Digitalkamera Test-Magazin: umfassend und aktuell

Think Tank präsentiert die FocusPoint RollTop-Rucksäcke

Rucksäcke mit Kamerafach sowie Daypack mit 22L und 30L Stauraum

Think Tank bietet zwei neue Rucksäcke der FocusPoint RollTop-Serie an. Beide Modelle sollen mit einem praktischen Design überzeugen können und erlauben den schnellen Zugriff auf das Equipment. Das ist nicht nur seitlich möglich, sondern auch über die Rückseite der Rucksäcke. Ein atmungsaktives Air-Mesh-Rückenteil soll des Weiteren für einen hohen Komfort sorgen und eine Trolley-Durchführung den einfachen Transport ermöglichen. Der Brustgurt ist als weiterer Vorteil magnetisch und der Hüftgurt lässt sich abnehmen.

Kabelloser TTL-Blitzauslöser: Godox X3 Pro

Mit 2,4-Zoll-Touchscreen, bis zu 16 verwaltbaren Gruppen und Steuerung per App

Godox hat mit dem X3 Pro eine laut eigener Aussage neue Generation professioneller TTL-Funkauslöser vorgestellt. Der X3 Pro wird für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Sony sowie OM System/Panasonic angeboten. Zu den Features gehört unter anderem ein 2,4 Zoll großes Display mit Touchfunktion. Darauf lassen sich bis zu vier Gruppen gleichzeitig anzeigen und steuern. Insgesamt kann man mit dem X3 Pro bis zu 16 Gruppen verwalten. Damit sich große Setups komfortabel nutzen lassen, sind die Einstellungen zudem abspeicherbar und können bei Bedarf schnell wieder abgerufen werden.

Blitzgerät für alle Kameras: Rollei Flashy One

Mit schwenkbarem Reflektor, Leitzahl 16 und manueller Bedienung

Rollei hat mit dem Flashy One ein Blitzgerät angekündigt, das mit kompakten Abmessungen sowie einem geringen Preis überzeugen möchte. Dafür muss man auf die automatische Blitzbelichtung verzichten und alle Einstellungen am Blitzgerät manuell vornehmen. Der Einsatz des Flashy One ist dadurch allerdings auch auf allen Kameras (Canon, FujiFilm, Nikon, Sony, OM System, Panasonic) mit einem Standard-Blitzschuh möglich. Das Auslösen erfolgt via Mittenkontakt, den bis auf wenige Ausnahmen alle Systemkameras und auch manche Kompakt- und Bridgekameras mitbringen.

Optischer Sucher von TTArtisan für 35mm-Objektive

25g schweres Gehäuse aus Luftfahrt-Aluminium mit Augenmuschel

TTArtisan bietet nicht nur eine Reihe von unterschiedlichen Objektiven für Kameras mit diversen Bajonetten an, sondern auch verschiedenes Zubehör. Nun hat das chinesische Unternehmen einen optischen Sucher vorgestellt. Dieser wird via Zubehörschuh auf die Kamera aufgesteckt, durch die integrierten Linien bekommt man einen Bildausschnitt gezeigt, der einem 35mm-Objektiv entspricht. Da der Sucher allerdings mit allen Kameras mit Blitzschuh genutzt werden kann, wird der Bildausschnitt des Objektivs nur ungefähr wiedergegeben. Für perfekte Ergebnisse wäre die Abstimmung auf die jeweilige Kamera notwendig.

Kompaktblitz für die GR-Kameras: Ricoh GF-2

Die volle Funktionalität ist zunächst nur bei der Ricoh GR IV gegeben

Bei der offiziellen Vorstellung der GR IV hat Ricoh auch das Blitzgerät GF-2 angekündigt. Dieses bietet wegen seiner äußerst kompakten Abmessungen von 5,1 x 3,1cm und einem Gewicht von 19g zwar nur eine Leitzahl von drei bei ISO 100, erlaubt Besitzern der neueren GR-Kameras aber das einfache Aufhellen näherer Motive. Bislang mussten jene auf größere Blitzgeräte zurückgreifen oder mangels integriertem Blitzgerät auf das Aufhellen vollständig verzichten.

Neu: Warp Filter von PolarPro

Die Filter erzeugen dynamische Effekte ohne Nachbearbeitung

Das unter anderem für Filter bekannte Unternehmen PolarPro hat mit dem sogenannten Warp-Filter ein neues Modell für kreative Aufnahmen vorgestellt. Damit lassen sich durch gezielte „Lichtverformung“ dynamische Warp-Effekte ohne Nachbearbeitungen am Computer erzeugen. Konkret bleibt das Zentrum des Bildes scharf, die Bildränder werden jedoch verzerrt dargestellt. Wie stark der Effekt in der Praxis ausfällt, ist dabei auch vom verwendeten Objektiv und den weiteren Einstellungen abhängig.

