News -
...der Firmware unter anderem, dass das Anzeigelayout der Aufnahmeinformationen neben der horizontalen auch die vertikale Darstellung unterstützt. Dies sorgt bei Hochformataufnahmen für einen deutlichen Komfortgewinn. {{ article_ahd_1 }} Hinzugekommen s...
Testbericht -
...der nur fünf Feldern), zudem lässt sich einer der Fokuspunkte per Hand vorgeben. Bei der Videoaufnahme oder im Liveviewbetrieb wird mit der Kontrastmessung scharfgestellt. Hier wird ebenfalls die manuelle oder die automatische Messfeldsteuerung angeb...
Testbericht -
...derem die Bildqualität, der Bildstil oder der Messmodus verändert werden. Mit der AE-L/AF-L-Taste wird die Belichtung oder der Fokus gespeichert, das rückseitige Einstellrad dient unter anderem zum Einstellen der Blende. Unter der Daumenablage kann d...
News -
...der Regel nicht auf.Am Ende der Bildqualitätswertung muss man zudem noch ein Wort zum Bokeh verlieren. Normalerweise spielt dieses bei Ultraweitwinkelobjektiven keine Rolle, wegen der sehr kurzen Naheinstellgrenze dürfte der ein oder andere Fotograf ...
News -
...der Speicherkarte hinzugekommenen Aufnahmen importiert. Dies macht den Importvorgang deutlich komfortabler. JPEG-Bilder lassen sich per App ansehen, Videos kann man über andere Apps wiedergeben: Nach dem Import können die Bilder und Videos auf der Fe...
Testbericht -
...der gleichnamigen Taste aus der Szene herausgezoomt werden, um das "verlorene" Motiv wieder zu finden - und dies passiert bei 50x Zoom doch das ein oder andere Mal. Lässt man die Taste wieder los, wird die vorherige Brennweite wieder angefa...
Testbericht -
...der guten Verarbeitung der einzelnen Bestandteile. Lediglich der ausklappende Blitz mit seinem Kunststoffgehäuse fällt da aus dem Rahmen, auch wenn er mir nur weniger gut verarbeitet, keineswegs aber unbrauchbar erscheint.Auf der Vorderseite der Rico...
News -
...dergabefrequenz kann bei der Alpha 7 IV mit 120 Bildern pro Sekunde jedoch höher als bei der Z5II (60 Bilder pro Sekunde) sein. Einen Tick höher ist bei der Kamera von Nikon dagegen die Suchervergrößerung (0,8-fach vs. 0,78-fach) und das Display der ...
News -
...der ersten Verbindung mit der App erhielten wir allerdings den Hinweis, das Smartphone anders zu positionieren. Ein leichtes Verschieben war ausreichend. Gut zu wissen: Ein Sensor erkennt, ob sich ein Smartphone in der Halterung befindet, und aktivie...
News -
...Der dkamera Kauftipp bzw. der dkamera Preistipp spiegelt die Prozentbewertung der Kamera in Sternen wieder. Die dkamera Sonderauszeichnung hebt eine besondere Eigenschaft einer Kamera hervor: Die dkamera Sonderauszeichnung kann eine herausragende Eig...
News -
...derem der Pro-Modus, der Panorama-Modus oder die speziellen Videomodi zu finden. Optimal: Wer einen dieser Modi besonders schnell erreichen möchte, kann sie zur Leiste der direkt aufrufbaren Modi hinzufügen. Bei Videoaufnahmen lässt sich wie bei den ...
Testbericht -
...der linken Seite des Objektivs steht auch der klassische Zoomhebel um den Auslöser zur Verfügung, der auch nicht anders belegt werden kann. Wer eine andere Digitalkamera parallel nutzt, oder die klassische Anordnung bevorzugt, kann so ohne Umstellung...
News - - 2 Kommentare
...der Rückseite, eine auf der Vorderseite. Auf der Rückseite hat Sony ein klassisches Kamera-Trio aus Ultraweitwinkel-, Haupt- und Telekamera verbaut. Bei der Ultraweitwinkelkamera mit 16mm Brennweite (KB) und einer Blende von F2,2 kommt ein 1/2,55-Zol...
News - - 1 Kommentar
...der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III haben wir uns mit der Bildkontrolle, der Geschwindigkeit und den Funktionen sowie Features beschäftigt. In diesem letzten Teil gehen wir auf die V...
News -
...dern oder auch Effekten verändert. Die Timeline ist der Dreh- und Angelpunkt der Bearbeitungen. Hier lässt sich wie in jedem gewöhnlichen Videoschnittprogramm arbeiten. Unter anderem kann man Aufnahmen zuschneiden und teilen oder Videos passend anord...
News -
...der Kamera-Ausstattung notwendig. Bei der offensichtlichsten Änderung handelt es sich um das fehlende Leica-Branding. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hi...
News -
...der eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde bietet. Auch hier kann durch Reduktion der Auflösung die Bildrate erhöht werden. Im 720p-Modus mit 1.280 x 720 Pixel werden 60 Bilder pro Sekunde erreicht, in der kleineren Auflösu...
News -
...der G1 und der G10 direkt und interaktiv vergleichen). Dabei handelt es sich um keine neue Revolution, wie sie vor zwei Jahren vom Vorgänger eingeläutet wurde, sondern um eine Evolution der bestehenden Kamera. Die neue Panasonic Lumix DMC-G2: Der auf...
News - - 1 Kommentar
...der D850 lässt sich nach oben und unten schwenken: Das 3,2 Zoll messende Display der D850 ist – wie unter anderem bei der Nikon D750 (Testbericht) – nach oben und unten schwenkbar, mit 2,36 Millionen Subpixel löst es so hoch wie bei der D5 oder 500 a...
News -
...Der Panorama- und Videomodus sowie das "Mehr"-Menü: Rechts von der Livevorschau (oder alternativ unterhalb davon bei Hochkant-Fotos) bestimmt man das Aufnahmeprogramm, wechselt zwischen der Kamera auf der Rückseite und der Kamera auf der Vorderseite ...