Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 8 – Das Handbuch zur Kamera

News -

...afen bei der Aufnahme zur Verfügung stehen und wie man am besten manuell fokussiert. {{ article_ahd_1 }} Das vierte Kapitel geht auf den Weißabgleich und die Picture-Control-Einstellungen sowie den Farbraum ein. Das fünfte Kapitel behandelt Filmaufna...

Lensbaby kündigt die Double Glass II-Optik an

News -

...angegeben. Das gilt für den Einsatz an einer Kleinbildkamera, an einem APS-C-Modell entspricht der Bildwinkel in etwa einem 75mm-Objektiv. Alle Eingaben müssen manuell erfolgen, mit der Kamera kommuniziert das aus zwei Linsen in einer Gruppe bestehen...

DxO PureRAW 3 vorgestellt

News -

...ahl von RAW-Formaten, dazu gehören nun auch FujiFilms RAF-Dateien von X-Trans-CMOS-Kameras. Bei DxO PhotoLab 6 war diese Unterstützung bislang noch nicht vorhanden und wird durch das erschienene Update 6.4 ergänzt. DxO DeepPrime XD kann auch starkes ...

Neue Version: Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph.

News -

...Asph. hat sich Leica auch bei der Überarbeitung des Summilux-M 50mm F1,4 Asph. für eine im Gehäuse integrierte Gegenlichtblende entschieden. Diese kann man mit nur einem Handgriff ein- und ausschrauben. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Blendenlame...

Das Kamerahandbuch zur Canon EOS R6 Mark II

News -

...amerahandbuch-Serie“ herausgegeben. Dieses behandelt die spiegellose Vollformatkamera Canon EOS R6 Mark II. Auf 365 Seiten gehen die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen auf alle wissenswerten Fakten zur Kamera von Canon ein. Am Anfang d...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Nikon Z 9

News -

...arben mit dem Weißabgleich managen“. Hinsichtlich der Videofunktion geht das Buch unter anderem auf das Aufnahmeformat, die flachen Bildstile N-Log und HLG sowie Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen ein. Danach widmet sich das Kamerahandbuch der Nikon ...

Neue Version: Franzis HDR Projects 9 Professional

News -

...al geht dies zudem auch mit Sequenzen aus Videos. Wer RAW-Bilder bearbeiten möchte, kann dies mit dem integrierten RAW-Konverter ebenfalls. {{ article_ahd_2 }} Nutzen lässt sich HDR Projects 9 Professional sowohl als Stand-Alone-Version als auch als ...

DxO Nik Collection 6 erschienen

News -

...ann man die Übergangshärte einstellen. Darüber hinaus erlaubt ein neuer Schieberegler für die Farbselektivität das Anbinden von Kontrollpunkten und Kontrolllinien an bestimmte Farben sowie Farbtöne und lassen sich lokale Anpassungen vornehmen sowie a...

Kamerahandbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen

News -

...anderem die unterschiedlichen Aufnahmeformate und Zeitlupenvideos kennen. Die nächsten Kapitel behandeln spezifische Aufnahmesituationen: Die Aufnahme von Porträts, Landschafts- sowie Architekturfotos, Sport- und Action-Aufnahmen sowie die Available-...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R50

News -

...ag hat seine „Handbuch zur Kamera“-Serie um das Handbuch zur Canon EOS R50 erweitert. Im neuen Buch erhalten Besitzer der Canon EOS R50 alle relevanten Informationen zur spiegellosen Systemkamera. Auf 322 Seiten geben die Autoren Holger Haarmeyer und...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R8

News -

...amme und auch die Optionen zum Anpassen der Belichtung. Darüber hinaus geht das Buch in diesem Kapitel auf den Weißabgleich und Schwarz-Weiß-Aufnahmen ein. Das vierte der sieben Kapitel dreht sich um das Filmen. Dafür bietet die DSLM mehrere Aufnahme...

Zwei neue Sigma-Objektive für das X-Bajonett von FujiFilm

News -

...amit lassen sich sogar etwas weiter entfernte Motive problemlos einfangen. Die optische Bildstabilisierung ermöglicht Aufnahmen aus der Hand auch bei einer Kamera ohne eigenen Stabilisator, als Autofokusmotor ist ein Schrittmotor verbaut. {{ article_...

Neu: Zwei verbesserte Teleobjektive von Panasonic

News -

...auch für Videografen sehr interessant machen. Beim manuellen Fokussieren kann man sich zwischen der linearen und nicht-linearen Drehung des Fokusrings entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Beim zweiten Objektiv handelt es sich um das Panasonic Leica DG Va...

Fotografieren für Einsteiger vom Rheinwerk Verlag

News -

...as sechste Kapitel trägt den Titel „Richtig gut fotografieren“. Es umfasst Informationen zu den wichtigsten Arten der Fotografie (Porträtfotografie, Landschaftsfotografie oder auch Makrofotografie) und verschiedenen Aufnahmesituationen. Im letzten Ka...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...amron hat angekündigt, sein für spiegellose Systemkameras entwickeltes Supertelezoom 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD mit dem Z-Bajonett von Nikon anzubieten. Das an APS-C- sowie Vollformatkameras nutzbare Objektiv lässt sich daher bald mit drei unters...

Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ vorgestellt

News -

...aus. Des Weiteren konnte FujiFilm das Gewicht auf 135g senken, was einem Ersparnis von 60g entspricht. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente Brennweite des 3-fach-Zooms liegt bei 23 bis 69mm, damit fällt aktuell kein Standardzoom mit X-Bajonett...

Neat projects vom Franzis Verlag vorgestellt

News -

...assenden Bildstellen aus geeigneten Aufnahmen. Dies funktioniert laut dem Franzis Verlag völlig automatisch und ist daher besonders einfach. Da die Bilder passend überlagert werden, soll zur Aufnahme nicht einmal ein Stativ notwendig sein. Die Arbeit...

Das Handbuch zur Canon EOS R5 Mark II vom Rheinwerk Verlag

News -

...ag hat eine weitere Ausgabe seiner „Das Handbuch zur Kamera“-Serie veröffentlicht. Bei dieser stellen die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen die Canon EOS R5 Mark II im Detail vor und gehen auf alle Features ein. Auf 390 Seiten erfahre...

Neue SD-Karten von SanDisk: 4TB SDUC und 2TB microSDXC

News -

...arten gewünscht haben. {{ article_ahd_1 }} Zum einen wird SanDisk ab 2025 SDUC-Speicherkarten (SD Ultra Capacity) mit einer Kapazität 4TB anbieten. Modelle mit einem Terabyte Kapazität gibt es zwar schon länger, größere SDXC-Karten sind im Handel abe...

DxO Labs stellt die Nik Collection 7 vor

News -

...article_ahd_1 }} Darüber hinaus gibt es ein neues Polygon-Werkzeug. Dieses soll das schnelle Maskieren ungewöhnlicher Formen erlauben. Neu ist zudem das Color Picker-Werkzeug zur Farbauswahl. Damit können Nutzer einen Farbton oder Tonwert unabhängig ...

x