Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon Coolpix 810c

News -

...Aufnahmen können damit ab zwei Zentimeter Objektentfernung aufgenommen werden. Der Hybrid-Bildstabilisator kombiniert eine optische und eine elektronische Stabilisierung, dies soll Verwacklungen besonders effizient verringern. Serienaufnahmen sind mi...

Nikon 1 V3 Testbericht

News -

...Auflage des Spitzenmodells der spiegellosen 1-Serie vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger 1 V2 (Testbericht) hat Nikon dabei auf einen großen Handgriff und einen elektronischen Sucher verzichtet. Diese beiden lassen sich allerdings nachrüsten. Somi...

Sony Cyber-shot DSC-H400 Testbericht

News -

...aufnahmen liegt die Naheinstellgrenze der Bridgekamera bei einem Zentimeter. Videos hält die Sony Cyber-shot DSC-H400 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde fest, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Fotoprogra...

Canon PowerShot G1 X Mark II Testbericht

News -

...auf einen optionalen elektronischen Sucher („EVF-DC1“). Dieser wird über den Zubehörschuh aufgesteckt und löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Das Display (3,0 Zoll) stellt 1,04 Millionen Subpixel dar, lässt sich nach oben sowie unten klappen und besitz...

Panasonic Lumix DMC-FZ200 Videotestbericht

News -

...Auflösung werden zwölf Bilder pro Sekunde für zwölf Bilder in Serie aufgenommen, zudem ist dabei auch die Aufnahme im RAW-Format möglich. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) speichert die Digitalkamera mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format,...

Nikon 1 S1 Testbericht

News -

...auf einen 13,2 x 8,8 Millimeter großen CMOS-Sensor mit 10,0 Megapixel Auflösung und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein EXPEED-3A-Bildprozessor zuständig, der bei der Serienbildaufnahme fast 61 Bild...

Panasonic Lumix DMC-XS1 Testbericht

News -

...Aufkommen des Smartphone-Trends immer schwerer auf dem Markt, denn mit Smartphones aufgenommene Bilder werden immer besser (siehe dazu auch unseren Smartphone-Kamera Videotestbericht zum Apple iPhone 5, Samsung Galaxy SIII und zum Nokia Lumia 920). D...

Canon IXUS 135 Testbericht

News -

...Auflösung. Bei der Canon IXUS 135 (Datenblatt) bedeutet das 1.280 auf 720 Pixel bei 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird dabei nur in mono aufgezeichnet. Wie von vielen Einsteigerkameras bekannt, gibt es bei der Canon IXUS 135...

Nikon Coolpix S9500 Testbericht

News -

...aufnahme, ein Gegenlicht- und ein Smart-Porträt-Modus, vorhanden. Videos nimmt die Nikon Coolpix S9500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit A...

Canon EOS 100D Testbericht

News -

...auflöst und über eine Touchoberfläche verfügt. Videos kann die Canon EOS 100D (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Bildern pro Sekunde (1080p25) aufnehmen, bei der kleinen HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind bis zu 50 Bilder ...

Update: DxO Optics 8.3

News -

...auf etwas weniger Digitalkameras begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produkte sind als voll funktionsfähige Demoversionen auf dxo.com verfügbar und können jeweils einen Monat lang kostenlos getestet werd...

Canon PowerShot G16 Testbericht

News -

...auf bis zu 9,5 Bilder pro Sekunde anhebt. Zudem ermöglicht dieser nun auch Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Bilder und Videos bei Freihand-Aufnahmen möglichst verwacklungsfrei aufgenommen werden können, be...

Pentax K-50 Testbericht

News -

...auf den Markt. Obwohl die Kamera zu den Einsteigermodellen zählt, sorgen Dichtungen gegen das Eindringen von Staub oder Spritzwasser und auch das Kitobjektiv ist abgedichtet. Die Bildaufnahme übernimmt bei der Pentax K-50 (Datenblatt) ein 23,7 x 15,7...

Pentax K-3 Testbericht

News -

...aufnahmen erfolgen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird mit dem internen Monomikrofon oder einem externen Mikrofon gespeichert und lässt sich pegeln. Wie die meisten Spiegelreflex...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R

News -

...auf die beste Technik gesetzt, was in einem abgedichteten Kameragehäuse aus Magnesium, einem jeweils hochauflösenden Sucher und Display sowie einem sehr guten Videomodus resultiert. Die Sony Alpha 7R (Testbericht) lässt sich ebenfalls sehr gut bedien...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 70D

News -

...auf etwas mehr als 40 Millionen Photodioden statt 20 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Diese werden bei der Canon EOS 70D (Testbericht) einzeln ausgelesen und ermöglichen das Scharfstellen per Phasenautofokus fast auf dem ganzen Bildsensor. Somit steht a...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Dank der hohen Lichtstärke von F1,2 eignet sich das Tokina SZ 33mm F1,2 für viele Aufnahmesituationen, bei wenig Licht sorgt die große ...

FujiFilm stellt drei weitere Objektive in Aussicht

News -

Wieder einmal hat FujiFilm ein Update seiner Objektiv-Roadmap für das X-Bajonett vorgenommen. Da die letztes Jahr angekündigten Modelle Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR und Fujinon XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR bald erhältlich sein werden, war auf ...

Neues Update der Objektiv-Roadmap des Z-Systems

News -

...auf den Markt bringen möchte. Nachdem Nikon mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 ein bislang noch unbekanntes Modell vorgestellt hat, wurde jetzt auch eine neue Roadmap veröffentlicht. Auf dieser wurden neben dem eben genannten Standardzoom auch die beide...

Zum Weltfrauentag: Nikon startet das „Female Facets“-Projekt

News -

...auf die femininen Facetten in der Fotografie werfen. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht ein Fotowettbewerb, bei dem sich Nikon ganz bewusst an Fotografinnen richtet und diese dazu aufruft, ihre Lieblingsbilder zu präsentieren und die Geschichten da...

x