News -
...ine kreisrunde Öffnung sorgen. Filter können in einem 52mm großen Gewinde montiert werden. Das Gehäuse der Optik ist abhängig vom Bajonett zwischen 7,0 und 9,5cm lang, das Gewicht wird mit 405g bis 445g angegeben. Als Material wird Aluminium verwende...
News -
...ini misst 12 x 8,4 x 2,2cm, bringt 177g auf die Waage und kann Bilder mit einer Größe von 7,6 x 5cm ausdrucken. Wie der Zoemini nutzt auch der Zoemini 2 die ZINK-Technologie (Zero Ink-Technologie), dadurch wird beim Drucken keine Tinte benötigt. Dies...
News -
...inkee ist laut Leica eine Hommage an eine legendäre Taucheruhr, die als "Ghost Bezel" bekannt ist. Das Design dieses Uhrenklassikers hat Leica dazu inspiriert, ein Q2-Modell mit dezenter Farbgebung und grauem Lederbezug aus feinem Rindsleder mit natü...
News -
...insichtlich der Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit aufweisen. Bilder sollen um bis zu 30 Prozent schneller geöffnet werden, es lässt sich nahtlos zwischen unterschiedlichen Plugins wechseln und das Exportieren von Dateien ist aus jedem Plugin her...
News -
...insatz an einer Kleinbildkamera, an einem APS-C-Modell entspricht der Bildwinkel in etwa einem 75mm-Objektiv. Alle Eingaben müssen manuell erfolgen, mit der Kamera kommuniziert das aus zwei Linsen in einer Gruppe bestehende Objektiv nicht. Das Bokeh ...
News -
...ische instax-Filme mit Abmessungen von 62 x 46mm, bis zu zehn Stück lassen sich dabei auf einmal in die Kamera einlegen. Das Objektiv der Instax Mini 12 besitzt eine Brennweite von 60mm (nicht kleinbildäquivalent) und eine Lichtstärke von F12. Der Au...
News -
...inwerk Verlag hat sein Buch „Die große Fotoschule: Schwarzweiß-Fotografie“ in einer aktualisierten und überarbeiteten zweiten Auflage herausgegeben. Darin bespricht der Autor André Giogoli die Aufnahme von Schwarzweiß-Fotos und was es dabei zu beacht...
News -
...ist dank eines optischen Aufbaus mit zwölf Linsen in acht Gruppen möglich. Hier kommen gleich vier ED-Gläser zum Einsatz, diese sollen chromatische Aberrationen deutlich reduzieren. Zudem setzt Venus Optics auf zwei asphärische Elemente sowie ein ult...
News -
...inon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ Filter verwenden möchte, kann dieses in einem 52mm großen Gewinde einschrauben. Das Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ lässt sich ab März 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 299,00 Euro in den Farben Schwa...
News -
...inen. Dabei wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Teleobjektiv handeln. Sichere Daten gibt es bislang zwar nicht, die Gehäuseform spricht jedoch dafür. Da neben einem Fokusring auch ein Zoomring vorhanden ist, wird das neue Modell definiti...
News -
...inen Tag ein. Des Weiteren fällt es schwer, Anwendungen zu finden, die keine kontinuierlich hohen Datenmengen erzeugen und trotzdem einen sehr großen Datenträger benötigen. Klassische Videos mit einer Datenrate von 100Mbit/s lassen sich auf einer Kar...
News -
...in andere Programme integriert werden. In DxO PhotoLab sind die Funktionen beispielsweise über eine extra Palette zu erreichen, in Adobe Photoshop kann man ViewPoint als Plugin nutzen. Eine Lizenz von DxO ViewPoint 5 kostet einmalig 109,00 Euro, das ...
News -
...isiert mehrere Bilder auf und fügt diese zusammen. Kameraintern lassen sich die Ausrichtung des Grauverlaufsfilters, dessen Verlauf sowie die Abdunkelung einstellen. Letztere ist beispielsweise zwischen -0,3 EV und 5 EV wählbar. Angeboten wird die Gr...
News -
...is zu F16, hier nutzt Viltrox neun Lamellen. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Eine ED-Linse, zwei HR-Linsen und ein asphärisches Element sollen für eine hohe Abbildungsleistung sowie geringe Abbildungsfeh...
News -
...inem Mobilgerät ein. Geklärt werden zudem eine Reihe von Fragen rund um die Synchronisation der Dateien. Ausführlich erläutert wird darüber hinaus die Bildverwaltung. Besprochen werden im Buch beispielsweise das Gruppieren in Ordnern und Alben, das B...
News -
...ische Fokussierung und Blendenwahl: Beim optischen Aufbau des Viltrox AF 50mm F2 Air werden 13 Linsen in neun Gruppen verwendet. Vier Linsen aus HR-Glas, drei Linsen aus ED-Glas sowie ein asphärisches Element minimieren Abbildungsfehler und erhöhen d...
News -
...in als Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern und einem etablierten Hersteller, der sich in besonderer Weise für die Belange der Naturfotografie engagiert – und freuen uns auf einen erfolgreichen Dialog sowie spannende gemeinsame Aktivitäten.“ Daneb...
Testbericht -
...issen liefert die Alpha 7 III bis ISO 1.600 tadellose Bildergebnisse, bei ISO 3.200 ist das Bildrauschen leicht sichtbar. Bis ISO 6.400 ergeben sich allerdings keine Probleme, die Aufnahmen lassen sich ohne Einschränkungen nutzen. Wer ISO 12.800 eins...
Testbericht -
...inse realisierbar sind. Zur Einstellung der Belichtungszeit nutzt Panasonic bei der Digitalkamera einen mechanischen und einen elektronischen Verschluss. Mit der mechanischen Lösung, einem Zentralverschluss, sind Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunde...
Testbericht -
...ISO 12.800 sind große Abstriche notwendig, noch höhere ISO-Stufen lassen die Bildqualität drastisch absinken. Bei schlechteren Lichtverhältnissen löst die Kamera Details bis ISO 1.600 sehr gut und bis ISO 3.200 gut auf. Bei ISO 6.400 nimmt die Bildqu...