News -
...den. Ebenfalls vorhanden ist die Stroboskopfunktion, bei der bei vorgegebener Blitzfrequenz, -zahl und -stärke mehrfach während einer Aufnahme geblitzt werden kann. Für den Einsatz von mehr als einem Blitzgerät ist das Nissin Speedlite Di866 in der L...
News -
...den. Nur die neue Samsung ST550 verfügt über eine HDMI Schnittstelle, diese sucht man bei der ST500 vergeblich. Beide Samsung ST-Serie Kameras sollen ab September 2009 im Fachhandel erhältlich sein. Die Samsung ST550 soll in den Farben Orange, Violet...
News -
...den die Fotos und Videos entweder auf dem 32 Megabyte großen internen Speicher, oder auf einer bis zu 32 Gigabyte großen SDHC-Speicherkarte. Die {{ kameras.807.hersteller }} {{ kameras.807.modell }} wird in den oben genannten vier verschiedenen Farbe...
News -
...den Sie einen kurzen Ersteindruck der Spiegelreflexkamera. Der 36,0 x 23,9mm große FX-Bildsensor der Nikon D4S ist nur bei der Auflösung (16,2 Megapixel) zum Bildwandler der D4 identisch, Nikon setzt hier auf ein neu entwickeltes CMOS-Modell. Dieses ...
News -
...den“ ohne Bücken ermöglichen. Dass die Stative auch im Wasser und in schmutzigen Umgebungen eingesetzt werden können, wird durch eine neue Konstruktion der Stativbeine gewährleistet. Anders als bei gewöhnlichen Stativen werden die untersten Stativbei...
News -
...den. Neben einem integrierten Blitz mit einer Leitzahl von 10,5 können über den Blitzschuh auch Systemblitzgeräte mit der Panasonic Lumix DMC-G6 betrieben werden. Nachdem bereits das Einsteigermodell Panasonic Lumix DMC-GF6 ein Wi-Fi-Modul und die NF...
News -
...den teilweise sehr langsam agierenden Autofokus, beheben. Ebenso sorgt die neue Firmware-Version dafür, dass die Kamera das neue Ultraweitwinkel-Objektiv EF-M 11-22mm F4-5,6 IS TSM unterstützt. Zudem sollen einige Fehler in den Menüs behoben worden s...
News -
...den. Im vorliegenden Fall gab es bereits eine künstlerische, d.h. mit eigener Schöpfungshöhe versehene Komposition, in der sich die Idee des Urhebers schon manifestiert hat und die bereits veröffentlicht worden ist. Darüber hinaus wurden durch Bildbe...
Seite -
...den - sehr schade. Die Kamera ist nur zu den doch sehr langsamen xD Speicherkarten kompatibel. Manuelle Blendenwahl und manuelle Belichtungszeiten kann diese Kamera leider nicht bieten. Hierbei muss wiedereinmal auf die Belichtungskorrektur zurückgeg...
Kamera - - 1 Kommentar
...den gesamten 12fach optischen Zoombereich möglich, GPS-Daten können auch mit den Video-Clips aufgezeichnet werden, Windgeräuschfilter, 16 Menüsprachen, in den Farben Schwarz, Silber, Chocolate, Rot und Dunkel-Blau erhältlich. Software "PHOTOfunS...
News - - 2 Kommentare
...denen Punkten verbessert. {{ article_ad_1 }} Neu entwickelt hat Sony unter anderem den Bildsensor. Hierbei handelt es sich zwar immer noch um ein 20 Megapixel auflösendes Exmor RS-Modell mit zusätzlichem DRAM-Speicher, der 13,2 x 8,8mm große Bildwand...
News -
...den Namen X-T40 entschieden. Zu den Neuerungen gehört unter anderem ein verbesserter Auto-Modus, dieser soll dank neuer Algorithmen noch bessere Bildergebnisse liefern. Des Weiteren ist die DSLM mit allen Bildstilen und Kreativfiltern ausgerüstet, di...
Testbericht -
...den Wählräder für den Fotografiermodus und die ISO Empfindlichkeit befinden sich bei der G10 auf der rechten Oberseite der Kamera. Auch diese tragen zur schnellen und effektiven Bedienung bei. Die neue Canon PowerShot G10 richtet sich an Fotografen, ...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 18 vom 02. Mai bis 07. Mai 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II sowie unser Testbericht des Standardzooms Nikko...
News -
...den Akkus handelt es sich um 5.000mAh starke Modelle. Der Akku des 14T Pro lässt sich mit 120 Watt allerdings deutlich schneller als der Akku des 14T (67 Watt) aufladen. Beide Smartphones werden in den Farben Titan Black, Titan Blue und Titan Gray an...
News -
...den Aufnahmen eingebettet und werden von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung beibehalten. Bearbeitungen können dadurch jederzeit nachvollzogen werden. Neben den Metadaten umfasst die Signatur auch 3D-Tiefeninformationen, diese sollen einen zusätzli...
News -
...den Volta-Akkugriff, den Light Mod und den Media Mod.
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung unser Artikel der Kalenderwoche 45 vom 14. November bis 19. November 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Canon EOS R7 und EOS R10, die Ankündigung des Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary fü...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 28 vom 10. Juli bis 15. Juli 2023. Dazu gehören unter anderem unsere Testberichte der Sony Alpha 6700 und des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II sowie ein Vergleich der Alpha 6700 mit dem d...
News -
...den mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 200MB/s angegeben. Beim Schreiben sollen bis zu 130MB/s möglich sein. Dafür werden allerdings kompatible Geräte benötigt, denn die höchsten Datenraten sind nur mit einer speziellen Kompression zu erreichen...