Testbericht -
...Logo auf der Vorderseite zu unterscheiden, der restliche Aufbau ist gleich. Die zum Einsatz kommende Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Robustheit, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Tropfwasser. Auf der Vorderseite der spiegel...
News -
Die neue 4 GB SDHC-Speicherkarte (RP-SDR04GE1K) wartet mit einer maximalen Daten-Transferrate von 5 MB/sek auf. Die Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingeordnet und soll so garantiert eine Mindest-Übertragungsrate von 2 MB/s gewähr...
News - - 1 Kommentar
Wir hoffen Sie hatten einen guten Start ins 2009. Pünktlich zum neuen Jahr präsentieren wir Ihnen den neuen dkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T500. Die kompakte Digitalkamera aus dem Hause Sony liefert mit dem integrierten 1/2,3 Zoll große...
News -
Galileo Design stellt fünf Video-Mitschnitte von einem Photoshop-Workshop mit Maike Jarsetz kostenlos zur Verfügung. Der Workshop wurde zusammen mit Adobe und Gravis organisiert und am 25. April 2008 im Gravis-Store in Berlin aufgezeichnet. Die Foto...
News -
Der weltgrößte Hersteller von Spezialgläsern, die japanische Hoya Corporation, zuletzt als Fusionspartner mit Pentax im Gespräch, hat eine Reihe interessanter Fotofilter im Programm. Das HaPa Team, das Hoya Produkte in Deutschland vertreibt, empfieh...
News -
Novoflex stellt mit dem TrioPod ein All-in-one-Stativsystem vor, mit dem sich das Stativ nach seinen eigenen Wünschen zusammenbauen lässt. Während bei gewöhnlichen Stativen in der Regel weniger Möglichkeiten zum Beeinflussen des Gewichts oder der Gr...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir erst gestern vermelden konnten, dass der Name Pentax aus der Pentax Ricoh Imaging Company gestrichen wird, haben wir gleich noch eine Namensänderung zu verkünden. Wie Carl Zeiss in seinem Blog mitteilte, werden zukünftige Produkte nur no...
News -
Akvis hat bekannt gegeben, dass mit Coloriage 11 eine neue Version der Software zum Kolorieren von Schwarz-Weiß-Bildern erworben werden kann. Zu den Neuerungen des Programms zählt unter anderem eine Favoritengruppe bei der Farbbibliothek. Dadurch la...
News -
Der Hersteller Lensbaby ist vor allem für seine Kreativoptiken bekannt, mit denen sich abweichend vom üblichen Objektiv-Standard spezielle Effekte realisieren lassen. Hier seien als Beispiel die Composer Pro-Adapter und Objektive mit „Strudelbokeh“ ...
News -
Novoflex hat für die spiegellose Systemkamera Leica SL bereits einige Objektivadapter im Angebot, mit denen sich Objektive mit diversen Bajonetten an der Vollformatkamera einsetzen lassen. Dabei gehen allerdings sämtliche Automatikfunktionen verlore...
News -
Von Hama wurde ein neues Modell der Treviso-Kamerataschenserie vorgestellt, das die bisherige Serie um ein größeres Modell erweitert. Die Treviso 140 ist eine Umhängetasche mit längenverstellbarem Schultergurt. Dieser lässt sich auch zu einem Handgr...
News -
Voigtländer bringt mit dem Nokton 50mm F1,2 asphärisch ein weiteres sehr lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkameras mit E-Bajonett auf den Markt. Dank einer Blendenöffnung von F1,2 eignet sich das Objektiv unter anderem für die Available-Li...
News -
Nachdem Sony neue Objektive in den letzten Jahren stets ohne besondere Ankündigungen entwickelt hatte, gab das japanische Unternehmen nun die Entwicklung des FE 300mm F2,8 GM OSS bekannt. Das Superteleobjektiv wird in einer Reihe mit den bereits län...
News -
...logramm liegt. Dieser Wert wird bei einem Eigengewicht von nur 360 Gramm erreicht. Zusammen mit der geringen Packgröße von lediglich 48cm Länge und 23mm Durchmesser lässt es sich so bequem und einfach verpackt auch auf längeren Touren mitnehmen, ohne...
News -
...logie wird neben dem Einsatz in elektronischen Suchern auch bei digitalen Projektoren zur Bilderzeugung verwendet. Ein kürzlich von Epson vorgestelltes, lediglich 4,2 cm großes Display erreicht eine hohe Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel und damit di...
News -
...logie mit einer Pixelgröße von 1,4 Mikrometer (dkamera berichtete dazu am 28.05.2008). Bei dieser Technologiestufe beträgt der Pixelabstand 0,9 Mikrometer. Durch diese im Vergleich zu einem klassischen Sensor geringeren Werte konnte trotz Erhöhung de...
News -
...logie ist: Die Brennweitenänderung soll nahezu geräuschlos und außerdem schnell durchgeführt werden können. Die Zoomgeschwindigkeit des Motors lässt sich dabei in drei Stufen (langsam, mittel und schnell) wählen. Eine manuelle Brennweitenwahl ist übe...
News -
Die Zahl der Fotorucksäcke, die neben einem großzügigen Fotofach auch noch genug Stauraum für die auf längeren Touren benötigte Ausrüstung bieten ist sehr übersichtlich. Genau auf diesen Markt zielt der Koenig Fotoeinsatz ab, der jeden handelsüblich...
News -
Neben seiner Spiegelreflex-Flotte hat Pentax mit der Q10 auch der Q-Systemkamera ein Update spendiert. Die laut eigenen Aussagen „kleinste und leichteste Systemkamera der Welt“ besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Backlit-Sensor mit 12,0 Megapixel A...
News -
...logie kann der Fotograf bei der Aufnahme aus drei verschiedenen Modi wählen: „Hohe Auflösung“, „Erweiterter Dynamikumfang“ oder „Hohe Lichtempfindlichkeit und geringes Bildrauschen“. Das 4-fach-Zoomobjektiv der FujiFilm XF1 deckt einen kleinbildäquiv...