Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen: Videos kann man mit der GoPro Max (2025) in 5,6K-Auflösung (5.376 x 2.688 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in 3K-Auflösung (3.072 x 1.536 Pixel) sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde e...

Canon Digital IXUS 110 IS

Testbericht -

...3,0 Zoll Display der Canon Digital IXUS 870 IS, bietet aber mit jeweils 230.000 Bildpunkten die gleiche Auflösung. Die Optik dieser beiden Digitalkameras fällt im Bezug auf technische Daten etwa gleich aus, dennoch punktet die ältere Canon Digital IX...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel. Hier sind 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ebenso lassen sich Full-HD-Aufnahmen mit allen gängigen Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten und in HD-Auflösung kann man 50 und 60 Vollbildern pr...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Über den Bulbmodus lassen sich des Weiteren noch längere Belichtungen realisieren. Kürzere sind dagegen nicht möglich, was die Aufnahme mit Offenblende beispielsweise bei Sonnenschein verhindern würde. Würde, denn Son...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...3.840 x 2.160 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde) absetzen, die Canon EOS M5 (Testbericht) speichert maximal Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel). Für eine noch bessere Bildqualität lässt sich bei der G81 das Bild sogar über HDMI in 4:2:2 ausgeben....

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...3 x 13,0mm großen Bildwandler geben Details sehr gut wieder, das Rauschen wird erst ab ISO 3.200 stärker sichtbar. {{ article_ad_2 }} Die Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) hat sich in unserem Vergleich als extrem kompakte und leichte, aber trotz...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...3300. Als digitale Filter hat die Canon EOS 1200D fünf Effekte zu bieten, bei der D3300 sind es mit 13 mehr als doppelt so viele. Bei der internen Bearbeitung hat die D3300 ebenfalls deutlich mehr Optionen zu bieten. So lässt sich nicht nur die Größe...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...3:2-Format gehaltenen LCDs der GM1 liegt bei 1,04 Millionen Subpixel, beim 16:9-Display der GM5 sind es 920.000 Subpixel. Bei Letzterem kommt uns die Darstellung minimal pixeliger als beim LCD der GM1 vor, durch das Seitenverhältnis ergeben sich beim...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...3-Way“-Halterung ist vielfältig einsetzbar: Für den Transport der Kamera oder die Montage an Gegenständen bzw. Oberflächen bietet GoPro die „3-Way“-Halterung, die „Jaws“ Flex-Klemme oder den „Suction Cup“ an. Die „Jaws“ Flex-Klemme im Einsatz: Der „S...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde zu bieten. In HD unterstützen alle Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, diese Auflösung ist allerdings zweifellos nicht mehr up to date. In puncto Bildqualität sehen wir die Nikon D5600 vorn, die EOS 800D folgt mit mini...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde (länger per Bulb), bei der X-E3 zwischen 15 Minuten und 1/4.000 Sekunde. Mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Belichtungszeit auf bis zu 1/32.000 Sekunde verkürzen. Des Weiteren arbeiten die Kameras hier vö...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...3cm deutlich tiefer als die X-Pro2 mit 4,6cm aus. Die X-Pro2 ist dagegen allerdings sowohl breiter als auch höher gebaut. Mit 14,1 x 8,3 x 4,6cm (X-Pro2) zu 13,3 x 7,8 x 6,3cm fällt die X-Pro2 insgesamt gesehen also größer aus. In der Praxis ist der ...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3,0 Zoll, die Auflösungen sind mit 921.600 Subpixel (Alpha 6300) und 1,04 Millionen Subpixel (GX8) ähnlich hoch. Während das LCD der Sony-Kamera allerdings ein Seitenverhältnis von 3:2 besitzt, setzt Panasonic bei der GX8 auf 4:3. Das LCD der GX8 ist...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In SD stehen 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Während die Videoaufnahme bei beiden Kameras standardmäßig mit IPB-Kompression erfolgt, unterstützt die EOS 80D zusätzlich die All-I-Aufnahme. Hier ...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel kann man zwischen 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, die Bitrate liegt bei circa 100Mbit/s. Die Lumix DC-G9 hat in 4K-Auflösung alle gängigen Bildraten von 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zu bieten, die Bitrate bewegt s...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Sekunden realisieren. Belichtungsmessmethoden besitzt die EOS 200D am meisten, neben der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Selektivmessung wird auch die Spotmessung angeboten. Auf letztere müssen Besitzer der EOS 2000D und der EOS 4000D verzic...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel für eine besonders gute Bildqualität. Bei 30 Vollbildern pro Sekunde muss man dagegen ohne Oversampling und mit einem Crop auskommen. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Bei der Alpha 7R III nutzt Sony bei 24 bis 30 Vollbilder...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...3.356 Punkte (Single-Core) 9.888 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.542 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.575 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 828,4MB/s (Read) / 197,3MB/s (Write) Akkutest YouTube Er...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...30 Pro Hauptkamera 30 Vollbilder/Sek. 120 Vollbilder/Sek. 960 Vollbilder/Sek. Huawei P30 Pro Ultraweitwinkelkamera 30 Vollbilder/Sek. 120 Vollbilder/Sek. 960 Vollbilder/Sek. Huawei P30 Pro Telekamera 30 Vollbilder/Sek. 120 Vollbilder/Sek. 960 Vollbil...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...32-fach wählbar. {{ article_ad_2 }} Alle generellen Einstellungen hat Huawei im Einstellungsmenü untergebracht, hier lässt sich unter anderem die Auflösung und Bildrate (bei Videos) bestimmen. Wer nicht per Touchtaste auslösen möchte, kann dafür auch...

x