Kompakte Blitzgeräte: Godox iT20 und iT22

Mit Leitzahl zehn, TTL-Funktionalität und magnetisch montierbarem Zubehör

Godox bietet mit dem iT20 und iT22 zwei neue kompakte Blitzgeräte an. Beide passen mit ihrem eckigen Design sowohl zu Kameramodellen mit modernen Gehäusen als auch zu Retromodellen und erlauben die manuelle sowie die automatische Blitzbelichtung. Die Leistung der Blitzgeräte liegt bei einer Leitzahl von zehn, bei voller Leistung sollen mit einer Akkuladung ungefähr 700 Blitze möglich sein. Die Aufladezeit wird bei Vollblitzen mit etwa 1,5 Sekunden angegeben, der Akku mit einer Kapazität von 300mAh (bei 7,4V) lässt sich per USB-C in circa 70 Minuten aufladen.

DJI stellt das Mic 3 vor

Set aus Mikrofon und Empfänger mit zahlreichen Features zur Verbesserung der Tonqualität

DJI bietet schon länger nicht mehr nur Actionkameras oder Quadrocopter an, sondern auch eine ganze Reihe von weiteren Zubehörprodukten. Dazu gehören unter anderem auch Funkmikrofone, die für einen hohen Komfort sowie eine hohe Tonqualität bei der Audioaufzeichnung sorgen. Das neueste Mikrofon-Set von DJI nennt sich Mic 3 und soll trotz sehr kompakter Abmessungen mit einer erstklassigen Leistung überzeugen können.

Viltrox bietet ein Camera Lens Cleaning Travel Kit an

Mit Mikrofasertüchern, Reinigungsflüssigkeit, Cleaning Pen, Cleaning Swabs und Blasebalg

Von Viltrox lässt sich ein neues Camera Lens Cleaning für Reisen – oder natürlich auch den Einsatz zu Hause – erwerben. Dieses umfasst alle Produkte, die die umfangreiche Reinigung von Objektiven sowie der Kamera ermöglichen. Zum Cleaning Kit gehören unter anderem Mikrofasertücher. Diese sind einzeln verpackt und sollen das Entfernen von Verschmutzungen oder Wasser besonders einfach machen. Damit die Oberfläche durch das Wischen nicht beschädigt wird, sollten grobe Unreinheiten zunächst aber mit dem ebenso zum Paket gehörenden Blasebalg weggeblasen werden.

Robuster Dual-Kartenleser mit 12 Speicherkartenfächern

Der nach dem IP54-Standard zertifizierte Leser bietet Platz für zwölf Speicherkarten

Nachdem wir kürzlich über einen besonderen SD- und microSD-Kartenleser von Ugreen berichtet hatten, wollen wir nun einen mindestens genauso interessanten Kartenleser ähnlicher Bauart von llano vorstellen. Dieser verfügt über einen SD-Slot- sowie einen microSD-Slot und erlaubt wie das Ugreen-Modell den parallelen Einsatz von zwei Slots. Dadurch kann man beispielsweise eine Speicherkarte via PC mit Daten beschreiben und von der anderen Karte Daten auf den PC kopieren. Während der Kartenleser von Ugreen dies allerdings nur mit maximal 170MB/s erlaubt, schafft der llano-Leser bis zu 312MB/s.

Besonderer SD- und microSD-Kartenleser von Ugreen

Der Leser verfügt über drei Slots und erlaubt den Transport von bis zu zehn Speicherkarten

Ugreen hat einen Kartenleser für SD- und microSD-Karten vorgestellt, der nicht nur über zwei SD- sowie einen microSD-Steckplatz verfügt, sondern auch den Transport von diversen Speicherkarten erlaubt. Verwenden lassen sich allerdings nicht alle drei Steckplätze gleichzeitig, sondern nur zwei davon. Entweder werden beide SD-Slots oder der erste SD-Slot sowie der microSD-Slot genutzt.

Aufsteckblitz mit Touchscreen: Godox V480

Der Blitz wird für Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Sony und OM System/Panasonic angeboten

Godox hat mit dem V480 ein Aufsteckblitzgerät für diverse Kameramodelle angekündigt. Dieses verfügt über eine Leitzahl von 50 und bringt eine lange Liste von Features sowie Funktionen mit. Zu diesen gehört unter anderem ein um 330 Grad drehbarer und um minus sieben bis plus 120 Grad schwenkbarer Reflektor. Den abdeckbaren Brennweitenbereich gibt Godox mit 24 bis 105mm an, ein Weitwinkeldiffusor ist zusätzlich mit an Bord. Die Belichtung erfolgt beim Einsatz des V480 automatisch (TTL) oder manuell, als Flash Exposure Compensation sind +- drei Blenden wählbar.

x