Testbericht -
...Intervalle von 10 Sekunden bis zu einer Stunde und eine Wartezeit von bis zu 60 Minuten bis zum ersten Bild. Da lediglich 99 Bilder in Folge möglich, sind längere Aufnahmezeiträume allerdings nicht möglich. Schade! Das Display besitzt mit einer Diago...
Testbericht -
...ische Bildstabilisatoren in der Einsteigerklasse seltener vorfindet, hat Canon bei der IXUS 150 einen integriert. Dieser Schritt macht sich in jeder Hinsicht positiv bemerkbar, denn damit kann das lichtschwache Objektiv zumindest teilweise wieder etw...
News -
...ietet dieser speicherbare Kameraprofile und individuelle Entwicklungseinstellungen. Mit dem HDR-Fusion-Modus ist eine HDR-Entwicklung aus bis zu 33 Einzelbildern bei der Professional-Version und aus 19 Einzelbildern bei der Standard-Version möglich. ...
News -
...ie eine hohe Schärfe erahnen ließen. Ermöglicht wird all dies durch den Einsatz eines APS-C-großen Sensors wie er auch in spiegellosen Systemkameras und Spiegelreflexkameras zum Einsatz kommt, sowie eines lichtstarken Normalobjektivs. Auf ein ähnlich...
News -
...icle_ad_1 }} Fast schon gewöhnlich erscheint daneben eine Leica MP-99 in schwarz lackierter Ausführung. Diese befindet sich laut WestLicht in einem neuwertigen Originalzustand und ist mit einem Summicron 50mm F2-Objektiv ausgestattet. Insgesamt wurde...
News -
...it den neuen "Filmobjekten" möglich sein. Diese lassen sich in einem Projekt erstellen und einem anderen Projektes des Films wiederverwenden. Dadurch müssen häufiger eingesetzte Filmsequenzen bei einer Änderung nicht umständlich wiederum jeweils einz...
News -
...ines Objektes in einem Bild festhalten. Dazu werden mehrere Aufnahmen automatisch hintereinander erstellt und diese in einem Bild kombiniert. Von der aufgenommenen Bildserie lässt sich kameraintern ein Start- und ein End-Bild wählen, die einzelnen Au...
News -
...ip (1,0 Zoll) stellt Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800 zu Verfügung, ISO 25.600 lassen sich in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen. Dabei werden mehrere automatisch hintereinander aufgenommene Einzelbilder zu einer...
News -
...ieren der Bilder als Fotobuch oder beispielsweise als Diashow ein. In mehr als 100 Workshops soll das optimale Arbeiten mit Lightroom 5 erlernt werden. Ein Beispielkatalog, verschiedene Videolektionen und eine Testversion von Lightroom 5 befinden sic...
News - - 1 Kommentar
...ikon ist eine entsprechende Upload-Möglichkeit integriert. Sollen die Fotos direkt von der Digitalkamera aus online gestellt werden, kann der Anwender die in manchen Nikon Digitalkameras integrierte Wi-Fi-Funktionalität, wie zum Beispiel bei der Niko...
News -
...in der eine DSLR inklusive Standardzoom sowie zwei weitere leichte Tele- oder Weitwinkelobjektive (Wired Up 10) oder eine DSLR mit lichtstarkem Telezoom sowie zwei weiteren, lichtstarken Objektiven (Wired Up 20) Platz finden. Beide Varianten sind mit...
News -
...ind. Hinzu kommen Elemente aus ED-Glas, dass besonders die Farbfehler minimieren soll. Auch asphärische Linsenelemente sind verbaut und erhöhen die Bildqualität bis in die Ecken. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 140cm, was zu einer maxim...
News - - 8 Kommentare
...ichter gleichzeitig) mit Lächelautomatik, einem optischen Bildstabilisator (Optical SteadyShot), einer Diashow-Funktion mit Hintergrundmusik und Übergangseffekten und nicht zuletzt mit der Dynamic Range Optimization (DRO). All dies hat Sony in einem ...
News -
...itor schaltet sich wieder ein, wenn das Audio-/Video-Kabel EG-D2 von der Kamera entfernt wird.4) Einige Menüs und Hilfeanzeigen in vereinfachtem Chinesisch wurden überarbeitet.5) Nach dem Einsetzen einiger Speicherkarten in die Kamera wurde im oberen...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 300mm abdeckt. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel- und F6,3 in der Telestellung. In die optische Rechnung des Objektivs ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der...
News -
...ität lässt sich ein externes Mikrofon mit einem 3,5mm-Klinkenstecker anschließen. Da die Canon EOS M (Produktfotos) kein eingebautes Blitzgerät besitzt, wird immerhin ein kleiner Aufsteckblitz (Canon Speedlite 90EX, Leitzahl 9) serienmäßig mitgeliefe...
News -
...ind Sie beim Video-Training Kreatives Fotodesign von Galileo Design richtig. Tauchen Sie ein in die surreale und außergewöhnliche Welt der Bildbearbeitung. Das Video-Training Kreatives Fotodesign von Matthias Schwaighofer widmet sich zu Beginn der wi...
News -
...ie FujiFilm FinePix T500 ist eine kompakte Einsteiger-Kamera mit einem 12-fach-Zoomobjektiv. Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich beginnt bei 24 Millimeter und endet bei 288 Millimeter (F3,4-F6,5). Der für die Bildaufnahme verantwortliche CCD-...
News -
...ine gute Bildqualität zu gewährleisten wurden drei asphärische Linsen und eine ED-Linse in den optischen Aufbau aus 14 Elementen in 10 Gruppen integriert. Eine Neuheit im X-System: Das XF18-55mm F2,8-4 R LM OIS ist mit einem optischen Bildstabilisato...
News -
...ich bei der Konstruktion so weit wie möglich an das Original, wird mit F2,2 aber deutlich lichtstärker ausfallen. Gefertigt wird das Objektiv von der russischen Optikschmiede Zenit. Eine Besonderheit des Petzval-Objektivs ist die nicht parallel zum S...