Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...estbrennweite in Deutschland erworben werden kann, steht noch nicht fest. Wie üblich bei Samyang wird eine optisch identische Cine-Version angeboten. Diese verfügt über eine Lichtstärke von F1,9 und besitzt statt eines Fokus- und Blendenrings jeweils...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...las verwendet, bei drei Linsen SLD-Glas und bei zwei weiteren Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen sich am Bajonett in einen Filterhalter einlegen: Ein schne...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...es Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF setzt Venus Optics auf 15 Linsen in neun Gruppen. Sechs Linsen bestehen aus „Ultra High Refraction“-Glas, drei Linsen aus ED-Glas und zwei Linsen sind asphärische Elemente. Zum Typ des Fokusmotors äußert sich Venus Opt...

Jubiläum: 100 Jahre Leica

News -

...lar erreicht. Abgerundet wird das Programm durch lokale Kulturprojekte in Wetzlar sowie durch zahlreiche Produktneuheiten als auch Sondereditionen. Das Motto der Feierlichkeiten lautet „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“. 1924 entschloss sic...

Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

News -

...lash Power Pack nutzen. Mit letzterem reduziert sich die Recyclingzeit auf nur 0,8 Sekunden, ohne Zubehör sind es 1,7 Sekunden. Für Eingaben gibt es ein großes Touchscreen-Display auf der Rückseite: Zum Aufladen des Akkus kann man den verbauten USB-C...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...es Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch: Beim optischen Aufbau nutzt Voigtländer zehn Linsen in acht Gruppen, vier der Linsen besitzen besondere Eigenschaften. Bei zwei Elementen handelt es sich um Asphären, zwei Linsen bestehen zudem aus Glas mit...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...es Snowboard-Pioniers und Gründers von Burton Snowboards, Jake Burton Carpenter, gestaltet wurde. Dieser widmete sein ganzes Leben dem Snowboard-Sport und benutzte eine Leica-Kamera, um seine Erlebnisse zu dokumentieren. Laut Leica besitzt die Sonder...

Sigma und Tamron kündigen Objektive mit Canon RF-Bajonett an

News -

...esitzt, kann auf ein recht großes Angebot an RF-Objektiven zurückgreifen, die von Canon stammen. Modelle von Drittherstellern gibt es dagegen nur wenige, bei diesen muss zudem fast ausnahmslos auf die automatische Fokussierung und die elektronische B...

Festbrennweite mit Autofokus: 7Artisans AF 50mm F1,8

News -

...estbrennweite besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, durch fünf Speziallinsen werden Abbildungsfehler minimiert. Zwei der Linsen bestehen aus HR-Glas, eine Lise wird aus ED-Glas gefertigt und zwei weitere Linsen sind asphärische Elemente. Das Objekt...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...esischen Unternehmen Songraw hat ein neuer Player den Objektivmarkt betreten. Noch ist von der im chinesischen Shenzhen ansässigen Firma kaum etwas bekannt, das erste Objektiv lässt jedoch bereits aufhorchen. Dabei handelt es sich um ein für Vollform...

Kompakter Blitz im Retro-Design: Viltrox Vintage Z1

News -

...esem Fall dauert das Aufladen (Recycle Time) rund 3,5 Sekunden. Bei der geringsten Leistungsstufe sollen es nur 0,2 Sekunden sein. Die Abbrennzeit des Vintage Z1 wird im Datenblatt mit 1/5.000 Sekunde bis 1/15.000 Sekunde angegeben, die Farbtemperatu...

Mit Dual-Bokeh-Option: TTArtisan 35mm T2,1

News -

...esonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erlaubt das Verändern des Bokehs per Drehmechanismus. Während ein Bokeh-Stil als „Soft“ bezeichnet wird, trägt der andere Bokeh-Stil den Namen „Bubble“. Bei der Option „Soft“ werden laut Herstellerangabe unter a...

CIPA-Zahlen: Das zweite Quartal verlief besser als 2022

News -

...es Vorjahres), davon sollen nur noch 1,68 Millionen Modelle (80,8 Prozent des Vorjahres) fest verbaute Optiken besitzen. Objektive sollen insgesamt 9,39 Millionen verkauft werden, hier geht man von 96,5 Prozent des Vorjahreswertes aus.

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...esign des TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“ scheint weitestgehend dem Trioplan 100mm F2,8 zu entsprechen, in beiden Fällen handelt es sich um ein klassisches Triplet-Design mit drei Linsen in drei Gruppen. Zum Einsatz spezieller Glassorten äußert s...

Update 6.3 für die Nik Collection von DxO

News -

...Labs haben für ihre umfangreiche Tool-Sammlung Nik Collection ein Update herausgegeben. Anders, als es die Version 6.3 auf den ersten Blick vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein besonders umfangreiches Update. Dieses soll nicht nur für mehr St...

Für Bokeh-Freunde: Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...esitzt das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena einen zusätzlichen Namen, dieser soll die Besonderheit der Optik betonen. „Plena“ kommt vom lateinischen Wort „plenus“ und bedeutet „vollständig“ oder „voll“. Dies bezieht sich auf die besonderen Eigenschaften d...

6. Auktion von Wetzlar Camera Auctions am 12. Oktober

News -

...esonderes Unikat: die Leica M4 Christo "Wrapped Leica“. Dabei handelt es sich um eine Leica M4 des deutschen Fotografen Wolfgang Volz. Dieser hat in einer fast 50-jährigen Zusammenarbeit die Projekte des berühmten Künstlerehepaars Christo und Jeanne-...

Zweite Generation: Fujinon XF 16-55mm F2,8 R LM WR II

News -

...ese Fortschritte ermöglicht unter anderem der Einsatz von leichteren Linsen. Insgesamt nutzt Fujifilm 16 Elemente in elf Gruppen. Dazu gehören auch eine Super-ED-Linse, drei ED-Linsen und vier asphärische Elemente. Verbesserte Herstellungsprozesse mi...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...es keine neuen Optionen, beide Features lassen sich nach dem Berechnen nun aber wieder deaktivieren. Die Änderungen von Camera RAW 17.0 in der Übersicht: Als weitere Neuerung ist das Adobe Adpative (Beta)-Profile hinzugekommen. Dieses unterstützt lau...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...es schon länger erhältlichen 10mm F2,8 Fish-Eye ED vorgestellt. Dieses hebt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch ein neues Gehäuse-Design ab. Erhalten bleibt dagegen die rein manuelle Bedienung. Die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen ...

x