News -
Mit dem Fastpack BP 250 AW II und dem Fastpack BP 150 AW II stellt Lowepro zum Frühjahr 2015 zwei überarbeitete Rucksäcke der Fastpack-Serie vor. Bei beiden Rucksäcken liegt das Kamerafach unter einem verstellbaren Sicherheitsdeckel, auf das Equipme...
News -
...tos in Folge möglich. Die Datenverarbeitung übernimmt ein DIGIC-7-Bildprozessor. Der dedizierte Phasen-Autofokussensor der EOS 6D Mark II besitzt 45 Messfelder, alle sind Kreuzsensoren. Selbst bei F8 wird noch mit 27 Messfeldern scharfgestellt. Im Li...
News -
FujiFilm stellt mit dem Fujinon XF2X TC WR nach dem XF1,4X TC WR einen zweiten Telekonverter für das X-Bajonett vor. Damit lässt sich die Brennweite um den Faktor zwei „verlängern“. Die Blendenöffnung wird dabei um zwei Blendenstufen reduziert. Wer ...
News -
Die erste Kamera der RX100-Serie von Sony hat im Jahr 2012 den Grundstein für den Siegeszug der 1,0 Zoll-Sensoren in der Kompaktklasse gelegt. Rund viereinhalb Jahre später ist mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) das fünfte Modell ersch...
News - - 2 Kommentare
...tooth) übertragen, als Fotoprogramme stehen neben einer Automatik auch die PSAM-Modi zur Verfügung. Zum Aufhellen steht ein kleiner Aufklappblitz zur Verfügung: Die 11,4 x 7,2 x 4,1cm große und 330g schwere Nikon Coolpix A1000 ist ab Ende Januar 2019...
News -
...tor. Dessen Brennweitenbereich liegt zwischen 24 und 600mm (KB-äquivalent), die Lichtstärke variiert zwischen F2,4 und F4. Der Bildsensor der RX10 III kommt bereits bei der RX10 II zum Einsatz. Es handelt sich um ein Exmor RS Modell mit 20 Megapixel ...
News -
...toSport-Rucksäcke präsentiert. Diese wurden speziell für Abenteuerfotografen entwickelt, die eine leichte Tragelösung für Tageswanderungen und Reisen suchen. Die Rucksäcke sollen aber nicht nur beim Transport von Foto- und anderem Equipment überzeuge...
News -
...tomatische Fokussierung ist ein Schrittmotor verantwortlich, dieser soll auch bei Videos gute Dienste leisten. Wer manuell arbeiten möchte, nutzt den Fokusring der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen....
News -
...Tonaufnahme ist ein internes Mikrofon verbaut, ein externes Modell lässt sich per Klinke anschließen. Wir testen die ohne Objektiv 13,1 x 10,3 x 7,6cm große und 513g schwere EOS 850D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM.
News -
...Touch lassen sich Eingaben vornehmen. Videos speichert die Sony Alpha 6500 (Beispielaufnahmen) in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Seku...
News -
...tografie erweitert. Beim FujiFilm instax mini Link Printer handelt es sich um einen mobilen Drucker, mit dem sich Fotos unterwegs ausdrucken lassen. Dafür sind nur ein Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie die instax mini Link-App not...
News -
...tos werden hier in einer einzelnen Datei abgelegt. Bei der herkömmlichen Serienbildaufnahme schafft die Canon PowerShot G7 X Mark III (Technik) bis zu 20 Bilder pro Sekunde, mit Autofokusnachverfolgung sind es noch acht pro Sekunde. Das Objektiv ist ...
News -
...tor mit 230.000 Subpixel. Die Fotos werden im 86 x 56mm-Format ausgegeben, das Bild selbst misst dabei 62 x 46mm. Mit einer Filmkassette vom Typ „instax mini“ lassen sich zehn Bilder ausgeben, das dauert rund zwölf Sekunden pro Bild. Der integrierte ...
News -
FujiFilm hat für zwei seiner Digitalkameras neue Firmware-Versionen herausgegeben. Bei der High-End-Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite X100V fügt das Update 1.10 im Menü eine neue Option hinzu. Diese ist unter „Auto Power Off Temp.“ i...
News -
...Tonspeicherung hat Sony ein Stereomikrofon verbaut. Das Display lässt sich um 180 Grad nach oben schwenken: Zu den Fotoprogrammen der Digitalkamera gehören unter anderem zwei Automatiken, die PSAM-Modi und eine Reihe von Szenenprogrammen. Es ist also...
News -
...toprogramme stehen von der Automatik bis hin zum manuellen Modus zur Verfügung, des Weiteren gibt es eine Reihe von Kreativfiltern. Zur Datenspeicherung wird eine SD-Karte verwendet, zur Datenübertragung und Fernsteuerung kann man WLAN sowie Bluetoot...
News -
...to-Ausrüstung jede Menge zusätzliches Equipment untergebracht werden. Platz findet dieses in erweiterbaren Front-Taschen, seitlichen Reißverschlusstaschen oder auch einer abnehmbaren Deckeltasche. Im Fotofach der Rucksäcke sorgen unter anderem Trennw...
News -
...Touchscreen der DSLM. Im zweiten Kapitel behandelt der Autor die Programmmodi. Neben den klassischen Aufnahmemodi P, S, A und M werden auch die ISO-Automatik und deren Auswirkungen besprochen. Im dritten Kapitel steht die Belichtung im Fokus. Zu den ...
News -
...toffmaterial zum Einsatz, der Fernauslöser ist daher nachhaltiger als das Vorgängermodell. Technisch hat Rollei am Wireless-Fernauslöser zudem die Kanaleinstellung ergänzt. Dadurch lassen sich mehrere Wireless-Fernauslöser nebeneinander ohne Störunge...
News -
Moderne Kameras besitzen oftmals viele Funktionen, darunter schnelle Serienaufnahmen oder Videoaufnahmen mit sehr hohen Auflösungen. Beides erhöht den Stromverbrauch und die Temperatur des Gehäuses stärker. Damit dies für keine Einschränkungen sorgt...