Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G1 Testbericht

News -

...mit effektiv 12,0 Megapixel. Das 3,0 Zoll große Display mit 460.000 Bildpunkten ist dreh- und schwenkbar gelagert und ermöglicht besondere Aufnahmewinkel bzw. die Möglichkeit, auf sehr einfache Art und Weise Selbstportraits aus dem Handgelenk zu schi...

Tamron präsentiert zwei Objektive für Nikon D40/D40x und D60

News -

...mit den Nikon Einsteiger-SLR Digitalkameras D40/D40x und der neuen D60 in den Genuss einer automatischen Fokussierung zu kommen, benötigt man Objektive mit integriertem AF-Motor. Tamron hat nun zwei seiner bereits bekannten Objektive mit AF-Motor auf...

Neuvorstellung: BenQ DC T850

News -

...mit 3.264 x 2.448 Pixel auflöst. Die weiteren Hauptmerkmale der Kamera sind das Pentax SMC 3fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 38 bis 114mm nach KB, das 3,0 Zoll große Display mit Berührungssteuerung, das nur knapp 15mm dicke Edelstahlgehäuse...

Canon stellt den WLAN-Adapter W-E1 vor

News -

...mit der 7D Mark II ausgeliefert: Mit Hilfe des W-E1 lassen sich bei den drei genannten Kameramodellen Daten drahtlos übertragen, auch ist die Fernsteuerung mit der Canon Camera-Connect-App möglich. Die Verbindung kann direkt oder über ein WLAN-Netzwe...

Tamron kündigt das 17-35mm F2,8-4 Di OSD an

News -

...mit einem kompakten sowie leichten Gehäuse überzeugen möchte. Damit unterscheidet es sich vom bereits seit 2015 erhältlichen Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, das kompromisslos auf die bestmögliche Bildqualität optimiert wurde. Das Tamron 17-35mm F2,...

Neu: Adobe Photoshop Elements & Premiere Elements 2019

News -

...mit einer verbesserten Performance, einer schnelleren Installation und der Unterstützung des HEIF-Dateiformats bei Computern mit Mac-OS-Betriebssystem. {{ article_ad_1 }} Neue How-to-Anleitungen liefert Adobe bei Photoshop Elements 2019 zu den Themen...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...mit Spiegel, weshalb allerdings einige Abstriche in Kauf genommen werden müssen. Dazu gehören unter anderem ein Bajonett aus Kunststoff, ein Blitzschuh ohne Mittenkontakt sowie ein Sucher mit fester Dioptrien-Einstellung. Für die Bildaufnahme ist bei...

Digitalrückteil mit 101 Megapixel Schwarz-Weiß-Sensor

News -

...mit Abmessungen von 53,4 x 40,1mm. Der Sensor fällt somit rund 2,5 mal größer als bei Kleinbildkameras aus, die Auflösung ist im Vergleich zur Kleinbildkamera mit der höchsten Pixel (Canon EOS 5DS; 50,3 Megapixel) doppelt so hoch. Beim IQ3 100MP Achr...

Cokin stellt neue EVO-Filterhalter vor

News -

...mit 48mm bis 62mm großen Frontgewinden erhältlich (Size-M-Filterhalter, P-Serie). Hier werden 84mm breite Rechteckfilter verwendet. Für Objektive mit einem Frontgewinde von 52 bis 96mm gibt es die Size-L-Filterhalter (Z-Pro-Serie) mit 100mm großen Re...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...mit Nikon-F-Bajonett lässt sich die Blende auf Wunsch stufenlos verändern. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau des Milvus 35mm F1.4 mit Distagon-Design setzt Zeiss auf 14 Linsen in elf Gruppen. Bei fünf Linsen handelt es sich um Sondergläser mit...

Metabones stellt neue Adapter von Canon EF auf Sony E vor

News - - 1 Kommentar

...mit denen Canon EF-Objektive an Kameras mit Sony E-Bajonett genutzt werden können. Dies sind zwei „normale“ Modelle sowie zwei Cine-Adapter. Bei Letzteren ist ein neuer Verriegelungsmechanismus hinzugekommen, der für einen festeren Sitz des Objektivs...

Sony kündigt die schnellste SD-Speicherkarten-Serie der Welt an

News -

...mit 300MB/s ein Gleichstand. Zum Vergleich: Die theoretisch höchste Datenrate, die mit einer SD-Speicherkarte mit UHS-II-Schnittstelle erreicht werden kann, liegt bei 312MB/s. Ermöglicht wird die besonders hohe Schreibgeschwindigkeit bei den SF-G-Spe...

Neuer Speicherkarten-Standard UHS-III angekündigt

News -

...mit UHS-III einen neuen Speicherkarten-Standard für SD-Modelle vorgestellt. SD-Karten mit UHS-III-Interface können Datenraten von bis zu 624MB/s erreichen. Dies entspricht der doppelten Datenrate, die sich mit dem UHS-II-Standard erzielen lässt (312M...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...mit dem Batis 135mm F2,8 sein viertes Objektiv der Batis-Serie für die spiegellosen Sony-Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Das Zeiss Batis 135mm F2,8 ist das Objektiv mit der längsten Brennweite der Batis-Serie, an Kameras mit APS-C-Sensore...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...mit Retina-Dislay oder auch Video-Vorlagen für 2K- und 4K-Auflösung. Die Guide-Layout-Einstellung für Hilfslinien: Wirklich interessant könnte für Einige auch die neue Hilfslinien-Option „Guide-Layout“ sein, mit der sich spezielle Raster mit Hilfslin...

Ricoh stellt eine neue Version der 360-Grad-Kamera Theta vor

News -

...mit der Theta (m15) die zweite Generation der 2013 vorgestellten Panorama-Kamera Theta (Testbericht) angekündigt. Wie beim Vorgänger lassen sich mit der Ricoh Theta (m15) 360-Grad-Panoramen mit nur einem Kopfdruck aufnehmen. Dies ermöglichen zwei mit...

Neues Pentax-Objektiv: HD DA 16-85mm F3-5-5,6 ED DC WR

News -

...mit dem sich ein größerer Brennweitenbereich als beispielsweise mit einem Kitobjektiv abdecken lässt. Das HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR deckt an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 130mm ab, ...

Nikon stellt eine Gold Edition seiner Retrokamera Df vor

News -

...mit dem AF-S Nikkor 50mm F1,8G SE erwerben. Bei Letzterem wurden Teile des Objektivs ebenfalls mit Goldelementen verziert. Eine weitere Besonderheit der Nikon Df Gold Edition: Da es sich um ein limitiertes Modell handelt, sollen nur 600 Gehäuse und 1...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

...mit wird das Lensbaby Optic Swap System erweitert, das vor allem für sein künstlerisches Spiel mit der Schärfeebene bekannt ist. Beim Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik lässt sich das Objektiv um bis zu 15 Grad zur Aufnahmeebene kippen (Tilt)...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...mit lassen sich mit der Bridgekamera beeindruckende 21 bis 1.365mm Brennweite (KB-äquivalent) abdecken. Die größten Blendenöffnungen liegen bei F3,4 im Weitwinkel und F6,5 im Telebereich. Natürlich darf ein optischer Bildstabilisator nicht fehlen. De...

x