Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung, also 1.920 x 1.080 Pixel, mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Von einem Stereomikrofon wird der Ton aufgenommen.Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes AMOLED-LCD mit 4,8 Zoll Größe und einer Auflösu...

Samsung NX300M Testbericht

News -

...Videos hält die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Ebenso lässt sich ein externes Mikrofon über den Zubehör anschließen. Ein i...

Panasonic präsentiert die Actionkamera HX-A1

News -

...Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Bei 854 x 480 Pixel sind zudem Zeitlupenaufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. {{ article_a...

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...Videos kann die Olympus Stylus SH-2 (Technik) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung festhalten, Zeitlupenaufnahmen in HD-Auflösung sind mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auf der Seite der Fotoprogramme stehen neben der Pro...

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...Videos lassen sich mit der Outdoorkamera mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde in Full-HD speichern, zur Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Bei den Fotoprogrammen wird von der Nikon Coolpix AW130 (Technik) neben einer Vollaut...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...Videos zeichnet die TG-860 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, das Speichern von Zeitlupenvideos ist in SD-Auflösung möglich. Per WLAN besteht unter anderem die Möglichkeit zur drahtlosen Datenübertra...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...Videoaufnahme stehen 1.920 x 1.080 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde zur Verfügung, die Tonaufnahme übernimmt ein Stereomikrofon. Zusätzlich besteht aber auch die Möglichkeit, ein externes Mikrofon via 3,5mm Klinkeneingang anzuschließen. WLAN und ...

Samsung NX500 Testbericht

News -

...Videoaufnahme wird nicht nur die bekannte Full-HD-Auflösung angeboten, als eine von wenigen Modellen erlaubt die NX500 auch das Speichern von 4K und Ultra-HD-Videos. Neben 4.096 x 2.160 Pixel mit 24 Vollbildern pro Sekunde werden dabei auch 3.840 x 2...

Nikon D810 Testbericht

News -

...Videoaufnahme nun auch bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Der Autofokus besitzt 51 Fokusmessfelder, 15 davon sind Kreuzsensoren. Bis zu einer Offenblende von F8 kann scharfgestellt werden. Die Bildkontrolle i...

Sony gibt vier Playmemories Camera Apps mit Betastatus frei

News -

...Video. Damit sollen sich – wie der Name bereits verrät – Stop-Motion-Videos sehr einfach erstellen lassen. Wer von sich selbst ein Foto haben möchte, aber keinen erfahrenen Fotografen um ein Bild bitten kann, kann die „Snapshot Me“-App nutzen. Diese ...

Nikon D3300 Testbericht

News -

...Videoaufnahme ist wie bei der Nikon D5300 (Testbericht) mit 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung möglich. Über einen 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich neben dem integrierten Monomikrofon ein externes Mikrofon verwenden. Außer den PSAM-Modi un...

Erste 1.000x Compact Flash-Speicherkarte von Lexar

News -

...Video Performance Guarantee; garantierte Schreibgeschwindigkeit von 20 MByte/s) erfüllt wurden, gibt Lexar als Mindestschreibgeschwindigkeit 20 MByte/s an. Durch die Einhaltung der VGP-20-Spezifikationen soll vor allem die fehlerfreie Nutzung in prof...

FujiFilm X100T Testbericht

News -

...Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. In Stereo wird der Ton von einem integrierten Mikrofon aufgezeichnet, über einen 2,5mm-Klinkenstecker lassen sich aber auch externe Mikrofon...

Nikon D7200 Testbericht

News -

...Videofunktion der Nikon D7200 (Technik) erlaubt Aufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, dies aber nur bei Nutzung eines 1,3-fachen-Cropbereich des Sensors. Wer den üblichen Sensorbereich verwenden m...

Neu: Rollei Compactline 203 und 103

News -

...Videofunktion mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde. Aufgezeichnet wird im Motion-JPEG-Format entweder auf dem 32 Megabyte großen internen Speicher oder auf eine SD(HC)-Speicherkarte mit bis zu 16 Gigabyte Speicherkapa...

Sony Cyber-shot DSC-HX5 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...Videoclip die Geodaten des Standortes (vorausgesetzt der Empfang ist ausreichend), und mit der neuen Kompassfunktion lässt sich zusätzlich während des fotografierens die Himmelsrichtung bestimmen, in die während der Aufnahme geblickt wurde. Videos we...

FujiFilm FinePix HS10 Testbericht

News -

...Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde im Format 1.920 x 1.080 Pixel. Vor dem Bildsensor sitzt ein 30fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm, das mechanisch über einen Ring bewegt werden kann. Über einen w...

Neu: Pentax Optio M90

News -

...videoaufloesung_x }} x {{ kameras.971.videoaufloesung_y }} Bildpunkte bei {{ kameras.971.video_bps }} Bildern pro Sekunde Abmessungen: {{ kameras.971.abmessung_breite }} x {{ kameras.971.abmessung_hoehe }} x {{ kameras.971.abmessung_tiefe }}mm Gewich...

Panasonic Lumix DMC-GH1 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht.Heute präsentieren wir den brandneuen dkamera Testbericht zur {{ kameras.714.megapixel }} Megapixel Micro Four Thirds Digitalkamera {{ kameras.714.hersteller }} {{ kameras.714.model...

Panasonic Lumix DMC-TZ6 Testbericht

News - - 2 Kommentare

...Videos bei 848 x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Das 2,7 Zoll große Display löst bei der DMC-TZ6 mit herkömmlichen 230.000 Bildpunkten auf. Im Makromodus kann die Panasonic Lumix DMC-TZ6 ab 3cm Motivabstand fokussieren. Wie gut die P...

x