Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kodak EasyShare M750

Kamera -

...tor: keine Angaben ISO Empfindlichkeit: 64, 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Wei...

Nikon Coolpix L25

Kamera -

...tor: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja...

Nikon Coolpix L26

Kamera -

...tor: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja...

Nikon Coolpix L810

Kamera - - 1 Kommentar

...tor: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgle...

Nikon Coolpix P310

Kamera -

...tor: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Sc...

Nikon Coolpix S3300

Kamera -

...tor: Ja ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus Manueller...

Nikon Coolpix S4300

Kamera -

...tor: Ja ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus Manueller...

Leica M11

Kamera -

...tooth, USB, WLAN USB Version: keine Angaben Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica M Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 2.332.800 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Such...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...100 und ISO 12.500 eingestellt werden. Ebenso wieder vorhanden ist das 23mm Leica Summilux Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,7, durch den Cropfaktor des Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm. Nahaufnahmen sind mit der ...

Nikon D750 Testbericht

News -

...100 und ISO 12.800 wählen, wobei per Low- und High-Erweiterungen auch ISO 50 sowie bis zu ISO 51.200 möglich sind. Mit dem Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II-Autofokusmodul kann mittels 51 Fokusmessfeldern (inklusive 15 Kreuzsensoren) scharfgestellt we...

DxO Filmpack auf Version 5 aktualisiert

News -

...Tonen-Werkzeug nun auf helle und dunkle Töne getrennt anwenden, was die Authentizität von Bildern verbessern soll. Zudem ist ein Mikrokontrast-Tool hinzugekommen, mit dem sich aus den Bildern noch mehr Details herausarbeiten lassen. Hier soll ein sog...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...100 bis ISO 16.000 wählen. Belichten kann man mit der Sony Cyber-shot DSC-QX1 von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, zur Fokussierung wird die Kontrastmessung mit 25 Zonen verwendet. Maximal 3,3 Bilder pro Sekunde hält die Sony Cyber-shot DSC-QX1 (T...

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...100 und ISO 25.600 gewählt werden. Wie alle Systemkameras von Olympus setzt auch die PEN E-PL7 auf das Micro-Four-Thirds-Bajonett, ein integrierter Bildstabilisator minimiert Verwacklungen bei allen angesetzten Objektiven. Für eine schnelle Arbeitsge...

Sony Alpha 6000 mit weißem Kameragehäuse

News -

...100 bis ISO 25.600. Mit der Multiframe-Rauschreduzierung lassen sich zudem auch ISO 51.200 nutzen. Der Sensor besitzt 179 Phasendetektionspunkte, welche die ebenfalls vorhandenen 25 Kontrastmessfelder beim Scharfstellen ergänzen. Bislang war die Sony...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...TOUGH TG-4 (Datenblatt) wasserdicht, bis zu 2,1m Fallhöhe stoßfest und bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Mit bis zu 100kg kann sie laut Olympus zudem belastet werden. Die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Technik) basiert technisch auf dem Vorgäng...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...1000 (Testbericht) zum Einsatz kommen. Die ISO-Wahl kann zwischen 80 und 25.600 erfolgen, RAW-Aufnahmen sind möglich. Der Brennweitenbereich des Leica DC Vario-Elmarit liegt durch den großen Bildwandler „nur“ bei 25 bis 250mm (KB-äquivalent). Die grö...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...100 und 25.600, als Erweiterung steht zudem maximal ISO 51.200 zur Verfügung. Auf dem Sensor hat Sony 425 Phasen-AF-Punkte untergebracht, die sollen die Fokussierung beschleunigen sollen. Im Serienbildmodus speichert die Sony Alpha 6300 (Geschwindigk...

Leica M a la carte – Kamera nach Maß

News -

...tor von Leica erlaubt zum Teil das individuelle Konfigurieren einer Kamera. Nun wird dieser Service auch auf die Messsucherkamera Leica M (Typ 240) erweitert. Wer den Konfigurator nutzt, kann die Digitalkamera mit Vollformatsensor in einigen Punkten ...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...tofokus arbeitet mit 61 Messfeldern (41 davon sind Kreuzsensoren), der optische Sucher gibt 100 Prozent des Bildfeldes wieder und vergrößert 0,71x. Das fest verbaute 3,2 Zoll Display löst 1,04 Millionen Subpixel auf, das Kameragehäuse aus Magnesium i...

Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht

News -

...toff und ist nicht abgedichtet. Der Bildwandler im Micro-Four-Thirds-Format ist dagegen identisch groß (17,3 x 13,0mm) und löst mit 15,8 Megapixel fast genauso hoch auf. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 200 (ISO 100 als Erweiterung) und ISO 25.600 vorg...

x