News -
...den wir sie wieder informieren. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der j...
News -
...den. Die Perspektivenkorrektur wird über das Menü aktiviert: Leica gibt an, dass die Korrektur bei sehr starken stürzenden Linien nicht verwendet werden kann, hier würde das Bild zu stark beschnitten werden. Des Weiteren ist zu beachten, dass sich be...
News -
...den werden. Die Links dazu finden Sie am Ende unseres Artikels. 19.02.2021, 12:30 Uhr: Nikon hat Firmware-Updates für seine beiden neuesten spiegellosen Systemkameras der Z-Serie angekündigt. Beide DSLMs mit Vollformatsensor erhalten ein Update auf d...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den können. Alle drei Modelle gibt es auch mit FujiFilm X-Bajonett, die beiden Objektive mit kürzeren Brennweiten sind dabei schon seit dem Sommer erhältlich. {{ article_ahd_1 }} Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E besitzt an den spiegellosen Systemkameras ...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den rund 50 Sekunden benötigt, mit einer Papierladung lassen sich zehn Fotos ausdrucken. Die Bilder sind 5 x 7,5cm groß, pro Akkuladung sollen sich etwa 25 Bilder drucken lassen. Aufgeladen wird der Lithium-Polymer Akku mit 700mAh Kapazität über Micr...
News -
...den Speziallinsen gehören sechs ED-Gläser und zwei Super-ED-Gläser. Durch die Nanokristall- und Arneo-Vergütung werden unter anderem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Aufnahmen aus der Hand erlaubt beim Nikkor Z 100-400mm F4,5-5,6 VR S ein opti...
News -
...den Markt. Bei letzterem handelt es sich um das erste für Vollformatkameras konstruierte Voigtländer-Objektiv für die Z-Modelle, die beiden Nokton-Objektive leuchten nur APS-C-Sensoren aus. {{ article_ahd_1 }} Das Voigtländer APO-Lanthar 50mm F2 asph...
News -
...den bekannten Social-Media-Plattformen oder via Youtube anteasern. Nun hat auch Canon diesen Schritt gewählt und für nächsten Mittwoch, den 26. März 2025, die Vorstellung von zwei neuen Kameras verkündet. Völlig unbekannt ist eines von beiden Modelle...
News -
...den. Bei der Blendenkonstruktion setzt Samyang auf neun Lamellen, als kleinste Öffnungen sind 16 bis F22 wählbar. {{ article_ahd_2 }} Das Fokussieren übernimmt beim Samyang AF 35-150mm F2-2,8 L ein Linear STM, das Durchfahren des Zoombereichs ist bei...
News -
...den Auslöser beendet werden. Die weiteren Verbesserungen und Fehlerbehebungen lassen sich bei Nikon einsehen. Zum Download der Firmware 2.00 bei Nikon Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vo...
News -
...den anderen M11-P-Modellen auf das sofort erkennbare rote Logo, auf der Oberseite sind allerdings die Schriftzüge „Leica Camera“ sowie „Wetzlar Germany“ zu lesen. Eine Gravur des klassischen Leica Fadenzugs ist ebenso vorhanden. Die Oberseite der Lei...
News -
...den IP68-Standard. Vibrationen und Temperaturschwankungen sollen ebenso kein Problem darstellen. Wann und für welchen Preis die neuen CFexpress 4.0-Karten den Fachhandel erreichen werden, ist noch nicht bekannt.
News -
...den Datenaustausch über elektronische Kontakte. Dadurch stehen unter anderem die Aufnahmeinformationen in den Exif-Daten zur Verfügung und werden beim Drehen des Fokusrings automatisch die Fokuslupe sowie das Peaking aktiviert. {{ article_ahd_1 }} Fü...
News -
...denkonstruktion hat sich Sigma für 12 Lamellen entschieden. Zu den weiteren Bedienelementen gehören unter anderem ein Schalter für den Fokusmodus (AF/MF) und eine Fokus-Halten-Taste. Eingaben sind mittels mehrerer Einstellringe, Tasten und Schalter m...
News -
...denring und Schalter für den Fokusmodus sowie den Bildstabilisator zur Verfügung. Die für Aufnahmen auf einem Stativ notwendig Stativschelle ist fest verbaut und lässt sich drehen, den Fuß kann man abnehmen. Sigma wird das 500mm F5,6 DG DN OS Sports ...
News -
...den Bildverarbeitungstechnologie" darstellen. Die DSLM verfügt über ein neues Bajonett, ein eigens für die Kamera entwickelter Bajonettadapter erlaubt den Anschluss von Nikon-F-Objektiven. Die technischen Daten, das Einführungsdatum und den Preis der...
News -
...den. Eine Beispielaufnahme des Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro: Da die Baulänge dem Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 entspricht und sich die Bedienelemente an den gleichen Stellen befinden, lassen sich beide Objektive auf einem Gimbal ohne weitere Ein...
News -
...denring. Beim Einstellring kann man sich für das Drehen mit oder ohne Rastungen entscheiden, zudem ist es möglich, den Ring zu sperren. Weitere Eingaben können über eine AFL-Taste sowie einen AF/MF-Schalter erfolgen. An der Seite der Festbrennweite l...