News -
...onen wie die HERO13 Black: Die GoPro HERO13 Black ist die Actionkamera am Markt mit den meisten Funktionen und dem größten Zubehörangebot. Es handelt sich um eine solide Actionkamera, die Aufgaben in vielen Fällen problemlos erfüllt. Während GoPro di...
News -
...ortgeschrittene im Bereich ausgelegt sind. Die Sony Cyber-shot DSC-H70 ist eine kompakte Reisekamera mit großem Zoombereich, die Sony Cyber-shot DSC-T110 das elegante und besonders flache Lifestyle-Modell und die Sony Cyber-shot DSC-J10 soll vor alle...
News -
...odell Canon EOS 60D bietet. Die Canon EOS 600D (oben) im Vergleich zur Canon EOS 550D (unten): Die Canon EOS 600D ist ausgestattet mit einem effektiv 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in der Baugröße APS-C. Dieser besitzt einen Formatfaktor von ...
News - - 3 Kommentare
...on 2,8 Bilder pro Sekunde auf 3,3 Bilder pro Sekunde gebracht. Vor dem Firmware Update war es jedoch so, dass 2,8 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden konnten, bis die Speicherkarte voll ist. Mit der Firmware 1.1 können zwar nun 3,3 Bilder pro Sek...
News -
...professionelle Nutzer. Das Spitzenmodell ersetzt dabei das bisherige Duo Canon EOS-1D Mark IV und Canon EOS-1Ds Mark III und kombiniert einen Vollformat-Sensor mit einer hohen Serienbildgeschwindigkeit, so dass das neue Modell sowohl Studiofotografen...
News -
...os kann eine elektronische Stabilisierung bei Full-HD-Auflösung zugeschaltet werden. Mit der DFD-Technologie soll eine schnelle Fokussierung ermöglicht werden: Beim Autofokus setzt Panasonic auf die Kontrastmessung und die „Depth from Defocus“-Techno...
News -
...owohl Modelle mit großen (1,0 Zoll) als auch kleinen (1/2,3 Zoll) Sensoren. Die leistungsfähigste Bridgekamera kommt auch im Jahr 2019 von Sony. Neu ist die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Testbericht) allerdings nicht, sie kam sogar schon vor rund zwei...
News -
...oßen MFT-Sensor gut aus, erst bei ISO 6.400 ist das Bildrauschen problematisch. Die Arbeitsgeschwindigkeit der spiegellosen Systemkamera ist mit bis zu 8,5 Bildern pro Sekunde im Serienbildmodus hoch, der Autofokus benötigt nur 0,13 Sekunden (inkl. A...
News - - 3 Kommentare
...ollbildern pro Sekunde fest. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Nikon Coolpix P900. Nikon Coolpix B500: Bei einem kleineren Budget stellt die Nikon Coolpix B500 eine gute Wahl für Fotografen dar, die auf einen größeren Zoombe...
News - - 1 Kommentar
...olgen mittels WLAN, NFC sowie Bluetooth. Wie schon das Vorgängermodell ist die EOS 6D Mark II zur Positionsbestimmung mit einem GPS-Modul ausgestattet. Als Belichtungsprogramme stehen unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und zwei Custompro...
News - - 7 Kommentare
...otoprogramme stehen bei der Systemkamera die PSAM-Modi sowie mehrere Userprogramme zur Verfügung, zudem lassen sich auch neun Szenenmodi (Porträt, Landschaft, Sport, ...) und 13 Filtereffekte (Posterisation, Pop Color, Retro, ...) nutzen. Drahtlos lä...
News -
...ofokussystem soll von den professionellen OM-Modellen stammen, Verbesserungen haben dank neuer Algorithmen unter anderem der kontinuierliche Autofokus und Face Priority/Eye Priority AF erfahren. Wie bekannt stehen 121 AF-Messfelder zur Verfügung, die...
News -
...on: Franzis HDR Projects 9 Professional GoPro hat dieses Mal nicht nur eine, sondern gleich zwei neue Actionkameras vorgestellt: Zudem stellte GoPro am Mittwoch die neuen Actionkameras HERO11 Black und HERO11 Mini vor. Beide besitzen die identische A...
News -
...ormat (17,3 x 13,0mm), die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO Low und ISO 25.600 vornehmen. Dank eines leistungsstarken TruePic-IX-Prozessors kann die spiegellose Systemkamera bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern, im ProCapture-Mo...
News -
...otiverkennung automatisch an, wenn sich das Motiv im Bild bewegt. Mit an Bord sind zudem die Breathing Compensation und eine Produktpräsentationseinstellung. Eine möglichst hohe Tonqualität soll das integrierte Mikrofon mit drei Kapseln sicherstellen...
News -
...o-Akkus mit einer Kapazität von 1.900mAh sowie einer verbesserten Energieeffizienz konnte GoPro die Aufnahmezeiten laut eigener Aussage um durchschnittlich 13,5 Prozent verbessern. In 5,3K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde soll die HERO13 Blac...
Testbericht -
...och die Programmautomatik wählen. Die sonst bei Digitalkameras standardmäßig vorhandene Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogramme sind bei einem Profimodell wie der D5 aber sowieso fehl am Platz. In der Nähe der Taste zum Verändern des Fotoprog...
Testbericht -
...onderes Augenmerk hat Nikon bei der vor allem für die Sport- und Actionfotografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus k...
Testbericht -
...osition. Selbstporträts sind als Beispiel möglich. Der Touchscreen funktioniert – wie von anderen Panasonic-Modellen gewohnt – solide und erkennt Eingaben problemlos. Die Wahl des Fokuspunktes oder das Betätigen einer Touch-Fn-Taste geht daher komfor...
Testbericht -
...otodioden (Bildquelle: Canon): Die Fokussierung realisiert Canon bei der EOS M6 (Geschwindigkeit) mit der Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie. Diese ermöglicht die Phasendetektion auf Sensorbasis, da der Bildsensor aus doppelt so vielen Photodioden wie Pi...