras noch deutlicher in den Vordergrund stellen wird. Schon jetzt gehören die DSLMs des japanischen Unternehmens zu den besten Geräten am Markt, die Nikon Z 8 und Z 9 unterstützten beispielsweise die 8K-Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im RAW-Format. Nun hat Nikon bekannt gegeben, dass für N-Log-Aufnahmen passende LUTs von RED zur Verfügung gestellt werden.

Blitz mit Retro-Design: Godox iM30

Kompaktes Blitzgerät mit manueller Leistungseinstellung

Godox bietet eine größere Zahl von unterschiedlichen Blitzgeräten an, das neueste Modell hebt sich von diesen allerdings stärker ab. Zum einen ist der iM30 deutlich kleiner und leichter als die bisher erhältlichen Modelle, zum anderen sieht er mit seinem Gehäuse im Retro-Design so aus wie ein Blitzgerät der analogen Ära. Er passt dadurch unter anderem perfekt zu den Retro-Modellen von FujiFilm oder OM Digital Solutions.

Jetzt auch in Farbe: TTArtisan Mini LED RGB-Licht

Nur 20g schwere LED-Leuchte mit Akku und wählbaren Farbtönen

Erst vor ein paar Wochen hatte TTArtisan mit dem Super Mini Magnetic LED-Licht eine kompakte LED-Leuchte vorgestellt. Nun ist mit dem Mini LED RGB-Licht ein weiteres Modell mit farbigem Licht erschienen. Dessen Gehäuse ist wie beim Super Mini Magnetic LED-Licht im Design einer 135/136er-Filmrolle gehalten und bringt gerade einmal 20g auf die Waage.

All-in-One-Videokit für Smartphones von Smallrig

Set mit Smartphone-Käfig, Griffen, Mikrofon und LED-Licht

Smartphones sind heutzutage in der Lage, Videos mit einer sehr guten Qualität aufzuzeichnen. Sie werden daher immer öfter – anstatt einer Kamera oder eines Camcorders – zur Aufnahme von Videos verwendet. Smallrig hat nun ein umfangreiches Videokit für Smartphone-Nutzer vorgestellt, mit dem sich die Qualität nochmals verbessern lässt. Das Kit umfasst als zentrales Element einen „Käfig“, in dem das Smartphone montiert wird. An diesem wiederum kann man zahlreiches Zubehör befestigen.