News -
...auf die am häufigsten verwendeten Aktionen vornehmen. Zudem bietet die Kreativ-Konsole den sofortigen Zugriff auf alle Tools und erlaubt die Farbkorrektur über Farbräder. Der Clip-Transport und die Clip-Bearbeitung werden ebenso unterstützt. Die MX C...
News -
...auf ab, die Tierfotografie auf ein neues Niveau zu heben. Eine Besonderheit dieser Kooperation ist der direkte Dialog zwischen der GDT-Community und Sony. Das Feedback der Fotografen soll bei der Entwicklung zukünftiger Produkte von Sony berücksichti...
News -
...auf die Waage, sendet mit einer Frequenz von 433MHz und soll eine Reichweite von bis zu 30 Metern erreichen. Eingaben erfolgen beim Godox TT520III auf der Rückseite über Tasten: Zur Bedienung gibt es auf der Rückseite des Godox TT520III mehrere Taste...
News -
...auf die Waage bringt das etwa 7,7 x 9,5cm große Objektiv rund 650g. Die genauen Spezifikationen hängen vom Bajonett ab. Hier stehen Canon RF, Nikon Z und Sony E sowie der L-Mount zur Wahl. Auf ein Filtergewinde muss wegen des großen Bildwinkels verzi...
News -
...Aufnahme von Fotos als auch für Videos optimiert. {{ article_ahd_1 }} Die kommenden Modelle sind auf dem von Canon herausgegebenen Teaserbild zu sehen. Anhand dieses Bildes lassen sich die Spezifikationen ungefähr einschätzen. Zum einen sollte Canon ...
News -
...Aufbau des Nokton 75mm F1,5 asphärisch besteht aus sieben Elementen in sechs Gruppen, durch den Einsatz von einer asphärischen Linse und drei Linsen mit anomaler Teildispersion soll eine hervorragende Abbildungsleistung erzielt werden. Der optische A...
News -
...auf bis zu F22. Hier setzt Samyang auf neun Blendenlamellen. {{ article_ahd_1 }} Linsen besitzt das Samyang AF 75mm F1,8 X insgesamt zehn, aufgeteilt sind sie in neun Gruppen. Bei drei der Linsen kommen ED-Gläser zum Einsatz, zwei weitere Elemente be...
News -
...aufnehmen. Dreht man die Optik weiter, kommt man zum Modus für Nahaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines optischen Suchers, zur besseren Ansicht bei Nahaufnahmen ist dieser mit einer Parallaxenkorrektur ausgestattet. B...
News -
...auf die Mehrschichtvergütung bewusst verzichtet. Das erlaubt das Einsetzen von Bildfehlern als Stilmittel. Der optische Aufbau des Voigtländer Ultron 75mm F1,9 VM: Der optische Aufbau beider Varianten ist ansonsten gleich, es werden sieben Linsen in ...
News -
...Auflösung und bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung auf. Da sich der Chip bereits in der Massenproduktion befindet, könnte er schon recht bald in Smartphones zum Einsatz kommen.
News -
...auf die Waage. Das stattliche Gewicht ist natürlich auf die große Blende zurückzuführen, dadurch lassen sich Bilder bei sehr wenig Licht oder auch einer geringen Schärfentiefe aufnehmen. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 50cm, hier e...
News -
...auf die Waage. Als maximale Traglast werden im Datenblatt 3kg genannt. Der V5i Videokopf auf dem V6i Monopod: Die Schnellwechselplatte ist Arca-Swiss-kompatibel und ermöglicht das einfache Entfernen der Kamera. Durch den im Kopf untergebrachten Inbus...
News -
...auf der Rückseite und nicht wie schon bei anderen Modellen gesehen auf der Oberseite. Noch handelt es sich um einen Prototyp, die Technik ist jedoch vielversprechend. Damit kann das Problem der flachen Smartphone-Gehäuse umgangen werden. Beim gezeigt...
News -
...auf die Waage und verfügt über einen 1.000mAh starken integrierten Akku. Dieser lässt sich via USB-Anschluss in rund drei Stunden komplett aufladen und liefert bei 100 Prozent Leistung ausreichend Strom für etwa eine Stunde. Für die Beleuchtung besit...
News -
...auf 2.000 Stück limitierte Edition besitzt ein Gehäuse mit grauem Metallic-Finish und einen blauen Objektivring. Beim Objektiv handelt es sich weiterhin um ein Modell mit 40mm KB-Brennweite, der 24 Megapixel auflösende CMOS-Sensor gehört zur APS-C-Kl...
News -
...auf Gegenständen ablegen oder es über das 1/4-Zoll-Gewinde per Cold-Shoe-Adapter auf einer Kamera montieren. Das Zubehör des Video-Lichts ist sehr umfangreich: Die Leistung des kleinen LED-Lichts wird mit vier Watt angegeben, die Farbtemperatur liegt...
News -
Techart hat eine neue Version seines Objektivadapters zum Anschluss von Leica M-Objektiven an Sony E-Kameras mit zusätzlichem Autofokusbetrieb vorgestellt. Die erste Version kam vor mehreren Jahren auf den Markt und erlaubte als erster Adapter dank ...
News -
...Auflage seines Workshop-Buchs zu Adobe Lightroom Classic herausgegeben. Die neueste Auflage umfasst 545 Seiten und wurde von der langjährigen Autorin Maike Jarsetz verfasst. Diese erläutert das Bildbearbeitungsprogramm Schritt für Schritt und geht un...
News -
...aufnahme relevante Produkte herstellt und Samyang eine Reihe von Video-Objektiven anbietet, dürfte die Fokussierung auf die Videoaufzeichnung bei der L-Mount-Allianz noch stärker werden. Dieser Trend wurde bereits mit den letzten beiden Aufnahmen von...
News -
...Aufnahmen bei Gegenlicht und Nachtaufnahmen. Im vierten Kapitel gehen die Autoren auf das Thema Schärfe und Unschärfe ein. Unter anderem werden hier das richtige Setzen des Fokuspunkts, die optimale Autofokuseinstellung für unterschiedliche Motive un...