News -
...Sony E- und Nikon Z-Bajonett erworben werden. Wie die bisher erhältlichen Bajonett-Versionen wird auch das neue ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III vollständig manuell bedient. Mit der verwendeten Kamera besteht keine elektronische Kommunikation, alle E...
News -
...Sony E-, FujiFilm X- und Nikon Z-Bajonett genutzt werden. Das Voigtländer APO-Skopar 90mm F2,8 SLIIs ist 6,6 x 4,1cm groß, wiegt 260g und ist mit einem 52mm messende Filtergewinde ausgerüstet. Erhältlich ist es ab November 2021 in einer rein schwarze...
News -
...Sony E. Der Preis liegt im Handel zwischen 113,00 Euro und 119,00 Euro.
News -
...Sony E. Der Preis liegt jeweils bei 899,00 Euro.
News -
...Sony Alpha 7 IV, Leica M10-R und Ricoh GRIIIx. Des Weiteren natürlich auch für alle FujiFilm-Kameras (FujiFilm X-T4, FujiFilm X-E4, FujiFilm X-Pro3, ....). DxO Pure RAW 2 kann ab sofort für einen Preis von 129,00 Euro bei den DxO Labs erworben werden...
News -
...Sony E, Nikon F und Nikon Z. Die Gegenlichtblende der 7,9 x 13,7cm großen und 845g schweren Optik ist fest verbaut und lässt sich bei Bedarf nach vorne schieben.
News -
...Sony handeln.
News -
...Sony FE und Arri PL angeboten. Der Erwerb des Laowa 24mm F14 Macro ist aktuell nur über eine Kickstarter-Kampagne möglich, die noch bis zum 31. August 2018 läuft. Da deren ursprüngliches Ziel von 10.000 US-Dollar mittlerweile vielfach übertroffen wur...
News -
...Sony E. {{ article_ad_1 }} Sieben der Objektive leuchten Bildwandler bis zur APS-C-Größe aus, das 35mm F2 lässt sich als einziges Modell auch an Kameras mit Vollformatsensoren verwenden. Neben der zuletzt genannten Festbrennweite sind das 7Artisans 7...
News -
...Sony Alpha 9 II. Das Update lässt sich ab sofort von allen Luminar 4-Besitzern kostenlos beziehen.
News - - 1 Kommentar
...Sony mit 48 Megapixel ist mittlerweile selbst in Mittelklasse-Geräten angekommen, Samsung hat im Frühjahr 2019 die Entwicklung eines 64-Megapixel-Sensors angekündigt. Doch damit nicht genug: Wie das chinesische Unternehmen Xiaomi jetzt mitgeteilt hat...
News -
...Sony E angeboten. Die Brennweite beträgt umgerechnet auf Vollformatkameras rund 100mm. Als maximale Vergrößerung gibt Venus Optics für das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO 2:1 an, dieser Wert wurde unter anderem schon beim Laowa 100mm F2.8 2x Ultra...
News -
...Sonys E-Bajonett erworben werden. Zukünftig wird es auch mit Canons RF-Bajonett angeboten. Die Festbrennweite fällt trotz ihrer kurzen Brennweite kompakt (6,4 x 4,8cm) und leicht (254g) aus, mehrere Speziallinsen (dazu gehören eine asphärische Linse,...
News -
...Sony E. Angeboten wird es aktuell im Shop von Meyer Optik Görlitz für Canon EF-, Nikon F- und FujiFilm X-Kameras (jeweils 899,00 Euro). Die anderen Bajonett-Versionen befinden sich noch in Produktion. Als nächstes Objektiv wird Meyer Optik Görlitz da...
News -
...Sony, FujiFilm sowie MFT-Modelle erworben werden und ist mit einem Zoomreflektor für Brennweiten von 24 bis 200mm ausgerüstet. Per Weitwinkelstreuscheibe lässt sich der Brennweitenbereich auf 16mm erweitern. Den Blitzkopf des Nissin i600 kann man um ...
News - - 1 Kommentar
...Sony) bearbeiten lassen. Beim einmaligen Kauf sollen statt 149,00 Euro ab dem 11. Januar 229,00 Euro fällig werden, das Jahresabonnement wird bei jährlicher Zahlung 169,00 Euro statt 109,00 Euro kosten. Wer von einer älteren Version auf die neueste V...
News -
...Sony setzt auf die kleineren Typ-A-Modelle, Canon, Nikon und Panasonic nutzen die größeren Typ-B-Modelle. Die steigende Zahl an Kameras macht die Speicherkarten natürlich auch für immer mehr Hersteller interessant. Lexar bietet CFexpress-Karten schon...
News -
...Sony erscheinen, Sensoren sollte das Objektiv bis zur Vollformatklasse ausleuchten können. Mit F2,8 wird es zudem zu den für diesen Brennweitenbereich lichtstark ausfallenden Modellen zählen. Zu den weiteren bislang gerüchteweise bekannten Daten gehö...
News -
...Sony FE PZ 16-35mm F4 G mit. Die Updates lassen sich wie üblich über die Creative Cloud Desktop-App aktualisieren.
News -
...Sony mit dem E-Bajonett angekündigt. Nun wurde bekanntgegeben, dass das Objektiv ab etwa Ende Februar 2024 auch für die spiegellosen Systemkameras von Nikon erhältlich sein wird. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Änderungen werden sich dabei wie üb...