Eine Kamera mit Klapp-Display für Selbstporträts, eine wasserdicht und frostsicher
Neben den neuen Modellen der bekannten Traveller-Zoom-Serie, die dieses Jahr Panasonic Lumix DMC-TZ71 und DMC-TZ58 genannt werden, hat Panasonic auch zwei weitere Kompaktkameras vorgestellt. Dies ist zum einen die Panasonic Lumix DMC-SZ10
Ergänzt wird der Sensor durch ein 12-fach-Zoom mit 24 bis 288mm (KB-äquivalent), dessen größte Blendenöffnung liegt bei F3,1 bis F6,2. Natürlich besitzt auch die SZ10 einen optischen Bildstabilisator (O.I.S.), um Verwacklungen durch den Fotografen minimieren zu können. Bei Nahaufnahmen kann man mit der SZ10 im Makromodus bis zu 3cm an das Motiv herangehen.
Wichtig für alle die gerne „Selfies“ machen: Mit dem 2,7 Zoll-LCD lassen sich durch dessen Klappfunktionalität um 180 Grad nach oben auch Selbstporträts aufnehmen. Die Auflösung des Displays liegt bei 460.000 Subpixel. Manuelle Fotoprogramme hat die Panasonic Lumix DMC-SZ10 nicht zu bieten, stattdessen finden sich hier eine intelligente Automatik, 16 Szenenprogramme und auch 15 Filtereffekte. Videos lassen sich mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in mono.
Per WLAN wird die Fernsteuerung realisiert, wahlweise kann man Bilder damit auch zu einem Smartphone oder Tablet-PC übertragen. Auch die Panasonic Lumix DMC-SZ10 (177g; 9,9 x 6,0 x 3,0cm) kann ab Anfang März im Fachhandel erworben werden. Als Farben werden dann Schwarz, Silber oder Weiß angeboten. Zum Preis hat sich Panasonic bislang nicht geäußert.
Mit der Panasonic Lumix DMC-FT30
Die vollständig im Gehäuse liegende 4-fach-Zoomoptik deckt eine Kleinbild-Brennweite von 25 bis 100mm bei einer Lichtstärke von F3,9 bis F4,7 ab, ein Mega-O.I.S-Bildstabilisator ist zur Bildstabilisierung vorhanden. Im Makromodus kann man ab 5cm Objektentfernung scharfstellen, als Belichtungszeiten sind acht Sekunden bis 1/1.300 Sekunde möglich. Da halb automatische Fotoprogramme oder ein manueller Modus fehlen, kann man die Belichtungszeit aber nur rudimentär beeinflussen. Statt manueller Optionen gibt es eine Automatik, einen Unterwasser- sowie einen Strandmodus. Ebenso lassen sich zwölf Fotoeffekte einstellen.
Bei der Videoaufnahme sind maximal 25 Vollbilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) möglich, kontrollieren lassen sich die Bilder und Videos über ein 2,7 Zoll großes und 230.000 Subpixel auflösendes Display.
Die 10,4 x 5,8 x 2,0cm große und 144g (mit Akku und SD-Karte) schwere Panasonic Lumix DMC-FT30
Links zum Artikel: