Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P7700

Testbericht -

...iser wird, wenn optisch gezoomt wird – damit will Nikon das Geräusch des optischen Zooms verringern, effektiv wird aber die gesamte Tonspur leiser. Der Autofokus ist im Video-Modus ist nicht der schnellste und auch bei der Fokussierung hat er teilwei...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich geht von ISO 100 bis ISO 3.200, über eine ISO-Erweiterung ist ein ISO-Wert von 6.400 (=H1) vorhanden. Die Einstellungen der ISO-Werte ist in ganzen oder in Drittelstufen möglich, der verwendete Venus Engine-Bildprozessor s...

Pentax MX-1

Testbericht -

...definitiv nur 45 Grad nach unten möglich. Ein nahezu identisches Display-Klapp-System kommt beispielsweise bei der Olympus Stylus XZ-2 (Testbericht) zum Einsatz. Durch die Mechanik sind Aufnahmen über Kopf genauso wie Fotos aus der Hüfte kein Problem...

Samsung NX300

Testbericht -

...USB- und ein HDMI-Anschluss. Der USB-Anschluss ist mit mehreren Funktionen ausgestattet. Neben der gewöhnlichen Datenübertragung wird er auch zum Aufladen des Akkus, zur Ausgabe des analogen Videosignals und zum Anschluss der Fernbedienung verwendet....

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...ISO 400 nur noch schlecht und spätestens bei ISO 1.600 überhaupt nicht mehr aufgelöst. Die Bilder zeigen ab ISO 200 zudem ein sichtbares Rauschen. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Detailwiedergabe bis ISO 200 akzeptabel, ab ISO 400 zeigt s...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 und ISO 12.800 im High-ISO-Monochrom-Modus. Mittels des optischen VR-Bildstabilisators sollen Verwacklungen minimiert werden. Bei Reihenaufnahmen werden sieben Bilder pro Sekunde für sieben Aufnah...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...ist 1/2,3 Zoll groß. Als ISO-Bereich werden standardmäßig ISO 100 bis ISO 6.400 angeboten, wer die ISO-Automatik verwenden möchte, kann ISO 400 und ISO 800 als Grenzwert festlegen. Die ISO-Wahl ist bei der Nikon Coolpix P610 manuell oder per ISO-Auto...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 3.200 möglich, die Sensorempfindlichkeit wird auf Wunsch auch von der Kamera eingestellt. Im Serienbildmodus speichert die A900 bis zu 11,3 Bilder pro Sekunde für sieben Fotos in Serie. Zur Fokussierung nutzt die ...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...is zu 1/15 Sekunde ohne Verwacklungen aus der Hand möglich. Das 4x Zoom mit 25 bis 100mm KB-Brennweite arbeitet vollständig innerhalb des Gehäuses: Das Objektiv der Olympus TOUGH TG-5 ist ein alter Bekannter. Während Olympus die meisten technischen D...

FujiFilm X-T100

Testbericht -

...ischen ISO 100 und maximal ISO 51.200 entscheiden, Bilder lassen sich bis zu sechs pro Sekunde aufnehmen. Für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrastmessung zuständig, aus bis zu 91 Messfeldern lässt sich wählen. Eine dual...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...Technik) ein mechanischer oder elektronischer Verschluss. Beide Verschlusstypen arbeiten bis zu 1/4.000 Sekunde, dieser Wert ist bei Kameras der Einsteiger- oder Mittelklasse üblich. Mit dem mechanischen Verschluss lässt sich die Alpha 6100 wahrnehme...

Canon IXUS 145

Kamera -

...us: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewi...

Canon IXUS 150

Kamera -

...us: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh ...

Canon IXUS 155

Kamera -

...us: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh ...

Pentax Efina

Kamera -

...us: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgew...

Samsung WB110

Kamera -

...us: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewin...

Ricoh Theta

Kamera -

...ustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: keine Angaben Belichtungssteuerung: keine Ang...

FujiFilm FinePix S8600

Kamera -

...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 36,0fach / 2,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 900mm Blende (w/t): 2,9 / 6,9 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 40cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0...

Nikon Coolpix L330

Kamera -

...us: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/1500s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh v...

Nikon Coolpix L29

Kamera -

...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 5,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 26mm bis 130mm Blende (w/t): 3,2 / 6,5 ND-Filter: Ja Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm bis unendlich Display ...

x