Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

xD-Picture Card (xD) Marktübersicht

Seite -

...den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartent...

Memory Stick Pro Duo (MS Pro Duo) Marktübersicht

Seite -

...den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartent...

Neu: Digitaler Bilderrahmen Knipsy K1 von Knipsy Media

News -

...den Bilderrahmen hochgeladen werden, lassen sich in Alben ordnen und zu einer Diashow gruppieren. Der Hersteller verspricht außerdem, dass auf dem Bilderrahmen Emails empfangen und sogar versendet werden können. Dank einer integrierten Kamera lassen ...

Neue Firmware-Updates für die Sigma DP1 Merrill und DP2 Merrill

News -

...den werden:Firmware-Update 1.02 für die Sigma DP1 Merrill Firmware-Update 1.03 für die Sigma DP2 Merrill Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie ...

Für Outdoorfotografen entwickelt: Think Tank BackLight Sprint

News -

...den muss. Das ist unter anderem von Vorteil, wenn die Umgebung dreckig oder nass ist. Auf Reisen bietet der Zugriff über die Rückseite zudem Schutz vor Diebstahl. {{ article_ahd_1 }} Zu den weiteren Features des BackLight Sprint gehören eine Fronttas...

Neu: OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type-B-Speicherkartenleser

News -

...den können. Damit lassen sich auch die schnellsten Speicherkarten bis an ihre Leistungsgrenze bringen. Erreicht werden derartige Geschwindigkeiten natürlich nur bei CFexpress Typ B-Modellen mit CFexpress 4.0-Standard, bei anderen Speicherkarten muss ...

Leica kündigt den Monopan 50 Schwarz-Weiß-Film an

News -

...den. Eine Beispielaufnahme des Leica Monopan 50: Durch eine erweiterte spektrale Empfindlichkeit ist der neue Monopan 50 laut Leica zudem optimal für die Infrarotfotografie geeignet und reagiert sehr gut auf den Einsatz von Filtern. Als Einsatzgebiet...

Kompakte Blitzgeräte: Godox iT20 und iT22

News -

...den Blitzen befestigen: Als Zubehör kann man für den Godox iT20 und iT22 unterschiedliche Diffusoren oder Filter erwerben, montiert werden diese magnetisch. Daneben gibt es den sogenannten TTL Hotshoe Riser. Damit wird der Abstand vom Objektiv erhöht...

43. Leitz Photographica Auction am 24. und 25. November

News -

...denden 43. Leitz Photographica Auction kommen wieder eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Das Motto der Auktion ist „Schwarz“. Das liegt unter anderem an den beiden schwarz lackierten Leica MP-Kameras, die aus dem Nachlass des Schauspielers Yul...

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...den allermeisten Modellen des Unternehmens verfügt die Festbrennweite nicht nur über einen Autofokusmotor (STM), sondern erlaubt auch die Blendensteuerung über die Kamera. Scharfstellen kann man zudem natürlich auch manuell, dafür ist ein Fokusring v...

Die Entwicklung des Vollformat-Foveon-Sensors läuft weiter

News -

...denen sich Kazuto Yamaki, CEO von Sigma, zur Thematik Foveon geäußert hat. Die technologische Entwicklung des kommenden Foveon-Sensors hat laut ihm länger gedauert als ursprünglich gedacht, da bei den Pixel-Prototypen der Sensoren (keine Bildwandler ...

Adobe Photoshop für Android

News -

...den bereits jetzt vorhandenen Funktionen und Features gehören unter anderem die Bildbearbeitung mittels Masken sowie Ebenen oder auch das schnelle Entfernen oder Ersetzen von Bildteilen. Daneben kann man unter anderem den Reparaturpinsel zum Entferne...

Mit Bildstabilisator: Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2

News -

...den zahlreichen Verbesserungen gehört unter anderem ein optischer Bildstabilisator, von Tamron „VC“ genannt. Diesen besitzt das Vorgängermodell nicht, weshalb für den optimalen Einsatz eine Kamera mit Sensor-Stabilisator benötigt wird. Der Bildstabil...

Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary vorgestellt

News -

...den Bildwinkel einer Kleinbildoptik mit 15 bis 36mm Brennweite. Dank einer hohen Lichtstärke von durchgängig F2,8 kann man das neue Zoom auch bei wenig Licht nutzen, als kleinste Öffnung sind F22 einstellbar. Sieben abgerundete Blendenlamellen sollen...

Samyang teasert ein kommendes Objektiv: „Something New“

News -

...den jedoch von einer Vorstellung in den nächsten Tagen oder Wochen ausgehen. Konkrete Spezifikationen sind der Vorankündigung nicht zu entnehmen, das Objektiv wird jedoch mit „Something New“ bezeichnet. Des Weiteren nennt Samyang die Begriffe „Slim“,...

CIPA-Zahlen des dritten Quartals veröffentlicht

News -

...den Verkäufen ein. Objektive verkauften sich im September so zahlreich wie lange nicht: Einen neuen Mehrjahresrekord gab es bei den Objektiv-Verkäufen zu verzeichnen. Im September wurden in einem Monat so viele Objektive (1,03 Millionen) wie seit dem...

„Papst“-Leica für 6,5 Millionen versteigert

News -

...den Serienmodellen setzt sich die Leica M-A „Papst Franziskus“ unter anderem durch eine weiße Belederung sowie goldene, weiße und schwarze Gravuren ab. Auf der Rückseite der Deckkappe befindet sich der Wahlspruch von Papst Franziskus „Miserando atque...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

...den. Die Prozentzahl steht natürlich für den Skalierungsfaktor „A“ oder „B“ für den KI-Modus. Beim Modus „A“ handelt es sich um den Standard-Modus, beim Modus „B“ um einen verstärkten Modus. Der Modus „A“ wird von Akvis empfohlen, wenn die Fotos eine...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 3)

News -

...denen ein großer Dynamikumfang benötigt wird, sollte man daher über den Einsatz der geringeren Auflösung nachdenken. Das ist nicht optimal, da man stets den besten Kompromiss suchen muss. Die Ausgabe der Fotos im RAW-Format könnte diese Problematik l...

Nikon Z 50

Testbericht -

...den gemessen. Insgesamt betrachtet schneidet die DSLM damit sehr gut ab. Unser Fazit:Die Nikon Z 50 (Praxis) ist das erste spiegellose APS-C-Modell von Nikon und eine in den meisten Bewertungspunkten gut bis sehr gut abschneidende Systemkamera. Zu de...

x