News -
...estbericht) vorgestellt. Passend zur DSLR-Kamera, die wieder mit einem Hybrid-AF ausgestattet ist, hat Canon ein neues Kitobjektiv mit STM-Fokusmotor vorgestellt: Das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM. Hardwaretechnisch gibt es nichts Neues zu verme...
News -
...essing gefertigt ist, soll einen besonders weichen Kugellauf besitzen, um so ruckfreie Bewegungen zu ermöglichen. Bei einem Kugeldurchmesser von 24mm misst er insgesamt 35mm im Durchmesser und 81mm in der Höhe. Dabei wiegt er 227g und besitzt eine Tr...
News -
...estellt. Dieses wurde ebenfalls besonders kompakt konstruiert (5,5 x 2,4cm) und wiegt nur 70g. Es deckt an Systemkameras mit MFT-Bildsensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 64mm bei einer Lichtstärke von F3,5-5,6 ab. Der optische Aufba...
News -
...esem Trend bislang jedoch nicht angeschlossen. Bislang – denn im Winter 2013 wurde die erste Kleinbildkamera mit Retrodesign vorgestellt. Hier kombiniert Nikon die Optik der analogen F-Modelle mit aktueller Technik aus dem hauseigenen Kleinbildkamera...
News -
...es Objektivs, für welches der Produktname „Nocticron“ neu eingeführt wurde, besteht aus 14 Linsen und 11 Gruppen, von denen zwei asphärische Oberflächen aufweisen. Je eines der Linsenelemente besteht zudem aus ED- (Extra-low Dispersion) und UHR-Glas ...
News -
...estbericht) und der FujiFilm X20 (Testbericht) nennt sich das zur Photokina 2014 vorgestellte Modell FujiFilm X30 (Datenblatt). Dieses setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängers, die Kamera hat jedoch auch verschiedene neue Features zu bieten. Die...
News -
...es letzten Jahres hatte Nikon mit der Df eine Spiegelreflexkamera im Retro-Look vorgestellt. Bislang konnte die mit einem Kleinbildsensor ausgestattete Nikon Df (Testbericht) in Schwarz und in Silber erworben werden. Nun hat Nikon eine – vorerst aber...
News -
...ese Idee aber nochmals überdacht. Herausgekommen ist eine Kamera ohne Display, die von einem Mobilgerät gesteuert wird. Nach der Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), die letztes Jahr vorgestellt wurd...
News -
...eses Jahrtausends enorm verändert. Noch nie zuvor wurden derart viele Bilder aufgenommen und konnten diese so schnell an Freunde geschickt oder über Soziale Netzwerke geteilt werden. Dem gegenüber gibt es allerdings weiterhin eine Personengruppe, wel...
News -
...es Loxia 21mm F2,8 besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um Sonderglas mit anomaler Teildispersion, bei einer Linse um ein Element mit asphärischer Oberfläche. Besonders erwähnenswert ist die für ein Weitwinkelobjekt...
News - - 1 Kommentar
...esonders hochqualitative und lichtstarke Objektive im Programm. Diese Serie wurde nun um ein sehr weitwinkeliges Modell mit 20mm Brennweite erweitert – das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art. Dieses bietet trotz 20mm Brennweite eine Blendenöffnung von F1,4. ...
News -
...es sich um ein CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll-Klasse. Dieses löst 15,9 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Als Objektiv wurde ein 5-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 120mm KB-Brennweite verbaut, dess...
News -
...latt) ist eine Spiegelreflexkamera der Mittelklasse und mit einem 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor ausgestattet. Er löst 24 Megapixel auf und besitzt keinen Tiefpassfilter. Dieser lässt sich durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers bei Bedarf ...
News -
...es, externes Mikrofon wird der Ton festgehalten. Zu den drahtlosen Schnittstellen gehören neben WLAN auch Bluetooth und NFC. Ein Aufklappblitzgerät erlaubt bei der DSLR das Aufhellen von nahen Motiven, über den Blitzschuh lässt sich ein Systemblitzge...
News -
...lassen sich dadurch schnell abspeichern. Für Videoaufnahmen sind die neuen Speicherkarten durch die Video Performance Guarantee VPG130 interessant. Diese sichert eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 130MB/s zu. Dadurch lassen sich Videos theoretisc...
News -
...latt) wieder eine Kamera mit SLT-Technologie und halb durchlässigem Spiegel vorgestellt. Bei der Sony Alpha 68 handelt es sich um das Nachfolgemodell der Sony Alpha 58 (Testbericht). Hier kommt ein 23,5 x 15,6mm großer Exmor CMOS Sensor mit 24 Millio...
News -
...laut eigener Aussage kompakte und professionelle Ausrüstung für Fotografen vorgestellt, die sich mit der Makrofotografie eingehend beschäftigen. Da hier oftmals kleine Blendenöffnungen benötigt werden, die in der Regel recht lange Belichtungszeiten o...
News -
...es Modell wird per 3,5mm Klinkeneingang angeschlossen. Fotoprogramme sind verschiedene vorhanden, neben der Vollautomatik gibt es auch die PSAM-Modi. Mit diversen Szenenprogrammen und Kreativfiltern werden außerdem Einsteiger angesprochen. Die drahtl...
News -
...lang leistungsfähigsten SD-Speicherkarten zählen die neuen Exceria-Pro-Karten der Modellserie N501. Dabei handelt es sich um SDHC- oder SDXC-Speicherkarten der UHS II-Klasse mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 250MB/s sowie einer Lesegeschwin...
News -
...estativen mit dem Namen Neomax vorgestellt. Die drei Modelle sollen besonders kompakt ausfallen und auf Reisen mit einem geringen Gewicht nur wenig zur Last fallen. Alle drei Stative besitzen Beine und eine Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium, die S...