Panasonic Lumix DMC-SZ7, DMC-SZ1, DMC-FS45, DMC-FS40 und DMC-FS28

Mit den beiden Modellen Panasonic Lumix DMC-SZ7

und
Panasonic Lumix DMC-SZ1
eröffnet Panasonic eine neue Modellreihe besonders kompakter Designkameras mit einem großen Zoombereich und einer guten technischen Ausstattung. Ergänzt werden diese Modelle durch die auf Preisoptimierte FS-Baureihe mit den Modellen
Panasonic Lumix DMC-FS45
,
Panasonic Lumix DMC-FS40
und
Panasonic Lumix DMC-FS28
.
Die neue Panasonic Lumix DMC-SZ7:

Die Bezeichnung SZ steht bei Panasonic für „Stylish Zoom“ und kennzeichnet eine neue Modellreihe im Panasonic Portfolio. Die erste beiden Modelle Panasonic Lumix DMC-SZ7

und
Panasonic Lumix DMC-SZ1
sind um das gleiche Objektiv herum konstruiert. Das Leica DC Vario Elmar besitzt einen 10fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. In das Objektiv integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der effektiv gegen Verwacklungen schützt. Die Panasonic Lumix DMC-SZ7 ist mit einem 14,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen HS-MOS-Sensor ausgestattet, der eine besonders gute Bildqualität gerade bei schlechten Lichtbedingungen bieten soll. Im Fotomodus erlaubt er Serienaufnahmen mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde. Zudem bietet er einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Das Display der Panasonic Lumix DMC-SZ7 ist 3 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten.
Die neue Panasonic Lumix DMC-SZ1:

Die Panasonic Lumix DMC-SZ1

hingegen ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet, der eine Serienbildrate von 1,3 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung bietet. Im High-Speed-Modus können zwar auch bis zu zehn Bilder pro Sekunde erreicht werden, die Auflösung wird allerdings auf 3,0 Megapixel reduziert. Der 720p-HD-Videomodus bietet eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 25 Bildern pro Sekunde. Das Display ist ebenfalls 3,0 Zoll groß, besitzt aber nur eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten.
Beide Modelle sind ab Ende Februar 2012 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung der in Schwarz, Perlmuttweiß und Chocolate angebotenen Panasonic Lumix DMC-SZ7

liegt bei 269,00 Euro, die in Schwarz, Silber, Blau, Rot und Aubergine erhältliche
Panasonic Lumix DMC-SZ1
wird für 219,00 Euro verfügbar sein.
Die neue Panasonic Lumix DMC-FS45:

Auch die beiden Einsteigermodelle Panasonic Lumix DMC-FS45

und
Panasonic Lumix DMC-FS40
sind mit einer identischen Objektivkonstruktion ausgestattet. Beide Modelle besitzen ein Leica DC Vario Summarit mit einem optischen 5fachzoom und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 120mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,5 bis 6,4, und auch bei diesem Objektiv ist ein optischer Bildstabilisator integriert.
Die Panasonic Lumix DMC-FS45 ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor der Baugröße 1/2,33 Zoll ausgestattet. Der gleichgroße CCD-Sensor der Panasonic Lumix DMC-FS40 bietet hingegen nur 14,0 Megapixel. Beide Modelle erlauben einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 25 Bildern pro Sekunde im Fall der Panasonic Lumix DMC-FS45 und 30 Bildern pro Sekunde im Fall der Panasonic Lumix DMC-FS40.
Die neue Panasonic Lumix DMC-FS40:

Das Display der Panasonic Lumix DMC-FS45 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Die DMC-FS40 ist mit einem etwas kleineren 2,7 Zoll Display mit gleicher Auflösung ausgestattet.
Ab Ende Februar 2012 ist die Panasonic Lumix DMC-FS45

mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159,00 Euro im Fachhandel in den Farben Schwarz, Champagner, Rot und Violett erhältlich. Die
Panasonic Lumix DMC-FS40
erscheint bereits Mitte Februar 2012 und wird in den Farben Schwarz, Silber, Punk, Limone und Aktiv-Blau für 139,00 Euro verfügbar sein.
Die neue Panasonic Lumix DMC-FS28:

Als kleines Schwestermodell bringt Panasonic die Panasonic Lumix DMC-FS28

. Sie ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor ausgestattet, der 14,0 Megapixel auflöst. Im 720p-Videomodus bietet sie 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv besitzt einen 4fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Zoombereich von 28 bis 112mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 bis 6,5. Das Display der kleinen Digitalkamera ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten.
Die Panasonic Lumix DMC-FS28

ist ab Ende März 2012 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Angeboten wird sie in den Farben Schwarz, Silber und Pink.
Links zum Artikel: