Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den Kameras, von denen es gleich drei Stück gibt. Die Hauptkamera hat Huawei vom P20 Pro übernommen. Es handelt sich daher um den bekannten, 40 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im 1/1,7-Zoll-Standard. Dieser fällt deutlich größer als bei anderen Sma...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...den Details aber gut bis sehr gut wiedergegeben. Erst am Rand lässt die Bildqualität stärker nach. Abblenden hilft hier weiter. Bei F2,8 ist die Bildqualität im Zentrum exzellent und an den Rändern gut bis sehr gut. Mit kleineren Blendenwerten lässt ...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...den jedoch die Gemeinsamkeiten. {{ article_ad_1 }} Zu den Unterschieden gehört der abweichende Aufbau (FSI bei der X-Pro2 und BSI bei der X-Pro3) sowie die unterschiedliche Zahl an Phasen-AF-Pixeln. Darauf gehen wir detaillierter im nachfolgenden Bew...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...den Sucher liegen beide Kameramodelle mit 0,11 Sekunden (80D) und 0,12 Sekunden (70D) quasi gleichauf, beim Scharfstellen im Liveviewmodus kann sich die 80D etwas absetzen. Mit 0,30 Sekunden ist die 80D als erste DSLR im Liveviewmodus als voll Schnap...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...den nicht. {{ article_ad_2 }} Bei der Einschaltzeit liegt dagegen die RX100 III mit 1,91 Sekunden in Führung, danach folgt die RX100 IV mit 2,01 Sekunden. Leicht abgeschlagen ist dagegen die RX100 V. Mit 2,56 Sekunden benötigt sie bis zur vollständig...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den beide Spiegelreflexmodelle ähnlich ab. Die Canon EOS 80D stellt beim Verwenden des dedizierten AF-Sensors, also beim Blick durch den Sucher, in 0,11 Sekunden scharf, die 7D Mark II in 0,15 Sekunden. Wer den Spiegel hochklappt und per Liveview-AF ...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...den Handgriff gibt es optional: Punkt 2: Das HandlingAuf Reisen ist man schon des Öfteren den ganzen Tag auf Achse. Neben einem geringen Gewicht des Equipments steht daher auch das Handling im Vordergrund. Wer will schon den ganzen Tag – oder zuminde...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...den gemessen, bei der D7500 waren es 2,03 Sekunden. Dafür liegt die DSLR von Nikon bei der ersten Aufnahme nach dem Einschalten mit 0,27 Sekunden gegenüber 0,43 Sekunden bei der 80D vorne. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. {{ artic...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den wirklich sehr gut wiedergegeben. Ein deutlicher Crop und ein verstärkter Rolling-Shutter-Effekt müssen jedoch hingenommen werden. Da 8K-Aufnahmen auf den meisten Abspielgeräten nicht abgespielt werden können oder keine Vorteile bieten, würden wir...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...den. Die Nikon Z6III ist besser abgedichtet: Weitere Unterschiede:Zu den weiteren Unterschieden beider Systemkameras gehört die abweichenden Bildstabilisierungsleistungen. Zwar sind beide Kameras jeweils mit einem Body-VR ausgerüstet, die Nikon Z6III...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...den und bei der EOS 200D 1,62 Sekunden gemessen. Beide Werte wissen zu gefallen. In puncto Einsatzbereitschaft setzt sich die EOS 200D mit 0,56 Sekunden dagegen sehr deutlich von der EOS M50 mit 1,21 Sekunden ab. In der Praxis würden wir diesen Unter...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den dargestellten Inhalt möglich. Natürlich unterstützt das OLED-Modell auch die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Wie bei den letzten beiden Modellgenerationen kommt auch bei den Pixel-8-Geräten ein Google Tensor-SoC zum Einsatz. Konkret handelt es sich ...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den Nachtmodus auch beim Verwenden der Hauptkamera nutzen, damit lässt sich unter anderem der Dynamikumfang der Bilder erhöhen. Die Makrokamera unterstützt den Nachtmodus nicht, bei schlechteren Lichtverhältnissen würden wir sie grundsätzlich nicht v...

Nikon GP-1A GPS-Empfänger im Test

News - - 5 Kommentare

...den wurde, wird dieser mit Strom versorgt und startet die Satellitenerkennung. Sobald genug Satelliten gefunden wurden, wechselt die Farbe der LED des Moduls von Rot auf Grün. Eine blinkende grüne LED signalisiert, dass drei Satelliten erkannt wurden...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ100, FZ45, FX700 und FT10

News -

...den beiden Bridge-Digitalkameras deckt die Panasonic Lumix DMC-FX700 den entgegengesetzten Bereich ab und präsentiert sich als ultrakompaktes Modell, ohne dabei auf eine gute technische Ausstattung verzichten zu müssen. So besitzt auch sie den effekt...

Neu: FujiFilm FinePix F300EXR, S2800HD, Z800EXR und JX280

News -

...den kann. Zudem wurde der Sensor, der bereits aus der FujiFilm FinePix F80EXR bekannt ist, überarbeitet und mit speziellen Pixelpaaren für den neuen Hybridautofokus ausgestattet. Im Vergleich zum herkömmlichen Kontrast-Autofokus, der den höchsten Kon...

Adobe Photoshop CS4 Testbericht

News -

...den vorhandenen Sättigungen im Bild um und erhöhte bevorzugt da, wo bisher wenig Sättigung vorhanden war. Mit Adobe Photoshop CS4 steht diese Funktion nun auch im normalen Bearbeitungsprozess außerhalb von Camera Raw zur Verfügung, zu finden unter "B...

Neuvorstellung: Nikon D300S und Nikon D3000

News - - 3 Kommentare

...denen Kameramenüs der Nikon D3000: Die dkamera Datenblätter zu den beiden neuen Nikon DSLR Kameras können Sie über die nachfolgenden Links erreichen: Weiter zum Datenblatt der Nikon D300SWeiter zum Datenblatt der Nikon D3000

Neu: FujiFilm X-T1

News -

...den von einer Sekunde bis zu 24 Stunden - speichern kann. Schade ist dabei allerdings, dass die Kamera während der Intervallaufnahme auch bei längeren Abständen zwischen bei Aufnahmen nicht in den Standbymodus wechselt und damit Strom spart. Längere ...

Neu: Nikon Df - Vorstellung und dkamera Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...den. Ebenfalls zur Nikon D610 ist die Serienbildrate identisch. 5,5 Bilder pro Sekunde lassen sich mit der Nikon Df speichern. Bei der Belichtung muss man sich mit 1/4.000 Sekunde zufrieden geben. Das Nikon mit der Df zurück zu den Wurzeln will, mach...

x