Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Digital IXUS 850 IS Testbericht steht bereit

News -

...und die Kameramenüs in kleinen Animationen zur Durchsicht. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser. Auch finden Sie wieder viele weitere interessante Aspekte über die Kamera, die dieser Testbericht au...

Magix Photostory Deluxe 2019 veröffentlicht

News -

...die Bearbeitungsgeschwindigkeit nicht langsamer ausfällt, kommt die Engine des Videoschnittprogramms Magix Video Pro X zum Einsatz. Des Weiteren hat die Software 24 neue Fotolooks inklusive 1-Klick-Farboptimierung zu bieten. Diese sollen bei jedem Pr...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...die OM-1 die Erkennung vom Menschen, Katzen, Hunden, Vögeln, Autos, Zügen und Flugzeugen an. Bei ersteren steht dabei die Gesichts- und Augenerkennung zur Verfügung. Die Panasonic Lumix DC-GH6 bringt die Gesichts- und Augenerkennung sowie die Kopf-, ...

Neu: Black and White projects 5 vom Franzis Verlag

News - - 1 Kommentar

...schneller auf die Bearbeitungsmodule zugreifen können soll. Die Bilder können anhand von 139 Designvorlagen und 105 Filtereffekten unterschiedlich gestaltet werden. Dabei kann sich der Fotograf beispielsweise für einen dramatischen, einen kunstvollen...

Novoflex stellt den modularen Getriebeneiger Kopf² vor

News -

...Dieser soll die Art und Weise, mit der Fotografen ihre Kamera beim Einsatz auf einem Stativ ausrichten, neu definieren. Das will Novoflex durch eine einzigartige Modulbauweise erreichen. Diese sorgt für eine hohe Flexibilität, da nur die benötigten T...

Extremes Fisheye-Objektiv für MFT: iZugar MKX22 3,25mm F2,5

News -

...Dies macht die Positionierung der Kamera nicht ganz einfach, erlaubt aber extreme Aufnahmen mit nur einer Optik. Die optische Konstruktion des iZugar MKX22-Fisheye besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, die Lichtstärke wird mit F2,5 angegeben und ka...

Kamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...Die Kameras der Bridgeklasse setzen sich von den Modellen der Kompaktklasse vor allem durch größere Brennweitenbereiche und mehr Bedienelemente ab. Unsere Empfehlungen beinhalten sowohl besonders leistungsfähige Modelle mit größeren Sensoren als auch...

Manfrotto präsentiert neue XPro-Einbeinstative

News -

...Diese erscheinen als Prime-, Over- und Land-Modelle. Für besonders schweres Equipment sind die drei Modelle der Prime-Serie gedacht. Diese können mit bis zu zehn Kilogramm belastet werden und somit selbst eine Spiegelreflexkamera der Profiklasse sowi...

Mit Bildstabilisator: Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2

News -

...Die Naheinstellgrenze des 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2 liegt zwischen 30cm (70mm) und 85cm (180mm), für die Fokussierung ist ein neuer VXD-Linearmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive) zuständig. {{ article_ahd_1 }} Die Gehäuseabmessungen des neuen...

Neues Lizenzmodell für Adobe Photoshop Elements

News -

...Diese kostet aktuell 98,98 Euro, in Kombination mit Adobe Premiere Elements sind es 148,98 Euro. Ein Preisanstieg ist somit theoretisch nicht zu verzeichnen, denn die Vorgängerversionen wurden ebenso für rund 98 und 148 Euro verkauft. Wer Photoshop E...

Novoflex stellt den Tiltbügel CB5 TILT vor

News -

...Schnellkupplung wird eine der beiden neu konzipierten Schnellkupplungen montiert. Hier stehen die Q=BASE II T oder Q=MOUNT T zur Wahl. Die Schnellkupplungen lassen sich in vier Rastpositionen von jeweils 90 Grad positionieren. Weiteres Zubehör kann d...

Verbesserter Filterhalter: F:X Pro Mark III

News -

...undlegend veränderten Rechteck-Filterhalter mit optimierter Konstruktion an. Dieser setzt sich von früheren Modellen durch einen schnelleren Wechsel der Filter sowie die Möglichkeit der Montage eines dritten Filters ab. Letzterer kann mittels einer o...

Nikon kündigt die All-in-one-Lösung ViewNX-i an

News -

...die Bild- und Videobearbeitung erleichtern soll. Die ViewNX-i-Plattform besitzt die Benutzeroberfläche des Vorgängerprogramms ViewNX2 und erlaubt das Durchsuchen, Sortieren, Bearbeiten und Archivieren von Bildern und Videos. Dadurch entfällt die stre...

Weiteres Messe-Sterben: Die Photopia wird nicht fortgesetzt

News -

...die gewählten Zahlungswege zurückerstattet, dies soll rund zwei Wochen in Anspruch nehmen. Die Photopia war 2021 als Image Festival gestartet, 2022 übernahm der Photoindustrie-Verband die ideelle Trägerschaft der Messe. Die optisch an die Hafenstadt ...

Eddycam kündigt die SLiNG-3-Handschlaufe an

News -

...und Armband soll des Weiteren einfach und benutzerfreundlich sein. Durch die Handschlaufe sollen Kameras komfortabler und sicherer festgehalten werden können: Natürlich wird auch die Eddycam SLiNG-3-Handschlaufe aus Elchleder hergestellt. Der zusätzl...

Neues von den DxO Labs: Optics Pro wird zu PhotoLab

News -

...die Software zu einer Komplettlösung für die lokale Bildbearbeitung machen. {{ article_ad_1 }} Die Software DxO PhotoLab wird wie schon DxO Optics Pro in einer Essential- und einer Elite-Version angeboten, die sich durch die zur Verfügung stehenden W...

Neu: Godox XPro II Wireless Flash Trigger

News -

...und 200mm steuern. Als weitere Features des Godox XPro II Wireless Flash Trigger werden die TCM-Sofort-Konvertierung, eine Memory-Funktion und die Kontrolle über ein Modelling-Licht genannt. Die optionale Mittenkontakt-Auslösung und eine Schnellverri...

Kompakte RGB-Leuchte: Godox ML100R

News -

...und die Bedienelemente: Mit Strom lässt sich die Godox ML100R über unterschiedliche Wege versorgen. Das geht unter anderem via Netzbetrieb oder auch mit dem neuen Battery Grip BG02. Durch die Kompatibilität zum Godox-Mount-System kann man die Leuchte...

Olympus teasert eine neue Kamera mit kurzem Video an

News -

...die Oberseite der kommenden DSLM bereits sehr gut erkennen. 10.01.2019, 13:30 Uhr: Olympus hat ein zweites Video zur Kamera veröffentlicht. Dieses geht wieder auf die Fähigkeiten der DSLM für Sport- und Actionaufnahmen ein und zeigt die Rückseite zud...

FujiFilm instax Square SQ6 angekündigt

News -

...und eine Blendenöffnung von F12,6, die Stromversorgung erfolgt über zwei CR2/DL Lithiumbatterien. Die Bildentwicklungszeit gibt FujiFilm mit etwa 90 Sekunden an, als Filme lassen sich die bekannten instax Square-Sofortbildfilme nutzen. Diese werden i...

x