News -
...den scharf, die E-M10 Mark III in kaum langsameren 0,11 Sekunden. Die Auslöseverzögerungen bewegen sich mit 0,04 Sekunden (E-M10 III) und 0,03 Sekunden (GX80) auf einem guten Niveau. Bei der Einschaltzeit ergibt unser Vergleich dagegen einen klaren S...
News -
...den möchte, kann dies mit bis zu 80 Watt. Als Betriebssystem kommt HyperOS 2 auf Basis von Android 15 zum Einsatz, Updates werden für sechs Jahre garantiert. Das Display des 15 Ultra ist leicht abgerundet, die Frontkameras wurden identisch integriert...
News -
...den. Bei Nacht gilt es höhere Bildraten zu vermeiden. Wir haben uns daher für 25 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung entschieden. Bei dieser Bildrate wird das typische Flimmern beim Vorhandensein von künstlichen Lichtquellen möglichst stark minimi...
Testbericht -
...den Sucher) und der Liveviewaufnahme (Bildkontrolle über das Display) unterschieden werden. Beim Blick durch den Sucher arbeitet der Phasen-AF-Sensor der Kamera, der Motive im Test in guten 0,25 Sekunden scharfstellt. Die Auslöseverzögerung bewegt si...
News -
...den gemessen, die Canon EOS R3 kommt auf 0,84 Sekunden und die Sony Alpha 1 auf 0,88 Sekunden. Dies sind top Werte. Unsere Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. {{ article_ahd_3 }} Autofokus:Die Bildqualität moderner Kameras konnte in den l...
News -
...den letzten Jahren enorm gesteigert werden. Noch größer wird der Unterschied beim Blick auf die Serienbildlänge. Hier kam es drastischen Verbesserungen. Die ersten beiden RX100-Kameras gehören nach heutigen Maßstäben zu den langsamerem Modellen. Als ...
News -
...den immer besser werdenden Smartphonekameras sehr schwer auf dem Markt und werden in deutlich geringeren Stückzahlen als früher verkauft. Neben den Modellen der Reisezoomklasse sind nur noch die High-End-Kompakten mit großen Sensoren weiterhin verstä...
News - - 7 Kommentare
...den STM-Fokusmotor des Objektivs drehen sich beim Scharfstellen weder der Fokusring noch der Tubus mit, im 58mm messenden Filtergewinde lassen sich Filter daher ohne Einschränkungen verwenden. Für Filter gibt es ein 58mm messendes Frontgewinde: Durch...
Testbericht -
...denvorwahl) sowie einen manuellen Modus. Mit den beiden Custom-Programmen („C1“, „C2“) lassen sich zudem eigene Fotoprogramme zusammenstellen. Die Programmauswahl sollte somit jeden zufriedenstellen. Wer die Aufnahmen gleich in der Kamera bearbeiten ...
Testbericht -
...den Zeit, der Autofokus kann Motive in sehr flotten 0,16 Sekunden scharfstellen. Nicht weniger überzeugend sind die sehr kurze Einschaltzeit bis zur vollständigen Displayanzeige mit 1,23 Sekunden und die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten mit 1,...
Testbericht -
...den kann. Zum Verbinden werden circa 3-5 Minuten benötigt, danach werden die Geo-Daten in den Bildern hinterlegt. Neben der Geo-Datenspeicherung kann von der Kamera auch der Ort der Digitalkamera in verschiedenen Intervallen geloggt werden. Außerdem ...
News -
...den. Der Autofokus arbeitet bei der Festbrennweite nicht vollkommen geräuschlos, in leisen Umgebungen kann er auf jeden Fall wahrgenommen werden. Störend fällt die Lautstärke allerdings nicht aus und etwas lautere Umgebungsgeräusche überdecken das Fo...
News -
...den, zehn Bildern in einer Sekunde sowie weiteren Bildraten. Darüber hinaus kann man sich für die Intervallaufnahme (0,5 Sekunden, eine Sekunde, zwei Sekunden, fünf Sekunden, zehn Sekunden, 30 Sekunden, 60 Sekunden und 120 Sekunden) entscheiden. Weit...
News -
...den liegt folgendes Zubehör bei: Umstellen müssen sich Besitzer der Vorgängermodelle jedenfalls nicht. Das Gehäuse besteht wie gewohnt aus Kunststoff, soll Tauchgänge in bis zu 10m Tiefe überstehen können und besitzt auf der Unterseite die bekannten ...
News -
...den. Weitere Abbildungen zu den neuen Video-Trainings: Im Photoshop-Training Naturfotografie können die Lektionen "Dunstige Bilder aufklaren", "Den Himmel dramatisieren", "RAW-Verlaufsfilter nutzen", "Schärfeebene montieren" und "Panorama mit Weitwin...
News -
...den interessierten Leser bereit. Beide Bücher entstammen der Feder des Fachbuch Autors Michael Gradias. Nikon Fans haben die Wahl zwischen einer ausführlichen 300 Seiten starken Ausgabe, die neben Erklärungen zu den Kamerafunktionen, zahlreiche Aufna...
News - - 1 Kommentar
...den Funktionen, bietet dennoch immerhin einen erweiterten, kostenlosen Funktionsumfang für den "normalen" Anwender. Über unten angegeben Link kann die Software (nach der Microsoft Genuine Validation) kostenlos heruntergeladen werden. (dis) Links zum ...
Testbericht -
...den: Das Autofokussystem der OM-3 benötigte im Labortest nur sehr kurze 0,1 Sekunden zum Scharfstellen, die Auslöseverzögerung fällt mit 0,05 Sekunden ebenso kurz aus. Das Einschalten dauert mit 2,07 Sekunden etwas länger, das erste Bild ist allerdin...
News - - 3 Kommentare
...den (G9) ebenso fast gleichauf. Beim Einschalten und der Wartezeit bis zum ersten Bild nach dem Einschalten kann sich die G81 mit 0,85 Sekunden gegenüber 0,92 Sekunden und 0,74 Sekunden gegenüber 0,88 Sekunden sogar leicht absetzen. Auch hier gehören...
News -
...den EXR-Prozessor II kann die FujiFilm X-T10 bis zu acht Bilder pro Sekunde speichern und soll im Schnellstartmodus in nur 0,5 Sekunden einsatzbereit sein. Die Auslöseverzögerung wird mit 0,05 Sekunden und die Fokussierungszeit mit 0,06 Sekunden ange...