News -
...on kommen wieder eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Das Motto der Auktion ist „Schwarz“. Das liegt unter anderem an den beiden schwarz lackierten Leica MP-Kameras, die aus dem Nachlass des Schauspielers Yul Brynne stammen. Konkret handelt es ...
News -
...on 15mm (Fujifilm X, Nikon Z, Sony) bzw. 16mm (Canon RF). Beim Einsatz an einer MFT-Kamera, für die das Objektiv ebenfalls angeboten wird, sind es umgerechnet 20mm. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke von F2 macht das TTArtisan 10mm F2 optimal f...
News -
...onett sind Eingaben manuell vorzunehmen. Der optische Aufbau der Type I- und Type-II-Modelle ist identisch: Auf die Waage bringt das 5,4 x 4,6cm große Voigtländer Nokton 28mm F1,5 Asph. Vintage Type I 250g, das gleich große Voigtländer Nokton 28mm F1...
News -
...on Makroobjektiven (1:1) wird dadurch deutlich übertroffen. Daher kann man selbst kleine Objekte bildfüllend abbilden. {{ article_ahd_1 }} Die besondere Objektivkonstruktion sorgt jedoch auch für Nachteile. So lässt sich das AstrHori 25mm F2,8 2-5X n...
News -
...ons hat unter anderem über seine Social-Media-Kanäle verkündet, dass bald ein neues Objektiv vorgestellt werden wird. Das OM System 150-600mm F5-6,3 wird wegen des 17,3 x 13,0mm großen MFT-Sensors über einen kleinbildäquiaventen Brennweitenbereich vo...
News -
...ont der Kunden zu erweitern. Die bekannten Features der OM-Modelle (computational photography, automatische Sensorreinigung und eine besonders effektive Bildstabilisierung) stellen dabei den Herzschlag der OM System-Produkte dar und sollen für besteh...
News -
...onetten erworben werden. Zur Wahl stehen Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, Sony E und MFT. Während der Bildwinkel der Optik an APS-C-Kameras in etwa einem 18mm-Kleinbildobjektiv entspricht, liegt die kleinbildäquivalente Brennweite an einer MFT-Kamera b...
News -
...on: P-E6(N)(H)(P), LP-E8, LP-E17ProCube3 für FujiFilm: NP-W126S, NP-W235ProCube3 für Nikon: EN-EL14, EN-EL15, EN-EL25ProCube3 für Olympus/OM Digital Solutions: BLN-1, BLS-5, BLH-1ProCube3 für Panasonic: DMW-BLC12, BLF19, BLJ31, BLK22 ProCube3 für Son...
News -
...onales Netz mit mehreren Milliarden Bildern trainiert. Als Neuerung erfolgt die Reduzierung von chromatischen Aberrationen nun direkt bei der Entwicklung der Rohdaten. {{ article_ahd_1 }} Besonders freuen können sich Besitzer von Kameras mit X-Trans-...
News -
...on F4. Beim Objektiv muss es sich eindeutig um ein Mittelformatmodell handeln, eine Blende von F4 wäre bei einem APS-C-Modell mit 35mm kaum denkbar. Umgerechnet auf das Kleinbildformat entspricht der Bildwinkel der Optik einem 27mm-Objektiv, sie gehö...
News -
...onett von FujiFilm an. Im Gegensatz zu den allermeisten Modellen des Unternehmens verfügt die Festbrennweite nicht nur über einen Autofokusmotor (STM), sondern erlaubt auch die Blendensteuerung über die Kamera. Scharfstellen kann man zudem natürlich ...
News -
...on Canon auch Objektive von Tamron, Sigma oder Samyang. Kameraseitig ist der Objektivadapter zur Nikon Z 5, Nikon Z 6 (II), Nikon Z 7 (II), Nikon Z 8, Nikon Z 9, Nikon Z 50 und Nikon Z fc kompatibel. Am EFTZ21 kann man Eingaben via Einstellring und e...
News -
...onstruierte Festbrennweite erwerben. Diese lässt sich zunächst mit dem E-Bajonett von Sony erstehen und deckt auf Kleinbild umgerechnet eine Brennweite von 41mm ab. Das macht das Objektiv für eine Reihe von Aufgaben tauglich. {{ article_ahd_1 }} Die ...
News -
...onic Lumix S 26mm F8 ab einer Entfernung von 25cm, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Panasonic mit 1:7,1 an. Filter lassen sich am Gehäuse keine anschrauben, Abdichtungen fehlen ebenso. Den Fachhandel wird das Panasonic Lumix S 26mm F8 im Juni 202...
News -
...on Sony autorisiertes Servicezentrum wenden. Alle Informationen zu dieser Problematik sind auch auf der Support-Seite von Sony zu finden.
News -
...on Interesse. Diese ermöglichen unter anderem das Nachbilden des bekannten Kinolooks. Während die anamorphotischen Objektive vieler Hersteller sehr teuer sind, kann man die Modelle von Sirui teilweise schon für weniger als 1.000 Euro erwerben. Mit de...
News -
...on: Zudem bietet PolarPro einen „Soft Shutter Button“ an. Dieser wird laut Pressemitteilung CNC-gefräst, besitzt eine strukturierte Oberfläche und soll das sanftere sowie angenehmere Bedienen des Auslösers ermöglichen. Die Sonnenblende der MagicFlip ...
News -
...on Autor Dietmar Spehr unter anderem, wie Kameras funktionieren oder wie man Motive richtig in Szene setzt. Das erste Kapitel des Buches trägt den Titel „Die digitale Kamera von A bis Z erklärt“ und geht auf die Funktionsweise moderner Kameras ein. H...
News -
...on 30cm möglich, bis 50cm ist der Nahaufnahmemodus zu verwenden. Letzterer wird durch das Drehen des Objektivs aktiviert. Zur Bildkontrolle ist ein optischer Sucher mit Parallaxenkorrektur verbaut, für Selbstporträts gibt es am Objektiv einen kleinen...
News -
...on des Omnivsion OV50X50 wird im dritten Quartal 2025 starten, in Smartphones könnte der Sensor somit noch in der ersten Hälfte des Jahres 2026 zu finden sein. Aufgrund der großen Abmessungen und der besonderen HDR-Spezifikationen wird man ihn allerd...