News -
...istung:Wie gut ein Bildstabilisator Verwacklungen ausgleichen kann, gibt die sogenannte Kompensationsleistung an. Diese Angabe erfolgt in Lichtwerten bzw. Blendenstufen. Die meisten aktuellen Bildstabilisierungssysteme können zwischen zwei und fünf B...
News -
...was auszusetzen. Die Auflösung und die Vergrößerung sind ordentlich, die Bildwiederholrate von 120Hz ist sogar stattlich. Der ein oder andere Nutzer könnte von einer 2020 vorgestellten Vollformat-DSLM aber doch noch etwas mehr Subpixel ("nur" 2,36 Mi...
News -
...was engeren Bildfeldern. Das standardmäßige Bildfeld ist dabei jeweils das weite Bildfeld. Hier greifen die Kameras bei 16:9-Videos nicht weiter ein, weshalb Verzerrungen der Fisheye-Optik sichtbar sind. Wer die Bilddaten aus einem besonders großen B...
Testbericht -
...ist nicht vorhanden, per Schalter kann zwischen 30cm und der Unendlichstellung gewählt werden. Die Abbildungsleistung fällt gemäß den winzigen Abmessungen entsprechend aus: Die Bildmitte ist scharf, die Bildecken sind hingegen sehr „weich“. Zudem ist...
Testbericht -
...istauglich ist dies aber durchaus. Ausgesprochen gut gefällt uns die Abbildungsleistung der „Canon Zoom Lens“. Die Bildränder sind bei allen Brennweiten kaum unschärfer als die Bildmitte. Ebenso kaum auffallend sind die Verzeichnung, die Randabschatt...
Testbericht -
...istung ist bis auf eine stärkere Unschärfe am linken Bildrand (nur im Nahbereich sowie bei kürzeren Brennweiten) dagegen ordentlich. Die Bildqualität könnte etwas besser sein, eine stärkere Weichzeichnung ist immer präsent: Abstriche müssen auch beim...
Testbericht -
...was einstellen möchte, ist hier also genau richtig. Die Bildqualität der Aufnahmen ist sehr gut, der Autofokus stellt zügig scharf. Allzu starke Verwacklungen verhindert der optische Bildstabilisator. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist für eine ...
Testbericht -
...ist die Bildkontrolle und der Schärfeeindruck exzellent, die Darstellung ist scharf und kontrastreich. Leider ist beim Sucherbild stets ein leichtes Flimmern präsent, was mit der Zeit sehr störend wirkt. Dank Gelenk kann der Sucher um bis zu 90 Grad ...
Testbericht -
...was schneller zurecht. Der Aufbau ist jedoch noch immer nicht optimal: Die Einstellungsmöglichkeiten sind etwas durcheinander gewürfelt platziert, die Suche im Menü kann länger dauern. Dies liegt jedoch auch an den sehr vielen Optionen der Kamera. Da...
News -
...ist trotz betroffener Seriennummer keine Reparatur der Kleinbildkamera mehr nötig. Die Nikon D750 ist Nikons jüngste Kleinbildkamera und wurde zur Photokina 2014 vorgestellt: Sollten Sie ein Modell mit diesem Problem besitzen, das noch keinen Punkt i...
News -
...ist. {{ article_ad_1 }} Zwei Nivellierlibellen sollen kleinste Veränderungen bei geöffneten Verriegelungsknöpfen ermöglichen. Fettfreie Polymerringe sollen dabei eine weiche, präzise und weniger ruckartige Kamerabewegung garantieren. Der 11,5cm große...
News -
...ist 5,9 x 7,0cm groß und wiegt 410g (ohne Sonnenblende). Der Filterdurchmesser des Voigtländer Nokton 25mm F0,95 ist 52mm groß. Ab März 2014 lässt es sich für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949,00 Euro erwerben.
News -
...ist. Bei den fünf neuen Firmen handelt es sich um Blackmagic Design Pty., JK Imaging, PHOTRON, SVS-VISTEK und ViewPlus. Im Gegensatz zu früheren Anschlüssen werden Hobby-Fotografen dieses Mal aber nicht direkt davon profitieren, da die genannten Firm...
News -
...ist, lässt sich – sofern man dieses Problem nicht bereits durch dementsprechende Bilder erkannt hat – durch eine Eingabe der Seriennummer auf der Nikon-Webseite herausfinden. Zur Webseite zur Prüfung betroffener Kameramodelle mittels Seriennummer Die...
News - - 3 Kommentare
...ist gerade in dieser Preisklasse ein wahrhaft bemerkenswertes Detail und ein Segen für Brillenträger. Bleibt zu hoffen, dass andere Hersteller diesen Trend weiterführen. Die Voigtländer Virtus D10.0 ist in Kürze für 249 Euro im Fachhandel erhältlich....
News - - 3 Kommentare
...ist durch ein erneutes Ein und Ausschalten der Kamera wieder beheben, ist jedoch eine ziemlich nervige Angelegenheit. Es kann allerdings auch zu einem Totalausfall der Kamera führen. Grund dafür ist ein fehlerhaftes Bauteil, dass möglicherweise in ei...
News -
Nikon ist seit der Vorstellung der D600 (Testbericht) und der D800 (Testbericht) bei seinen FX-/Kleinbildmodellen zuletzt „zweispurig“ unterwegs gewesen. Dies traf auch auf die Nachfolgemodelle der eben genannten Kameras, namens Nikon D610 (Testberi...
News -
...ist es mit 18kg, das Eigengewicht liegt bei 2,5kg. Als Transportlänge werden für das Eschenholzstativ 68cm genannt. Das Silvec MS 171 K: Etwas kleiner und leichter ist das Silvec MS 171. Es besitzt eine zentrale Schiebesäule, aber keinen Nivellierkop...
News -
...ist auch die "passive Teilnahme" am Leica Fotopark ohne einen Upload der eigenen Bilder möglich. Wer dabei besonders interessante Fotos eines Fotografen gefunden hat, kann diesem folgen oder die Aufnahmen teilen. Der Aufbau des Leica Fotoparks ist üb...
News -
...ist nun auch ein weißes Modell erschienen. Im Gegensatz zur silbernen Version ist dabei nicht nur das Gehäuse in der Farbe gehalten, sondern auch der Handgriff. Die Gummierung ist hier Weiß und nicht Schwarz. {{ article_ad_1 }} Technisch hat die weiß...