News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Samsung EX2F (Datenblatt) hat Samsung das Nachfolgemodell der Samsung EX1 (Testbericht) vorgestellt und dieses in einigen Punkten verbessert. Dazu zählt unter anderem die L...
News -
Zeiss stellt kurz vor der diesjährigen Photokina zwei Festbrennweiten vor, die speziell für Sony Alpha-7-Kameras mit Kleinbildsensoren, wie die erst kürzlich von uns getestete Sony Alpha 7S (Testbericht), konstruiert wurden. Das Zeiss Loxia 35mm F2 ...
News - - 1 Kommentar
Novoflex stellt mit dem VR-System Slim ein besonders kompaktes Panoramasystem vor, dass trotz seiner kleinen Abmessungen die Aufnahme von mehrzeiligen Panoramen ermöglicht. Es lässt sich für den Transport laut Hersteller mit nur zwei Handgriffen zus...
News -
Die Outdoorkameras der TOUGH-Serie von Olympus stehen seit mehreren Generationen für sehr robuste Kameramodelle. Das neueste Modell dieser Serie ist die STYLUS TOUGH TG-3 (Datenblatt). Wie schon der Vorgänger Olympus Stylus TOUGH TG-2 (Testbericht) ...
News -
Der Elektronikhersteller Easypix stellt die aquapix W1400 Active vor, eine Unterwasserkamera mit zwei Displays. Damit lassen sich im Schwimmbad, am Hotelpool, am See oder im Meer auch unter Wasser Selbstportraits aufnehmen, ohne dabei den Bildaussch...
News -
Mit der Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) hat Sony Ende des letzten Jahres eine Bridgekamera der Premiumklasse vorgestellt. Wie bei den bekannten RX100-Modellen sorgt dabei ein 1,0 Zoll großer Bildwandler für eine hervorragende Bildqualität. Da kein...
News -
Samsungs WB200F (Datenblatt) ist eine Reisezoomkamera, die sich mit zusätzlichen Features von der Konkurrenz absetzen will. Dazu besitzt sie neben einem LCD mit Touchfunktion unter anderem auch ein WLAN-Modul. Beim Objektiv setzt Samsung auf ein 18-...
News -
Spezielle Panorama-Modi sind aus Digitalkameras kaum mehr wegzudenken, erleichtern sie doch die Aufnahme von Panoramen doch deutlich. Dabei nehmen die meisten Kamera-Modelle mehrere Bilder hintereinander auf, während sich der Fotograf um seine eigen...
News -
Vor rund eineinhalb Jahren haben wir mit der Canon PowerShot SX500 IS (Testbericht) Canons Bridgemodell der Einsteigerklasse getestet, mit der Canon PowerShot SX510 HS (Datenblatt) hat nun auch dessen Nachfolger den Weg ins dkamera.de-Testlabor gefu...
News -
2013 konnten wir die Casio Exilim EX-ZR700 (Testbericht) testen, dieses Jahr hat es das Nachfolgemodell die Casio Exilim EX-ZR800 (Datenblatt) ins dkamera.de-Testlabor geschafft. Die Kompaktkamera besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildsensor. Bil...
News -
Als Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-HX300 (Testbericht) hat Sony im Frühjahr 2014 die Cyber-shot DSC-HX400V (Datenblatt) vorgestellt. Diese stellt das Spitzenmodell in der Bridgeklasse von Sony dar und besitzt viele Features. Vom 50-fach-Zoomobje...
News -
Kompakt und doch mit einem großen Brennweitenbereich ausgestattet. Dies trifft auf die Sony Cyber-shot DSC-WX350 (Datenblatt) voll und ganz zu. Sony geht bei dieser Kompaktkamera weder einen Kompromiss bei der Größe noch beim optischen Zoom ein. Die...
News -
Kompakte Digitalkameras haben es schwer gegen moderne Smartphones mit guten Kameras zu bestehen. Deshalb gilt es für die Kompaktkameras den Smartphones mit vielen Features etwas entgegen zu setzen. Am besten geht dies natürlich mit einem optischen Z...
News -
Der Trend zu immer größeren Zoombereichen ist bei Kompakt- und Bridgekameras weiterhin ungebrochen. Nachdem Panasonic bereits letztes Jahr ein Modell mit 60x Zoom vorgestellt hat, hat Nikon im Frühjahr dieses Jahres mit der Nikon Coolpix P600 (Daten...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Klasse der Reisezoom-Kameras wird immer beliebter. Trotz kompakter Größe besitzen diese Digitalkameras einen großen Brennweitenbereich und viele Funktionen. Sony bietet bereits...
News -
Parallel zur Nikon 1 J2 hat Nikon mit der Coolpix L610 eine neue Kompaktkamera vorgestellt, die sich vor allem an unerfahrene Fotografen richtet. Zu diesem Zweck besitzt die Digitalkamera viele Automatik-Funktionen und intelligente Aufnahme-Modi. Fü...
News -
Im Bereich kompakter Digitalkameras gibt es unterschiedlichste Größen. Bei Digitalkameras mit lichtstarken Objektiven oder größeren Brennweitenbereichen fallen die Abmessungen vieler Modelle dabei des Öfteren alles andere klein aus. Wir haben uns mi...
News -
Im Sommer 2012 stellte Panasonic nach Jahren wieder eine Bridgekamera mit durchgängiger Lichtstärke vor. Die Panasonic Lumix DMC-FZ200 (Technik) besitzt ein 24x Zoomobjektiv (Leica DC Vario Elmarit) mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich...
News -
Nicht zum ersten Mal splittet Panasonic seine Travellerzoom-Serie in zwei Modelle auf. Anfang 2013 wurden dazu das neue Flaggschiffmodell Panasonic Lumix DMC-TZ41 (Datenblatt) und die kleine Schwester Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Datenblatt) vorgestell...
News -
Kleine und günstige Digitalkameras haben es seit dem Aufkommen des Smartphone-Trends immer schwerer auf dem Markt, denn mit Smartphones aufgenommene Bilder werden immer besser (siehe dazu auch unseren Smartphone-Kamera Videotestbericht zum Apple iPh...